Schlagzeilen |
Sonntag, 20. November 2016 00:00:00 Kultur News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Emilia Clarke schlüpft in eine neue Rolle. Die aus «Game of Thrones» bekannte Schauspielerin ist für die Hauptrolle in dem «Star Wars»-Ableger über Han Solos Jugendzeit gesetzt.

Eine Originalzeichnung des Klassikers von Hergé ist in Paris für einen Rekordpreis versteigert worden.

Die «Filmwochenschau» berichtete vor 60 Jahren über einen Schönheitswettbewerb der tierischen Art.

Acht Jahre haben Metallica für ihr neues Album gebraucht. Eine verschleppte Insolvenz? Oder doch die Vollendung eines Kunstprojekts?

Güzin Kar sagt, in welchen Situationen sie gerne noch viel elitärer sein will.

Sie lachen über die neue Schulleiterin und rächen sich in Online-Games an ihren Schülern: In der neuen Mundart-Sitcom «Die Lehrer» können Pädagogen ganz schön böse sein.

Justin Bieber weiss wieder, warum er auf der Bühne steht. Sagt er. Beim Konzert gestern Abend in Zürich merkte man wenig davon.

Es war der Bambi der Botschaften und der vielen Dankesworte. Die Sieger der 68. Verleihung des Medienpreises sind Popstar, Papst, Fussballer und Flüchtlinge.

Zehn US-Amerikaner nahmen vor der Wahl an einem «Filter bubble»-Experiment teil. Sie setzten sich ausschliesslich Artikeln der Gegenseite aus.

Dem Luzerner Sinfonieorchester droht eine bedrohliche Subventionskürzung. Man wehrt sich – mit Musik. Und indem man sich der Diskussion stellt.

Disney verfilmt «Beauty and the Beast» und gibt der schönen Belle erstmals einen Job. Das ist auch Emma Watson zu verdanken.

Ewan McGregor hat Philip Roths Roman «American Pastoral» verfilmt. Die Kritiker werfen ihm Verharmlosung vor, aber im Gespräch verteidigt sich der Schauspieler.

Mit den Reden des neuen US-Präsidenten lässt sich auch Mozart spielen.

Leonard Cohens Manager gab erstmals Details zu dessen Ableben bekannt. Der Musiker sei in seinem Haus in Los Angeles gestürzt und dann im Schlaf gestorben.

Die Boulevardzeitung «Blick» schafft den «Star des Tages» ab.

Emilia Clarke schlüpft in eine neue Rolle. Die aus «Game of Thrones» bekannte Schauspielerin ist für die Hauptrolle in dem «Star Wars»-Ableger über Han Solos Jugendzeit gesetzt.

Eine Originalzeichnung des Klassikers von Hergé ist in Paris für einen Rekordpreis versteigert worden.

Die «Filmwochenschau» berichtete vor 60 Jahren über einen Schönheitswettbewerb der tierischen Art.

Acht Jahre haben Metallica für ihr neues Album gebraucht. Eine verschleppte Insolvenz? Oder doch die Vollendung eines Kunstprojekts?

Güzin Kar sagt, in welchen Situationen sie gerne noch viel elitärer sein will.

Sie lachen über die neue Schulleiterin und rächen sich in Online-Games an ihren Schülern: In der neuen Mundart-Sitcom «Die Lehrer» können Pädagogen ganz schön böse sein.

Justin Bieber weiss wieder, warum er auf der Bühne steht. Sagt er. Beim Konzert gestern Abend in Zürich merkte man wenig davon.

Es war der Bambi der Botschaften und der vielen Dankesworte. Die Sieger der 68. Verleihung des Medienpreises sind Popstar, Papst, Fussballer und Flüchtlinge.

Disney verfilmt «Beauty and the Beast» und gibt der schönen Belle erstmals einen Job. Das ist auch Emma Watson zu verdanken.

Ewan McGregor hat Philip Roths Roman «American Pastoral» verfilmt. Die Kritiker werfen ihm Verharmlosung vor, aber im Gespräch verteidigt sich der Schauspieler.

Warum die Boulevardzeitung «Blick» den «Star des Tages» abschafft.

Leonard Cohens Manager gab erstmals Details zu dessen Ableben bekannt. Der Musiker sei in seinem Haus in Los Angeles gestürzt und dann im Schlaf gestorben.

Mit den Reden des neuen US-Präsidenten lässt sich auch Mozart spielen.

Viele Zuschauer und Prominente waren nach der True-Crime-Serie «Making a Murderer» verstört und wütend. Nun wurde einer der Täter entlassen.

Das Auktionshaus Christie's hatte den Wert des Bildes «Meule» von Claude Monet auf 45 Millionen Dollar geschätzt. Nun wurde es für fast das Doppelte versteigert.