Schlagzeilen |
Donnerstag, 24. November 2016 00:00:00 Kultur News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Vor allem Dokumentarfilme gewannen gestern die ­Zürcher Filmpreise, darunter «Raving Iran» und «Europe, She Loves».

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte – meistens. Die schlimmsten Symbolbilder.

Georg Philipp Telemanns Fagott-Sonate in f-Moll ist schön. Aber am allerschönsten in der Erinnerung.

Der vielfach ausgezeichnete Schweizer Regisseur, Theaterautor und Essayist ist ab 2017 regelmässig Gast im «Literaturclub» des SRF.

Mirjana Karanovic war die Spröde in «Das Fräulein». In ihrem Regiedebüt schildert sie, wie die Jugoslawienkriege weiterhin die serbische Gegenwart vergiften.

Laut einer von den Verbänden der Kulturschaffenden durchgeführten Studie verdienen Künstler und Künstlerinnen zu wenig.

Noch ist der Pro-Kopf-Konsum von Fleischprodukten konstant. Aber wir stehen an einem Wendepunkt, was die vegetarische Ernährung in der Schweiz angeht.

Trumps Vize erhielt im Theater eine Standpauke. Musste das sein?

Die Regielegende ist unermüdlich: Der 74-Jährige drehte zwei neue Filme, unterrichtet und bezeichnet das Trump-Gejammer als Bettnässerei

Stimmen Sie jetzt ab! Der beste Vorschlag gewinnt eine signierte Zeichnung des Schaadzeilen-Cartoons.

In New York kämpfen zwei ehemalige Wunderkinder um den Schach-Weltmeister-Titel. Ein Spektakel. Auch für Laien? Wir haben es ausprobiert.

Thomas Quasthoff wurde als klassischer Sänger berühmt. Jetzt kommt er mit einer Jazzband nach Zürich.

Adam Curtis erklärt in seinem gewaltigen BBC-Filmessay «HyperNormalisation» die postfaktische Ära.

Das Orchestra della Svizzera italiana hat seinen 46 Angestellten die vorsorgliche Entlassung angekündigt.

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte – meistens. Die schlimmsten Symbolbilder.

Georg Philipp Telemanns Fagott-Sonate in f-Moll ist schön. Aber am allerschönsten in der Erinnerung.

Stürmisch gefeierte Premiere von «West Side Story» im Basler Musical-Theater.

Der vielfach ausgezeichnete Schweizer Regisseur, Theaterautor und Essayist ist ab 2017 regelmässig Gast im «Literaturclub» des SRF.

Laut einer von den Verbänden der Kulturschaffenden durchgeführten Studie verdienen Künstler und Künstlerinnen zu wenig.

Die Stadt Winterthur hat Löcher in ein Kunstwerk von Weltrang bohren lassen. Das irritiert weit über die Stadtgrenzen hinaus.

Trumps Vize erhielt im Theater eine Standpauke. Musste das sein?

Die Regielegende ist unermüdlich: Der 74-Jährige drehte zwei neue Filme, unterrichtet und bezeichnet das Trump-Gejammer als Bettnässerei

In New York kämpfen zwei ehemalige Wunderkinder um den Schach-Weltmeister-Titel. Ein Spektakel. Auch für Laien? Wir haben es ausprobiert.

Das Orchestra della Svizzera italiana hat seinen 46 Angestellten die vorsorgliche Entlassung angekündigt.

Der britische Maler gestaltet ein grosses Buntglas-Fenster für Königin Elizabeth II.

Wir präsentieren jede Woche einen Kulturschnipsel. Erkennen Sie, was dahintersteckt?

Mit Pomp und «Mad Max» starten Jeremy Clarkson, James May und Richard Hammond in «The Grand Tour». Doch macht das den Nachfolger von «Top Gear» zu einer guten Sendung?

Der Amerikaner Adam Pendleton zeigt seine Bilder im Zürcher Löwenbräu. Und schafft es, Dada durch Dada zu überwinden.