Schlagzeilen |
Mittwoch, 15. Juni 2016 00:00:00 Kultur News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der beste Vorschlag zur neuen «Schaadzeile» wird mit dem Original-Cartoon von Felix Schaad prämiert.

Das sagen Zeitungen im Ausland über die Manifesta 11 in Zürich.

SRF bietet, was ein Experimentalfilmer vor 45 Jahren erfunden hat: Den ganzen Match auf einen einzelnen Fussballer fokussiert.

Morgen öffnet die Art Basel ihre Tore. Doch schon an den Preview Days wird klar: Nach politisch Brisantem muss man lange suchen.

Was bei den Gästen von der Manifesta-Eröffnung hängen blieb.

Die Südafrikanerin Pretty Yende debütiert am Zürcher Opernhaus als Elvira in Bellinis «I Puritani». Derzeit probt sie den Wahnsinn.

Die Uefa zensierte die Hooliganszene. Das ZDF hat dagegen protestiert – beim SRF ist eine Beschwerde «kein Thema».

Wie viele Intrigen, Gewalt und Unzucht gabs diesmal? bespricht die sechste Staffel des Serienhits «Game of Thrones». Heute: Folge 8.

Wir präsentieren jede Woche drei Aufnahmen des vergangenen Zürich. Erraten Sie, wo sie gemacht wurden!

Die Schnittmenge Kino/Game verspricht Milliarden. Baptiste Planche und Tobias Weber sind mit ihrem neuen Film dorthin vorgestossen.

Michu Meszaros ist im Alter von 76 Jahren gestorben. Der gebürtige Ungar wurde durch seine TV-Rolle als «Alf» weltberühmt.

Die 86-jährige Schauspielerin wurde bekannt durch ihre Rolle als «Tante Martha» in der SRF-Sitcom «Fascht e Familie».

Ein vereinsamter Samenhändler und Fotograf dokumentiert einen der notgeplagtesten Winkel der Schweiz.

Richard Russo? Kaum jemand kennt diesen grossartigen amerikanischen Autor. Für «Empire Falls» erhielt er 2002 den Pulitzer-Preis. Jetzt kann man den Roman endlich auf Deutsch lesen.

Die 47. Art Basel ist braver und zurückhaltender als ihre Vorgängermessen, sie bietet dennoch viel museale Qualität.

Der Art Parcours verlagert sich von öffentlichen Plätzen und Museen in private Terrains und Stadtämter.

Auf der Weltmesse Art Basel, die am Donnerstag fürs Publikum eröffnet wird, spiegeln die Künstler die Krisen der Welt wider. Von schlechter Stimmung kann bei Galerien und Käufern jedoch keine Rede sein.

Das sagen Zeitungen im Ausland über die Manifesta 11 in Zürich.

SRF bietet, was ein Experimentalfilmer vor 45 Jahren erfunden hat: Den ganzen Match auf einen einzelnen Fussballer fokussiert.

Morgen öffnet die Art Basel ihre Tore. Doch schon an den Preview Days wird klar: Nach politisch Brisantem muss man lange suchen.

Neben der Art buhlen auch dieses Jahr verschiedene Messen um das kunstinteressierte Publikum. Dabei setzt man im Gegensatz zur Art auf Unbekanntes.

Die Uefa zensierte die Hooliganszene. Das ZDF hat dagegen protestiert – beim SRF ist eine Beschwerde «kein Thema».

Zombies in Jane Austens Klassiker «Stolz und Vorurteil»? Frevel! Das geht doch nicht! Oder doch? Wir haben die klassische Blutrünstigkeit in Augenschein genommen.

Die Südafrikanerin Pretty Yende debütiert am Zürcher Opernhaus als Elvira in Bellinis «I Puritani». Derzeit probt sie den Wahnsinn.

Was bei den Gästen von der Manifesta-Eröffnung hängen blieb.

Basel wird diese Woche wieder zum Mekka der internationalen Kunstwelt: Zum 47. Mal öffnet am Donnerstag die Art Basel ihre Tore.

Wie viele Intrigen, Gewalt und Unzucht gabs diesmal? bespricht die sechste Staffel des Serienhits «Game of Thrones». Heute: Folge 8.

Wir präsentieren jede Woche drei Aufnahmen des vergangenen Zürich. Erraten Sie, wo sie gemacht wurden!