Sie finden Kunst langweilig, knochentrocken und Sie verstehen das sowieso alles nicht? Warum Sie trotzdem – oder gerade deswegen – an die grosse Zürcher Kunstausstellung Manifesta gehen sollten.
Batman und Co. sind nicht mehr genug: In den USA wird gerade eine neue Comic-Figur gefeiert.
Im heutigen Kurzfilm dreht sich alles um Fleisch.
Wie der Politiker Donald Trump im Reality-TV entstand.
Güzin Kar hat einen bösen Brief bekommen.
Der algerische Autor Boualem Sansal glaubt nicht an einen friedfertigen Islam. Nach der Zeit der Spaltungen und Kriege werde sich ein Führer aller Muslime zu installieren versuchen.
Er will Sex, sie erst heiraten: Keiner hat das so schön vertont wie einst Henry Purcell.
Lange wurden Deutschsprachige im Ausland dafür verspottet, so lange Wörter zu benutzen. Zu Unrecht!
Dominic Deville zeigt morgen Abend zum ersten Mal seine neue Late-Night-Show auf SRF. Er hat sein anarchistisches Programm so aufbereitet, dass Onkel und Tante Schweizer nicht erschrecken.
Das sind die Finalisten des aktuellen Schaadzeile-Wettbewerbs.
Er war der beste Running Gag der legendären «Pink Panther»-Filme. Jetzt ist Cato-Darsteller Burt Kwouk gestorben.
Der Medienwissenschaftler Alexis Blanchet sagt, warum Hollywood so gerne Games verfilmt – wie jetzt «World of Warcraft». Und was Videospiele von Filmen unterscheidet.
Der «Medienclub» bereitete gestern Abend den Fall Rupperswil auf. Die Gelegenheit, vom Einzelfall zum Grundsätzlichen zu kommen, wurde verpasst.
Ab September werden neue Filme aus dem Disney-Universum nur noch auf Netflix gestreamt.
Wie reagiert Comedian Mario Barth, wenn man ihm schlechte Witze erzählt? So.
Batman und Co. sind nicht mehr genug: In den USA wird gerade eine neue Comic-Figur gefeiert.
Im heutigen Kurzfilm dreht sich alles um Fleisch.
Wie der Politiker Donald Trump im Reality-TV entstand.
Lange wurden Deutschsprachige im Ausland dafür verspottet, so lange Wörter zu benutzen. Zu Unrecht!
Er will Sex, sie erst heiraten: Keiner hat das so schön vertont wie einst Henry Purcell.
Dominic Deville zeigt morgen Abend zum ersten Mal seine neue Late-Night-Show auf SRF. Er hat sein anarchistisches Programm so aufbereitet, dass Onkel und Tante Schweizer nicht erschrecken.
Er war der beste Running Gag der legendären «Pink Panther»-Filme. Jetzt ist Cato-Darsteller Burt Kwouk gestorben.
Der Medienwissenschaftler Alexis Blanchet sagt, warum Hollywood so gerne Games verfilmt – wie jetzt «World of Warcraft». Und was Videospiele von Filmen unterscheidet.
An Zürichs Rändern wird einem die wilde Seele der Kunst mit aller Macht vorgeführt.
Die beiden Basler Halbkantone zeichnen aussergewöhnliche Leistungen im Bereich Film- und Medienkunst aus. Bewerbungen können bis am 1. Juli 2016 eingereicht werden.
Ab September werden neue Filme aus dem Disney-Universum nur noch auf Netflix gestreamt.
Wie reagiert Comedian Mario Barth, wenn man ihm schlechte Witze erzählt? So.
Der «Medienclub» bereitete gestern Abend den Fall Rupperswil auf. Die Gelegenheit, vom Einzelfall zum Grundsätzlichen zu kommen, wurde verpasst.
Markus Häfligers Artikelserie über die «Kasachstan-Affäre» gilt als Lehrstück der Sonderklasse. Dafür erhält der heutige TA-Bundeshausredaktor den Zürcher Journalistenpreis 2016.