Schlagzeilen |
Donnerstag, 21. April 2016 00:00:00 Kultur News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Erst noch wurde Prince wegen einer Grippeerkrankung ins Spital eingeliefert. Nun ist der US-Sänger tot.

Der Schweizer Tonmeister und Produzent Jamie Lewis arbeitete an einem der letzten Alben von Prince mit. Erinnerungen an harte Tage in den Paisley Park Studios.

Kafi Freitag hat auf fast alles eine Antwort. Ihre gesammelten Ratschläge gibt es nun in einem Buch.

Die Wahlberner Sängerin Nyna hat ein unerhört sanftes und kraftvolles Album für ihre kleine Tochter aufgenommen. Man hört zu und denkt: So wohl muss sich ein Baby fühlen, wenn seine Mutter am Bettchen singt.

Die Schweizer Kunstmuseen rüsten auf – mit millionenschweren Erweiterungsbauten. Wo führt das hin? Pius Knüsel, Ex-Direktor von Pro Helvetia und begnadeter Polemiker, liefert eine schonungslose Analyse.

Eigentlich hätte die grosse Gurlitt-Ausstellung in Bern und Bonn bereits Ende Jahr stattfinden sollen. Wegen des andauernden Rechtsstreits haben die beiden Kunsthäuser entschieden, den Anlass zu verschieben.

Nach ihrem letzten verstörend guten Album ist PJ Harvey zurück mit «The Hope Six Demolition Project». Der Roadtrip zu Krieg und Armut ist kontrovers und zugänglich zugleich.

Dem Berner Filmemacher Res Balzli gelingt mit «Tinou» eine poetische, aber auch derbe Komödie über die Lebenslust im Angesicht von Krankheit und Tod.

Der Tod von Sänger Prince sorgt bei Freunden und Prominenten für grosse Bestürzung.

Er gehörte zu den grössten Musikern der Popgeschichte. Jetzt ist Prince tot. Seine Musik prägte Generationen.

Er inszenierte gleich vier 007-Abenteuer mit Sean Connery und Roger Moore. Nun ist der Filmemacher im Alter von 93 Jahren gestorben.

1973 forderte ein ehemaliger Wimbledon-Champion die beste Tennisspielerin der Welt heraus – das Spiel wird jetzt als «Battle of the Sexes» verfilmt.

Prince hatte eine enorme Präsenz auf der Bühne. Das sind die Bilder der Musiklegende.

Die Sprache der Weltbank-Berichte wird immer nebulöser, haben Wissenschaftler analysiert. Verantwortliche und ihre Handlungen werden nicht konkret benannt. Die Banker wollen sogar die Zeit abschaffen.

Er gehörte zu den grössten Musikern der Popgeschichte. Jetzt ist Prince tot. Seine Musik prägte Generationen.

Erst noch wurde Prince wegen einer Grippeerkrankung ins Spital eingeliefert. Nun ist der US-Sänger tot.

Der Schweizer Tonmeister Jamie Lewis arbeitete an einem der letzten Alben von Prince mit. Erinnerungen an harte Tage in den Paisley Park Studios.

Der Tod von Sänger Prince sorgt bei Freunden und Prominenten für grosse Bestürzung.

Prince, der Alleskönner unter den Musikern, ist in seinem Anwesen in Minnesota jäh verstorben. Er wurde 57 Jahre alt.

Er inszenierte gleich vier 007-Abenteuer mit Sean Connery und Roger Moore. Nun ist der Filmemacher im Alter von 93 Jahren gestorben.

1973 forderte ein ehemaliger Wimbledon-Champion die beste Tennisspielerin der Welt heraus – das Spiel wird jetzt als «Battle of the Sexes» verfilmt.

Die Sprache der Weltbank-Berichte wird immer nebulöser, haben Wissenschaftler analysiert. Verantwortliche und ihre Handlungen werden nicht konkret benannt. Die Banker wollen sogar die Zeit abschaffen.

Philip Kovce ist der Denker hinter der Grundeinkommens-Initiative. Er freut sich auf mächtige Gegner.

Prince hatte eine enorme Präsenz auf der Bühne. Das sind die Bilder der Musiklegende.

Die Schweiz beliefert Saudiarabiens Truppen. Das sei Ausdruck eines extremen Geschäftsmodells, sagt Militärexperte Marcel Dickow.

Mit 49 Jahren ist der amerikanische Countertenor Brian Asawa gestorben.

Texten Sie die Bildlegende zum Schaad-Cartoon. Der beste Beitrag wird mit der Originalzeichnung prämiert.

Der Late-Night-Talker verspottet in der Böhmermann-Affäre den türkischen Präsidenten. Er zitiert dessen Vergleiche von Israel mit Hitler-Deutschland und frauenfeindliche Aussagen.

Die schwülstige Empörung, die mit einer Schwalbe einhergeht, ist fast so schlimm wie die Schwalbe selbst.