Schlagzeilen |
Montag, 30. Mai 2016 00:00:00 Kultur News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Am Anfang schuf Gott Himmel und Erde – dann, Tausende von Jahren später, schuf er Emojis.

Nach einer Pause von über einem Jahr lief gestern die erste neue «Top Gear»-Folge. Gab es eine Verjüngungskur? Wie schlug sich das neue Moderatoren-Team?

Kurt Cobain? Kate Moss? Ach was: Die schwedische Band Roxette war die Ikone der Neunziger. Nun gibt es ein neues Album des Duos.

Zehntausende Musikfans sahen einen Axl Rose als zutraulichen Rosen-Rocker.

Im Opernhaus ging mit «Der Sandmann» von Christian Spuck die letzte grosse Ballettpremiere dieser Saison über die Bühne. Es war ein grosser Tanz mit dem Unheimlichen.

Nichts für Kinderaugen: Anstelle des niedlichen Affen «Coco» strahlte der deutsche Sender am Sonntagmorgen einen Horrorstreifen aus – zugelassen ab 16 Jahren.

Die Dauerausstellung in La Chaux-de-Fonds ermöglicht den Besuchern einen Einblick in die wichtigsten Epochen der islamischen Geschichte.

Der Guns-N'-Roses-Frontmann möchte seinen Nebenjob als Sänger der australischen Rockband so schnell nicht an den Nagel hängen.

Der frühere Manager der New Yorker Punkband zeigt rare und unveröffentlichte Aufnahmen aus seinem Privatarchiv.

Der Zürcher Fotograf Robert Frank wurde in den USA ein grosser Künstler. «Don’t Blink», der Dokumentarfilm von Laura Israel, zeigt eindrücklich, wieso.

An der Architekturbiennale Venedig berichtet Kurator Alejandro Aravena aus den Krisengebieten des Bauens. Fernab vom Starsystem gewinnt seine Profession dort ihre gesellschaftliche Relevanz zurück.

Beim Deutschen Filmpreis in Berlin ist die Lola für den besten Kinderfilm an den Schweizer Film «Heidi» von Alain Gsponer gegangen.

Sie finden Kunst langweilig, knochentrocken und Sie verstehen das sowieso alles nicht? Warum Sie trotzdem – oder gerade deswegen – an die grosse Zürcher Kunstausstellung Manifesta gehen sollten.

Batman und Co. sind nicht mehr genug: In den USA wird gerade eine neue Comic-Figur gefeiert.

Im heutigen Kurzfilm dreht sich alles um Fleisch.

Am Anfang schuf Gott Himmel und Erde – dann, Tausende von Jahren später, schuf er Emojis.

Nach einer Pause von über einem Jahr lief gestern die erste neue «Top Gear»-Folge. Gab es eine Verjüngungskur? Wie schlug sich das neue Moderatoren-Team?

Kurt Cobain? Kate Moss? Ach was: Die schwedische Band Roxette war die Ikone der Neunziger. Nun gibt es ein neues Album des Duos.

Zehntausende Musikfans sahen einen Axl Rose als zutraulichen Rosen-Rocker.

Im Opernhaus ging mit «Der Sandmann» von Christian Spuck die letzte grosse Ballettpremiere dieser Saison über die Bühne. Es war ein grosser Tanz mit dem Unheimlichen.

Nichts für Kinderaugen: Anstelle des niedlichen Affen «Coco» strahlte der deutsche Sender am Sonntagmorgen einen Horrorstreifen aus – zugelassen ab 16 Jahren.

Die Dauerausstellung in La Chaux-de-Fonds ermöglicht den Besuchern einen Einblick in die wichtigsten Epochen der islamischen Geschichte.

Der Guns-N'-Roses-Frontmann möchte seinen Nebenjob als Sänger der australischen Rockband so schnell nicht an den Nagel hängen.

Der frühere Manager der New Yorker Punkband zeigt rare und unveröffentlichte Aufnahmen aus seinem Privatarchiv.

Der Zürcher Fotograf Robert Frank wurde in den USA ein grosser Künstler. «Don’t Blink», der Dokumentarfilm von Laura Israel, zeigt eindrücklich, wieso.

An der Architekturbiennale Venedig berichtet Kurator Alejandro Aravena aus den Krisengebieten des Bauens. Fernab vom Starsystem gewinnt seine Profession dort ihre gesellschaftliche Relevanz zurück.

Beim Deutschen Filmpreis in Berlin ist die Lola für den besten Kinderfilm an den Schweizer Film «Heidi» von Alain Gsponer gegangen.

Die beiden Basler Halbkantone zeichnen aussergewöhnliche Leistungen im Bereich Film- und Medienkunst aus. Bewerbungen können bis am 1. Juli 2016 eingereicht werden.

Batman und Co. sind nicht mehr genug: In den USA wird gerade eine neue Comic-Figur gefeiert.

Im heutigen Kurzfilm dreht sich alles um Fleisch.