Schlagzeilen |
Donnerstag, 11. Februar 2016 00:00:00 Kultur News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Weder scharfzahnige Satiriker noch ehrliche Nostalgiker: Die Coen-Brüder bemühen sich in «Hail, Caesar!» um Ironie, beweisen aber wenig dramatische Entschlossenheit.

Die neue TV-Serie «Stadt ohne Namen» zeigt eine Welt, in der es für 80 Prozent der Menschen keine Jobs mehr gibt. Ein unheimliches Szenario.

Heute wird die Berlinale mit dem neuen Coen-Film «Hail, Caesar!» eröffnet. Zur Vorbereitung: ein nicht ganz einfaches Filmquiz.

Mirga Gražinyte-Tyla ist 29 Jahre alt – und frisch gewählte Chefdirigentin des City of Birmingham Symphony Orchestra.

Im Sommer erscheint die Fortsetzung von Harry Potter. Die neue Geschichte spielt 19 Jahre nach der grossen Hogwarts-Schlacht.

Der Wunsch von Tausenden, der Weg von wenigen: Wir blicken auf vier Stationen des Schauspielerberufs, vom Vorsprechen bis zur letzten Rolle.

Er hat so viel und will noch mehr: Lord Jeffrey Archer ist ein Meister der Gelderhaltung.

Daughter aus London haben an einem ausverkauften Konzert in Zürich ihr neues Album vorgestellt. Uh.

TA-Karikaturist Felix Schaad zeichnet, die Leser texten. Der überzeugendste Beitrag des «Schaadzeile-Wettbewerbs» wird prämiert.

Der Komiker Larry David verkörpert Bernie Sanders, einen der Kandidaten der Demokraten bei der US-Präsidentschaftswahlen.

Nach einem jahrelangen Gerichtsstreit könnte das weltbekannte Lied «Happy Birthday» bald rechtefrei sein.

Die Dominikanische Republik kritisiert die geplante Vergabe eines Literaturpreises an den peruanischen Autor.

Der Luzerner Mimiks ist der Fackelträger einer neuen Mundartrap-Generation. Aus seinen Zeilen sprechen Trotz, Stolz und Ernüchterung.

«Der Mann, der das Glück bringt»: Catalin Dorian Florescu führt in seinem neuen Roman zurück ins alte Rumänien und ins aufbrechende New York.

Weinerlichkeit ist nicht sein Ding: Axel Bosse alias Bosse blickt mit cooler Distanz auf die Dinge – und bevorzugt doch den Engtanz. Am Freitag erscheint sein sechstes Album: Ein wilder Mix und eine wahre Freude.

Am Samstag entscheidet sich in der «Entscheidungsshow» auf SRF 1, wer für die Schweiz an den Eurovision Song Contest geht. Von hunderten von Bewerbern sind noch sechs Kandidatinnen und Kandidaten im Rennen – ein Häufchen Elend. Aber es gibt auch Hoffnung.

Die Dampfzentrale Bern lädt zum zweiten Tanz- und Performancefestival «Forever Young». Den Fokus legen die Veranstalter diesmal auf renommierte Schweizer Kunstschaffende mit innovativen Ausdrucksformen.

Bruce Springsteen schreibt über sein Leben. Das Buch soll ab dem 27. September weltweit erhältlich sein.

Weder scharfzahnige Satiriker noch ehrliche Nostalgiker: Die Coen-Brüder bemühen sich in «Hail, Caesar!» um Ironie, beweisen aber wenig dramatische Entschlossenheit.

Das Kunstmuseum Thun hat sich für seine neue Ausstellung quasi vor der Haustüre bedient. In «Ich muss nicht ans Meer» dreht sich alles ums Wasser in Thun und im Berner Oberland.

Heute wird die Berlinale mit dem neuen Coen-Film «Hail, Caesar!» eröffnet. Zur Vorbereitung: ein nicht ganz einfaches Filmquiz.

Die neue TV-Serie «Stadt ohne Namen» zeigt eine Welt, in der es für 80 Prozent der Menschen keine Jobs mehr gibt. Ein unheimliches Szenario.

Zwischen Tragödie und Komödie: Konzert Theater Bern zeigt Verdis «Un ballo in maschera» – solid inszeniert und leichtfüssig musiziert.

Er hat so viel und will noch mehr: Lord Jeffrey Archer ist ein Meister der Gelderhaltung.

Mirga Gražinyte-Tyla ist 29 Jahre alt – und frisch gewählte Chefdirigentin des City of Birmingham Symphony Orchestra.

Der Komiker Larry David verkörpert Bernie Sanders, einen der Kandidaten der Demokraten bei der US-Präsidentschaftswahlen.

Daughter aus London haben an einem ausverkauften Konzert in Zürich ihr neues Album vorgestellt. Uh.

Nach einem jahrelangen Gerichtsstreit könnte das weltbekannte Lied «Happy Birthday» bald rechtefrei sein.

Die Dominikanische Republik kritisiert die geplante Vergabe eines Literaturpreises an den peruanischen Autor.