Schlagzeilen |
Donnerstag, 25. Februar 2016 00:00:00 Kultur News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Sie tragen AC/DC-Shirts, Patronengurte und viel Leder. Paul Shiakallis hat die Metal-Frauen von Botswana porträtiert.

Bei den amerikanischen Präsidenten gabs immer wieder musikalische Talente. Richard Nixon hat sogar komponiert.

Die Rockband Metallica veröffentlicht ein «Bataclan»-Album. Damit sollen die Familien der Pariser Terror-Opfer unterstützt werden.

TA-Karikaturist Felix Schaad zeichnet, die Leser texten. Der überzeugendste Beitrag des «Schaadzeile-Wettbewerb» wird prämiert.

Nach Protesten von Geigern gibt die Fluggesellschaft Air Berlin nach: Die Instrumente sollen künftig als Handgepäck gelten.

In «Trumbo», ihrem neusten Film, spielt sie eine Intrigantin, die Kommunisten hasst. Dabei ist Helen Mirren eine Linke. Ein Rendezvous mit einer vornehmen Wilden.

Kann mehr Sozialismus gegen die heutigen Krisen helfen? Ja, sagt Philosoph Axel Honneth. Aber die Linke müsse Ideologieballast loswerden.

Die Künstlerin war die grosse Abräumerin bei den prestigeträchtigen Brit Awards. Bei der Preisverleihung verlor sie die Fassung.

Mit blauer Latzhose und Nickelbrille hatte er 25 Jahre lang Generationen von Kindern die Welt erklärt. Nun ist Peter Lustig im Alter von 78 Jahren gestorben.

Die Eagles of Death Metal überlebten das Bataclan-Massaker. Gestern holte die Band ihr Zürcher Konzert nach. Es war ein Triumph.

89 ihrer Fans starben im Bataclan in Paris. war backstage beim Konzert der Eagles of Death Metal in Zürich.

Ein Mann verlässt seine Familie und geht auf und davon. Was will er? Und wie geht seine Frau damit um? Davon erzählt Peter Stamms neuer Roman «Weit über das Land».

Paolo Fresu aus Italien bläst seine Trompete ganz ohne Aggression und eigentlich immer im Sitzen. Am Freitag gibt er in Zürich ein Konzert, zusammen mit einem Bandoneonspieler.

Der Wahnsinn der Oscars: Niemand kennt ihn besser als Julianne Moore. Wie sie die Nacht erlebte – und was die Nominierten erwarten wird.

Sie tragen AC/DC-Shirts, Patronengurte und viel Leder. Paul Shiakallis hat die Metal-Frauen von Botswana porträtiert.

Bei den amerikanischen Präsidenten gabs immer wieder musikalische Talente. Richard Nixon hat sogar komponiert.

Die Rockband Metallica veröffentlicht ein «Bataclan»-Album. Damit sollen die Familien der Pariser Terror-Opfer unterstützt werden.

Am Donnerstag feiert Rolf Lyssy seinen 80. Geburtstag. Die Karriere des erfolgreichen Schweizer Komödienregisseurs («Die Schweizermacher») ist geprägt von Zurückweisungen und Brüchen.

Der neue Roman von Peter Stamm ist so raffiniert wie verstörend. Ein Hausbesuch beim Autor mit Gesprächen über das Spielerische der Kunst und darüber, wie gut er seine Figuren kennt.

Die Veranstalter des Cholererock-Festivals in Hünibach lancieren eine Konzertreihe für Nachwuchsbands. Morgen Freitag gehts los im Turm in Thun.

Vor vier Monaten hat an der Brunngasse die Galerie Muster-Meier eröffnet. Ihr Leiter, Kevin Muster (26), präsentiert dort bereits die zweite Ausstellung.

Der alte Hase Raphael Rigassi (74) hat endlich Nachfolger für seine Galerie gefunden: Er konnte Fabian Schmid (29) und Andrej Malogajski (29) , die beiden Geschäftsführer der Galerie Soon, überzeugen, die Berner Institution zu übernehmen.

TA-Karikaturist Felix Schaad zeichnet, die Leser texten. Der überzeugendste Beitrag des «Schaadzeile-Wettbewerb» wird prämiert.

Frölein, Miss, Lady und Co.: Starke Frauen prägen das Programm der Moschti Mühlethurnen bis Ende April entscheidend mit.

Nach Protesten von Geigern gibt die Fluggesellschaft Air Berlin nach: Die Instrumente sollen künftig als Handgepäck gelten.

Viele Kunden sind genervt: Das Streamingportal Netflix ruckelt bei UPC- und Swisscom-Internetanschlüssen. Der Serienjunkie hat eine Lösung.

Bereits zum 6. Mal führt Bern im März eine Aktionswoche gegen Rassismus durch. Seit Mittwoch sind in der ganzen Stadt die Plakate zu sehen.

Kann mehr Sozialismus gegen die heutigen Krisen helfen? Ja, sagt Philosoph Axel Honneth. Aber die Linke müsse Ideologieballast loswerden.