Schlagzeilen |
Donnerstag, 10. März 2016 00:00:00 Kultur News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Das alte Brettspiel Go war eine letzte Bastion, nun stehts schon 2:0 für Google. Streifzug durch die Geschichte von Mensch und Maschine.

Frontal und gehässig greifen sich der Politologe Herfried Münkler und der Philosoph Peter Sloterdijk an. Es geht um die Flüchtlingspolitik.

In Köln wurde die Aufführung eines Steve-Reich-Stücks unterbrochen. Was war da los?

Der Eurovision Song Contest wird für seine integrative Leistung mit der Karlsmedaille ausgezeichnet. Uns geht das noch nicht weit genug.

In der noblen Vorstadt von Buenos Aires lebte die Familie Puccio, die Menschen verschleppte und ermordete. Der Thriller «El Clan» erzählt davon.

Auf dem Kunstmarkt sind die Jahre des ungebremsten Wachstums möglicherweise erstmal vorbei: Im vergangenen Jahr ging es abwärts, besagt eine Studie.

Das Regieduo Wachowski aus Hollywood besteht nun aus zwei Frauen statt aus zwei Männern.

Nach dem «Wolkenatlas» erneut ein grosser Wurf des Briten David Mitchell: Morgen erscheint «Die Knochenuhren», der wie sein Welterfolgsbuch sechs Romane in einem vereint.

Der englische Produzent George Martin starb gestern mit 90 Jahren in London. Mit den Beatles hat er die Musik des 20. Jahrhunderts erleuchtet.

1951 schrieb Siegfried Lenz einen Roman über einen Überläufer, was damals politisch nicht opportun war. Erst jetzt wurde das Meisterwerk veröffentlicht.

TA-Karikaturist Felix Schaad zeichnet, die Leser texten. Der überzeugendste Beitrag des «Schaadzeile-Wettbewerbs» wird prämiert.

Er ebnete den vier Liverpoolern den Weg zum Weltruhm, nun ist der Musikproduzent George Martin im Alter von 90 Jahren gestorben.

Gerüchte über eine Krebserkrankung machten die Runde, als Janet Jackson ihre US-Tournee strich. Jetzt kommt sie auch nicht nach Zürich.

Der Schweizer Theologe Hans Küng beschreibt, wie ihm Papst Johannes Paul II. die kirchliche Lehrbefugnis entzog. Jetzt hofft er auf Papst Franziskus.

Beatles-Produzent George Martin ist mit 90 Jahren gestorben. Nicht umsonst nannte die Presse ihn immer wieder den fünften Beatle.

Der englische Produzent George Martin starb gestern mit 90 Jahren in London. Mit den Beatles hat er die Musik des 20. Jahrhunderts erleuchtet.

Er ebnete den vier Liverpoolern den Weg zum Weltruhm, nun ist der Musikproduzent George Martin im Alter von 90 Jahren gestorben.

Gerüchte über eine Krebserkrankung machten die Runde, als Janet Jackson ihre US-Tournee strich. Jetzt kommt sie auch nicht nach Zürich.

Er tanzt mit Pussy Riot oder legt Jackie Chan aufs Kreuz: In seinem Satire-Video nimmt ein slowenischer Komiker den russischen Präsidenten aufs Korn.

Tierfilme wie «Les saisons – Unsere Wildnis», der auch in der Schweiz gedreht wurde, liefern immer perfektere Aufnahmen – aber was erzählen sie eigentlich?

AC/DC-Sänger Brian Johnson droht ein kompletter Hörverlust. Der Experte der Musikerambulanz über Musik, die unsere Ohren nicht mehr aushalten.

Die wohl kürzeste Medienkonferenz der sonst gern redseligen Kulturszene.

Schauspieler Leonardo DiCaprio hat im Laufe der Jahre eine beeindruckende Kunstsammlung aufgebaut. Ein Überblick über die besten Stücke.

Der in Los Angeles tätige Philipp Kaiser wird nächstes Jahr den Schweizer Pavillon der Kunstbiennale Venedig gestalten.

Die Ärzte von Brian Johnson rieten dem AC/DC-Frontmann, nicht mehr aufzutreten, sonst drohe ihm der «totale Gehörverlust». Die Band sagte zehn Konzerte ab.

Der Schauspieler Edzard Wüstendörfer, der lange am Schauspielhaus tätig war, ist gestorben.

Weshalb jede halbwegs geschmeidige TV-Sitcom witziger ist als die Komödien des französischen Dramatikers.