Schlagzeilen |
Mittwoch, 02. März 2016 00:00:00 Kultur News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Gurlitts Cousine hat dem Oberlandesgericht München drei Gegengutachten vorgelegt. Damit will sie verhindern, dass der Nachlass Gurlitts nach Bern kommt.

Sophia Loren rennoviert neuerdings ein Haus, Johnny Depp vergräbt Schmuck, Charlize Theron klettert. Weshalb sind Werbespots für Parfüme eigentlich so seltsam?

TA-Karikaturist Felix Schaad zeichnet, die Leser texten. Der überzeugendste Beitrag des «Schaadzeile-Wettbewerb» wird prämiert. Hier sind die aktuellen Finalisten.

Ein neues Album hat Toni Vescoli nicht im Gepäck, dafür bringt er eine Attraktion mit: Auf seiner aktuellen Tournee, die ihn diese Woche in die Region führt, spielt der Rock-Doyen mit der jungen US-Fiedlerin Amanda Shaw.

Das Musiktheater «Die Steinkönigin» feierte im Kulturhof Schloss Köniz Premiere. Bis September steht eine Tour durch die Schweiz mit Abstechern im Kanton an.

Diego Valsecchi (33) ist die Walliser Hälfte des Kabarettistenduos Valsecchi & Nater. Mit Bühnenpartner Pascal Nater entwickelt er ein zunehmend politisches Programm. Eine Begegnung.

Die kultige Bad Bonn Kilbi in Düdingen hat ihr Line-Up bekannt gegeben. Die Festivalpässe sind bereits ausverkauft.

Pepe Lienhard hat mit seiner Big Band schon Frank Sinatra und jahrzehntelang Udo Jürgens begleitet. Ein Gespräch zum 70. Geburtstag des Big-Band-Leaders.

Die Rolling Stones geben ein Gratiskonzert auf Kuba. Der Auftritt vom 25. März in Havanna ist das erste Open Air Konzert einer britischen Band in Kuba und das grösste.

Der Sänger des aktuellen Bond-Songs blamierte sich an den Oscars in seiner Dankesrede. Spott im Netz veranlasst ihn nun, eine Pause in sozialen Medien einzulegen.

Pipilotti Rist verwandelt das Kunsthaus Zürich mit ihren Videos in eine bunte Wunderwelt und lädt in ihre Wohnung ein.

Eine Stunde pro Tag sendet Radio SRF 3 ab sofort nur Schweizer Musik. Die Premiere war gmögig.

«Alle sollen tanzen!» – wünscht sich Pipilotti Rist für ihre Vernissage im Kunsthaus. Und Zürich folgt ihr.

Warum er vielleicht besser Präsident als Musiker geworden wäre.

Ruth Schweikert erhält den Solothurner Literaturpreis 2016.

TA-Karikaturist Felix Schaad zeichnet, die Leser texten. Der überzeugendste Beitrag des «Schaadzeile-Wettbewerb» wird prämiert. Hier sind die aktuellen Finalisten.

Der Sänger des aktuellen Bond-Songs blamierte sich an den Oscars in seiner Dankesrede. Spott im Netz veranlasst ihn nun, eine Pause in sozialen Medien einzulegen.

Pepe Lienhard hat mit seiner Big Band schon Frank Sinatra und jahrzehntelang Udo Jürgens begleitet. Ein Gespräch zum 70. Geburtstag des Big-Band-Leaders.

Die Rolling Stones geben ein Gratiskonzert auf Kuba. Der Auftritt vom 25. März in Havanna ist das erste Open Air Konzert einer britischen Band in Kuba und das grösste.

Eine Stunde pro Tag sendet Radio SRF 3 ab sofort nur Schweizer Musik. Die Premiere war gmögig.

Sophia Loren rennoviert neuerdings ein Haus, Johnny Depp vergräbt Schmuck, Charlize Theron klettert. Weshalb sind Werbespots für Parfüme eigentlich so seltsam?

«Alle sollen tanzen!» – wünscht sich Pipilotti Rist für ihre Vernissage im Kunsthaus. Und Zürich folgt ihr.

Warum er vielleicht besser Präsident als Musiker geworden wäre.

Ruth Schweikert erhält den Solothurner Literaturpreis 2016.

«Spotlight»-Regisseur Thomas McCarthy sagt, warum er in seinem Oscar-gekrönten Drama authentisch bleiben wollte.

Nach der etwas steifen Oscarverleihung folgt die ausgelassene Afterparty: So feierten DiCaprio, Ruffalo, Gaga und Co.

Karam Youssef betreibt in Kairo eine Buchhandlung, die auch ein Kulturzentrum ist. Die Hoffnung für die Gesellschaft setzt sie in die Generation, die die Freiheit geschmeckt hat.

Leonardo DiCaprio erhielt an der 88. Oscarverleihung zum ersten Mal einen Academy Award. Der Sieger des Abends aber war das grossartige Kino von «Spotlight» und «Mad Max».

Für seine Nebenrolle in «Cool Hand Luke» gewann George Kennedy den Oscar. Der aus «Die nackte Kanone»-Filmen bekannte Schauspieler wurde 91 Jahren alt.