Schlagzeilen |
Sonntag, 05. Juni 2016 00:00:00 Kultur News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Der neue Berlin-«Tatort» ist ein Adrenalintrip und seine Welt ein Ort empathieloser Handyjunkies und einsamer Fighter.

Am Samstag eröffnete Moritz Leuenberger im Pfauen die Festspiele Zürich, die sich dieses Jahr dem Thema Dada widmen.

Der Schriftsteller Ilija Trojanow bestritt alle olympischen Disziplinen – ein genialer, grössenwahnsinniger Selbstversuch.

Sie geben Geld für arme Schweizer? Philosoph Peter Singer findet das dumm.

Der deutsche Gross-Intellektuelle Hans Magnus Enzensberger ergreift Partei in einem Fall sexueller Nötigung. Wie er das tut, ist befremdlich.

Im heutigen Kurzfilm werden die kleinen Figuren zu aggressiven Zerstörern.

John Malkovichs neuer Film hat im Jahr 2115 Premiere. Bis dahin bleibt er versteckt.

Unter widrigen Wetterbedingungen hat in Luzern das bisher grösste Rockfestival der Zentralschweiz begonnen. Heute werden bis zu 50'000 Fans erwartet.

Güzin Kar über eine irritierende Wortmeldung.

War Francis Picabia genial oder einfach nur ein ausgebuffter Geschäftsmann? Das Kunsthaus Zürich widmet dem französischen Maler eine Retrospektive mit Dada-Fokus.

Der kanadische Dirigent ist zum neuen Musikdirektor der New Yorker Metropolitan Opera ernannt worden.

Sie glauben vielleicht nicht an den Herrn, aber bestimmt an den Gospel: Junge Popmusiker wie James Blake, Algiers oder Chance the Rapper entdecken die Kraft der geistlichen Musik.

Kit Harington alias Jon Snow aus «Game of Thrones» fühlt sich als Sexobjekt degradiert und fordert Gleichberechtigung für Männer.

In «Green Room» verschlägt es vier Punker an einen Skinhead-Treff. Der Horrorfilm malt das Angstbild von städtischen Genrefans um die 30, die Gewalt im Alltag kaum mehr erleben.

Die Zeitschrift präsentierte satirisch Hunderezepte und untersuchte den «Nuttenpudel». Warum das Magazin jetzt untergeht.

Der Schriftsteller Ilija Trojanow bestritt alle olympischen Disziplinen – ein genialer, grössenwahnsinniger Selbstversuch.

Sie geben Geld für arme Schweizer? Philosoph Peter Singer findet das dumm.

Heute ist es soweit: Das Vitra Design Museum eröffnet sein neues Schaudepot. Mit dem Neubau wird der Ausstellungsraum um mehr als das Doppelte erweitert.

Der deutsche Gross-Intellektuelle Hans Magnus Enzensberger ergreift Partei in einem Fall sexueller Nötigung. Wie er das tut, ist befremdlich.

Im heutigen Kurzfilm werden die kleinen Figuren zu aggressiven Zerstörern.

Unter widrigen Wetterbedingungen hat in Luzern das bisher grösste Rockfestival der Zentralschweiz begonnen. Heute werden bis zu 50'000 Fans erwartet.

Güzin Kar über eine irritierende Wortmeldung.

War Francis Picabia genial oder einfach nur ein ausgebuffter Geschäftsmann? Das Kunsthaus Zürich widmet dem französischen Maler eine Retrospektive mit Dada-Fokus.

Der kanadische Dirigent ist zum neuen Musikdirektor der New Yorker Metropolitan Opera ernannt worden.

Sie glauben vielleicht nicht an den Herrn, aber bestimmt an den Gospel: Junge Popmusiker wie James Blake, Algiers oder Chance the Rapper entdecken die Kraft der geistlichen Musik.

John Malkovichs neuer Film hat im Jahr 2115 Premiere. Bis dahin bleibt er versteckt.

Kit Harington alias Jon Snow aus «Game of Thrones» fühlt sich als Sexobjekt degradiert und fordert Gleichberechtigung für Männer.

Die «Star Wars»-Filmmusik ist auch im Konzertsaal beliebt. In Prag dirigierte ein Klon des Imperators.

Die Zeitschrift präsentierte satirisch Hunderezepte und untersuchte den «Nuttenpudel». Warum das Magazin jetzt untergeht.