Schlagzeilen |
Montag, 16. Mai 2016 00:00:00 Kultur News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Regisseur Pedro Almodóvar sagt, was er mit seinem neuen Film «Julieta» in Cannes erreichen will. Und wie er mit den Schweizer Bergen geschummelt hat.

Sie war eine Tabubrecherin der 80er-Jahre: Nun ist Erika Berger im Alter von 76 Jahren gestorben.

Am Montagabend auf SRF gratulieren Schweizer Musikerinnen und Musiker wie Polo Hofer, Stephan Eicher, Shirley Grimes und andere Bob Dylan zum Geburtstag: Sie singen seine Songs.

Russische Politiker haben den Sieg der ukrainischen Sängerin Jamala in Stockholm als politische Entscheidung verurteilt.

Der ESC sorgt weiter für Schlagzeilen: Der Schweizer Beitrag war laut offizieller Rangliste chancenlos. Und nach dem schlechten Abschneiden Deutschlands vermuten einige sogar eine politische Botschaft.

Die Ukraine gewinnt mit einem brisanten Politsong den ESC. Der Ticker zum Nachlesen.

Am 5. Juni wird über die Sanierung der Zürcher Tonhalle abgestimmt. Wie gut kennen Sie den Saal und seine Geschichte?

Der Philosoph Carlos Fraenkel erprobte sein atheistisches Weltbild mit gläubigen Studenten. Dabei stiess er an die Grenzen rationaler Argumentation.

Auch inmitten von Hunderten Polizisten ist man am Filmfestival wie immer mit Feierlaune unterwegs. Und mit der A-Liga aus Hollywood.

Im heutigen Kurzfilm geht es um die wahren Bedürfnisse des Menschen.

Fünf spannende, heitere, kluge TV-Serien gegen das Schmuddelwetter an Pfingsten.

Die Zukunft der Republik hängt am Schicksal eines einzigen Mannes. Gross ist die Erleichterung der deutschen Intelligenz, dass Jan Böhmermann bei seinem ersten Auftritt nach dem Schmähgedicht wieder Böhmermann ist.

Die TV-Serie «Gomorrha» begeistert. Macht sie Mafiosi zu Popstars? «Gomorrha»-Autor Roberto Saviano widerspricht.

Güzin Kar über heikle Kleiderfragen.

Der ESC sorgt weiter für Schlagzeilen: Der Schweizer Beitrag war laut offizieller Rangliste chancenlos. Und nach dem schlechten Abschneiden Deutschlands vermuten einige sogar eine politische Botschaft.

Sie war eine Tabubrecherin der 80er-Jahre: Nun ist Erika Berger im Alter von 76 Jahren gestorben.

Am Montag gibt es die 1000. «Tatort»-Folge. Die ARD sieht das anders, aber wir sagen trotzdem: Glückwunsch!!!

Russische Politiker haben den Sieg der ukrainischen Sängerin Jamala in Stockholm als politische Entscheidung verurteilt.

Die Ukraine gewinnt mit einem brisanten Politsong den ESC. Der Ticker zum Nachlesen.

Der Philosoph Carlos Fraenkel erprobte sein atheistisches Weltbild mit gläubigen Studenten. Dabei stiess er an die Grenzen rationaler Argumentation.

Auch inmitten von Hunderten Polizisten ist man am Filmfestival wie immer mit Feierlaune unterwegs. Und mit der A-Liga aus Hollywood.

Am Montagabend auf SRF gratulieren Schweizer Musikerinnen und Musiker wie Polo Hofer, Stephan Eicher, Shirley Grimes und andere Bob Dylan zum Geburtstag: Sie singen seine Songs.

Im heutigen Kurzfilm geht es um die wahren Bedürfnisse des Menschen.

Fünf spannende, heitere, kluge TV-Serien gegen das Schmuddelwetter an Pfingsten.

Die TV-Serie «Gomorrha» begeistert. Macht sie Mafiosi zu Popstars? «Gomorrha»-Autor Roberto Saviano widerspricht.

Die Zukunft der Republik hängt am Schicksal eines einzigen Mannes. Gross ist die Erleichterung der deutschen Intelligenz, dass Jan Böhmermann bei seinem ersten Auftritt nach dem Schmähgedicht wieder Böhmermann ist.

Güzin Kar über heikle Kleiderfragen.

Peter Behrens wurde mit «Da Da Da» 1982 weltberühmt. Nun ist der Schlagzeuger 68-jährig gestorben.