Schlagzeilen |
Freitag, 26. Februar 2016 00:00:00 Kultur News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Amerika empört sich ob der fehlenden ethnischen Vielfalt bei den Oscars. Wie einseitig ist die Akademie wirklich?

Die Hälfte der Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Hofwil beteiligt sich am Projekt «Mozart al dente». Anlass für die Grossproduktion ist die Schweizer Reise der Familie Mozart vor 250 Jahren.

«Der Tunnel ist schwarz» nimmt die Geschichte der ersten Gotthardröhre auf die Schippe.

wagt eine Prognose: Ob Leonardo DiCaprio endlich ausgezeichnet wird und wer sonst noch Chancen auf den Academy Award hat, sehen Sie im Video.

Eben noch bezirzte sie mit feinsinnig-folkigen Songs – jetzt schlägt Anna Känzig ganz neue Töne an: Auf «Sound and Fury» ist Understatement passé, die Zürcher Sängerin überrascht mit ausgebufften Popsongs.

Eine Handverletzung von Frontmann Jesse Hughes zwingt die Rockband Eagles of Death Metal erneut zum Abbruch ihrer Konzerttournee in Europa.

Güzin Kar über Feminismus als Volksgut.

Harmlose Grippe? Für Autorin Eula Biss unterschätzen wir die Epidemiegefahr massiv.

Nadja Tolokonnikowa, einst Aktivistin der Punkband Pussy Riot, hat eine «Anleitung für eine Revolution» verfasst.

Die 17-jährige Jamie-Lee Kriewitz gewann die Qualifikation für den Eurovision Song Contest.

Sie tragen AC/DC-Shirts, Patronengurte und viel Leder. Paul Shiakallis hat die Metal-Frauen von Botswana porträtiert.

Im belgisch-schweizerischen Spielfilm «Keeper» von Guillaume Senez wird ein Teenager schwanger. Doch nicht sie steht im Zentrum, sondern der potenzielle Vater, gespielt vom Lausanner Shootingstar Kacey Mottet Klein.

Am Donnerstag feiert Rolf Lyssy seinen 80. Geburtstag. Die Karriere des erfolgreichen Schweizer Komödienregisseurs («Die Schweizermacher») ist geprägt von Zurückweisungen und Brüchen.

Bei den amerikanischen Präsidenten gabs immer wieder musikalische Talente. Richard Nixon hat sogar komponiert.

Besser kann zeitgenössische Kunst fast nicht sein: Videoqueen Pipilotti Rist verwandelt das Kunsthaus Zürich in eine blubbernde, blinkende Traumlandschaft.

Amerika empört sich ob der fehlenden ethnischen Vielfalt bei den Oscars. Wie einseitig ist die Akademie wirklich?

Wer macht in Hollywood das Rennen? Eine Vorschau auf die grosse Nacht des Films. Zu den Aussichtsreichen Kandidaten gehören «The Revenant» und «The Martian».

Harmlose Grippe? Für Autorin Eula Biss unterschätzen wir die Epidemiegefahr massiv.

«Der Tunnel ist schwarz» nimmt die Geschichte der ersten Gotthardröhre auf die Schippe.

wagt eine Prognose: Ob Leonardo DiCaprio endlich ausgezeichnet wird und wer sonst noch Chancen auf den Academy Award hat, sehen Sie im Video.

Eine Handverletzung von Frontmann Jesse Hughes zwingt die Rockband Eagles of Death Metal erneut zum Abbruch ihrer Konzerttournee in Europa.

Güzin Kar über Feminismus als Volksgut.

Nadja Tolokonnikowa, einst Aktivistin der Punkband Pussy Riot, hat eine «Anleitung für eine Revolution» verfasst.

Die 17-jährige Jamie-Lee Kriewitz gewann die Qualifikation für den Eurovision Song Contest.

Sie tragen AC/DC-Shirts, Patronengurte und viel Leder. Paul Shiakallis hat die Metal-Frauen von Botswana porträtiert.

Bei den amerikanischen Präsidenten gabs immer wieder musikalische Talente. Richard Nixon hat sogar komponiert.

Die Rockband Metallica veröffentlicht ein «Bataclan»-Album. Damit sollen die Familien der Pariser Terror-Opfer unterstützt werden.

Nach Protesten von Geigern gibt die Fluggesellschaft Air Berlin nach: Die Instrumente sollen künftig als Handgepäck gelten.

Kann mehr Sozialismus gegen die heutigen Krisen helfen? Ja, sagt Philosoph Axel Honneth. Aber die Linke müsse Ideologieballast loswerden.

Die Künstlerin war die grosse Abräumerin bei den prestigeträchtigen Brit Awards. Bei der Preisverleihung verlor sie die Fassung.