Schlagzeilen |
Dienstag, 06. September 2016 00:00:00 Kultur News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Autorin Michelle Steinbeck nimmt Stellung zum Vorwurf der Literaturkritikerin Elke Heidenreich, gestört zu sein.

In der TV-Sendung «Das Jenke-Experiment» konsumiert ein Reporter vor laufender Kamera harte Drogen. Richtig so!

Die abtretende «10 vor 10»-Moderatorin gab ihre neue Stelle bekannt: Sie wechselt zum Radio.

Alle Shakespeare-Stücke auf einem Tisch gespielt: Auf können Sie die Kult-Aufführungen live verfolgen.

Wir präsentieren jede Woche einen Kulturschnipsel. Erkennen Sie das Werk dahinter?

Mit «Polder» kommt der erste Schweizer Film ins Kino, zu dem auch eine App und ein Theater-Game gehören. Was können solche «transmedialen» Produktionen?

Mit seinem Dokumentarfilm «Fuocoammare» über das Flüchtlingselend vor Lampedusa hat Gianfranco Rosi an der Berlinale den Goldenen Bären gewonnen. Nun läuft der Film in Zürich im Kino.

Die Koreanerin Han Kang gewann mit «Die Vegetarierin» den Internationalen Booker-Preis 2016. Ihr Buch zeigt über die Fleischverweigerung hinaus die Widersprüche einer überhasteten Modernisierung. Jetzt kommt sie nach Zürich.

Elke Heidenreich wird zur Hypothek für SRF. Im «Literaturclub» erklärte sie die junge Schriftstellerin Michelle Steinbeck für krank.

Der abtretende Viktor Giacobbo gibt den TV-Verantwortlichen einen Gratistipp auf den Weg. SRF hält dagegen.

Im Kriminalroman ist ein Überbietungswettbewerb in Grausamkeit im Gange: Arne Dahls neuer Thriller ist ein Meisterwerk mörderischer Feinmechanik. Und er ist schrecklich.

Der neue «Tatort» aus Wien geht dem brutalen Geschäft mit Flüchtlingen und Zwangsprostituierten nach. Und funktioniert.

Die Fondation Beyeler widmet sich mit der bestechenden Ausstellung «Kandinsky, Marc & Der Blaue Reiter» einem revolutionären Kapitel der Malereigeschichte.

Im Theater Rigiblick wurde die Saison mit einem hinreissenden Abend eröffnet: Das Musiktheater «Ds Lied vo de Bahnhöf» vereint Mani Matters Lieder mit seinen philosophischen Texten.

Autorin Michelle Steinbeck nimmt Stellung zum Vorwurf der Literaturkritikerin Elke Heidenreich, gestört zu sein.

In der TV-Sendung «Das Jenke-Experiment» konsumiert ein Reporter vor laufender Kamera harte Drogen. Richtig so!

Die abtretende «10 vor 10»-Moderatorin gab ihre neue Stelle bekannt: Sie wechselt zum Radio.

Alle Shakespeare-Stücke auf einem Tisch gespielt: Auf können Sie die Kult-Aufführungen live verfolgen.

Wir präsentieren jede Woche einen Kulturschnipsel. Erkennen Sie das Werk dahinter?

Mit «Polder» kommt der erste Schweizer Film ins Kino, zu dem auch eine App und ein Theater-Game gehören. Was können solche «transmedialen» Produktionen?

Der abtretende Viktor Giacobbo gibt den TV-Verantwortlichen einen Gratistipp auf den Weg. SRF hält dagegen.

Elke Heidenreich wird zur Hypothek für SRF. Im «Literaturclub» erklärte sie die junge Schriftstellerin Michelle Steinbeck für krank.

Im Kriminalroman ist ein Überbietungswettbewerb in Grausamkeit im Gange: Arne Dahls neuer Thriller ist ein Meisterwerk mörderischer Feinmechanik. Und er ist schrecklich.

Der neue «Tatort» aus Wien geht dem brutalen Geschäft mit Flüchtlingen und Zwangsprostituierten nach. Und funktioniert.

Die «Vier Reiter» sind zurück. «Now You See Me 2» überzeugt wieder mit einem atemberaubenden Cast, lässt aber die Magie des ersten Teils vermissen.

Die Fondation Beyeler widmet sich mit der bestechenden Ausstellung «Kandinsky, Marc & Der Blaue Reiter» einem revolutionären Kapitel der Malereigeschichte.

Im Theater Rigiblick wurde die Saison mit einem hinreissenden Abend eröffnet: Das Musiktheater «Ds Lied vo de Bahnhöf» vereint Mani Matters Lieder mit seinen philosophischen Texten.

Der US-Schauspieler Jon Polito ist gestorben. Er wurde unter anderem als Detektiv Da Fino im Film «The Big Lebowski» bekannt.