Schlagzeilen |
Montag, 05. September 2016 00:00:00 Kultur News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der abtretende Viktor Giacobbo hat das SRF kritisiert, seinen Sendeplatz nicht an junge Komiker zu vergeben. Und das ausgerechnet in einer SRF-Sendung.

Elke Heidenreich wird zur Hypothek für SRF. Im «Literaturclub» erklärte sie die junge Schriftstellerin Michelle Steinbeck für krank.

Alle Shakespeare-Stücke auf einem Tisch gespielt: Auf können Sie die Kult-Aufführungen live verfolgen.

Im Kriminalroman ist ein Überbietungswettbewerb in Grausamkeit im Gange: Arne Dahls neuer Thriller ist ein Meisterwerk mörderischer Feinmechanik. Und er ist schrecklich.

Der neue «Tatort» aus Wien geht dem brutalen Geschäft mit Flüchtlingen und Zwangsprostituierten nach. Und funktioniert.

Die Fondation Beyeler widmet sich mit der bestechenden Ausstellung «Kandinsky, Marc & Der Blaue Reiter» einem revolutionären Kapitel der Malereigeschichte.

Im Theater Rigiblick wurde die Saison mit einem hinreissenden Abend eröffnet: Das Musiktheater «Ds Lied vo de Bahnhöf» vereint Mani Matters Lieder mit seinen philosophischen Texten.

Der US-Schauspieler Jon Polito ist gestorben. Er wurde unter anderem als Detektiv Da Fino im Film «The Big Lebowski» bekannt.

Oh, dieses Theater! Die grandiose Uraufführung von Milo Raus «Empire» am Theater Spektakel riss das Publikum zu stehenden Ovationen hin.

Er starb vor 400 Jahren, er bleibt der meistgespielte Dramatiker der Welt. Wer ihn verstehen will, muss seine Spuren verfolgen. Eine Tatortbegehung.

Cédric Wermuth möchte wieder einen «frechen Jugendsender» wie Joiz – und ihn mit öffentlichen Geldern finanzieren.

Die «Vier Reiter» sind zurück. «Now You See Me 2» überzeugt wieder mit einem atemberaubenden Cast, lässt aber die Magie des ersten Teils vermissen.

Die vulgäre Kunstfigur Zukkihund ist am Sonntag um 22.10 Uhr auf SRF 1 zu sehen. Dem Internetphänomen ist der Sprung von der virtuellen in die reale Welt geglückt.

Shakespeare-Forscher James Shapiro im exklusiven englischen Interview.

Güzin Kar über ein trauriges Schreiben.

Elke Heidenreich wird zur Hypothek für SRF. Im «Literaturclub» erklärte sie die junge Schriftstellerin Michelle Steinbeck für krank.

Der abtretende Viktor Giacobbo hat das SRF kritisiert, seinen Sendeplatz nicht an junge Komiker zu vergeben. Und das ausgerechnet in einer SRF-Sendung.

Alle Shakespeare-Stücke auf einem Tisch gespielt: Auf können Sie die Kult-Aufführungen live verfolgen.

Im Kriminalroman ist ein Überbietungswettbewerb in Grausamkeit im Gange: Arne Dahls neuer Thriller ist ein Meisterwerk mörderischer Feinmechanik. Und er ist schrecklich.

Der neue «Tatort» aus Wien geht dem brutalen Geschäft mit Flüchtlingen und Zwangsprostituierten nach. Und funktioniert.

Die Fondation Beyeler widmet sich mit der bestechenden Ausstellung «Kandinsky, Marc & Der Blaue Reiter» einem revolutionären Kapitel der Malereigeschichte.

Im Theater Rigiblick wurde die Saison mit einem hinreissenden Abend eröffnet: Das Musiktheater «Ds Lied vo de Bahnhöf» vereint Mani Matters Lieder mit seinen philosophischen Texten.

Der US-Schauspieler Jon Polito ist gestorben. Er wurde unter anderem als Detektiv Da Fino im Film «The Big Lebowski» bekannt.

Oh, dieses Theater! Die grandiose Uraufführung von Milo Raus «Empire» am Theater Spektakel riss das Publikum zu stehenden Ovationen hin.

Er starb vor 400 Jahren, er bleibt der meistgespielte Dramatiker der Welt. Wer ihn verstehen will, muss seine Spuren verfolgen. Eine Tatortbegehung.

Cédric Wermuth möchte wieder einen «frechen Jugendsender» wie Joiz – und ihn mit öffentlichen Geldern finanzieren.

Die vulgäre Kunstfigur Zukkihund ist am Sonntag um 22.10 Uhr auf SRF 1 zu sehen. Dem Internetphänomen ist der Sprung von der virtuellen in die reale Welt geglückt.

Shakespeare-Forscher James Shapiro im exklusiven englischen Interview.

Güzin Kar über ein trauriges Schreiben.