Schlagzeilen |
Dienstag, 05. Januar 2016 00:00:00 Kultur News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Das SRF hat Somuncu als Satiriker falsch eingeschätzt. Doch das ist nicht der einzige Lapsus in dieser Geschichte – das SRF ist generell unsicher.

Das neue Louis-Vuitton-Model ist ein Avatar.

SRF will den Auftritt von Satiriker Serdar Somuncu am Arosa-Humorfestival nicht zeigen. Zensur? zeigt die Darbietung und sprach mit Festivaldirektor Frank Baumann.

Paul Bley, bedeutsamer Jazzer am Klavier und origineller Geist, ist 83-jährig gestorben.

Die Happy End Company überträgt das mexikanische Totenfest in eine Performance.

Vor einem Jahr stürmten zwei Islamisten die Redaktion von «Charlie Hebdo» und töteten elf Personen. Überlebende berichten nun im Film «Je suis Charlie» vom Attentat.

Der 75-jährige Philosoph Jean-Luc Nancy sieht den Sinn der Existenz in der Gemeinschaft. Was heisst das für den Umgang mit den Flüchtlingen?

Maggie Smith spielt Adlige und Arme gleich: mürrisch.

Autor George Martin hat schon wieder eine Deadline für sein neues Buch verpasst. Wird er sein Epos jemals beenden?

Dada war keine blosse Männersache. Das Forum Schlossplatz Aarau zeigt jetzt die weibliche Seite der Anti-Kunstbewegung. Unter dem schönen Titel «Die Dada La Dada She Dada».

An der gestrigen Pressekonferenz im Cabaret Voltaire wurde über die Positionierung des Geburtshauses der Dada-Bewegung gesprochen.

Das Cabaret Voltaire ist jetzt auch ein Verlag: Im ersten Buch werden 165 Ur-Dadaisten vorgestellt. Auch Boxchampion Jack Johnson oder Komiker Buster Keaton sind mit dabei.

Microsoft-Mitbegründer Bill Gates schreibt in seinem Blog Buchkritiken. Was liest der Mann so?

Er arbeitete für Woody Allen und Steven Spielberg. Für «Unheimliche Begegnung der dritten Art» bekam er einen Oscar. Nun ist Vilmos Zsigmond mit 85 Jahren gestorben.

Das neue Louis-Vuitton-Model ist ein Avatar.

SRF will den Auftritt von Satiriker Serdar Somuncu am Arosa-Humorfestival nicht zeigen. Zensur? zeigt die Darbietung und sprach mit Festivaldirektor Frank Baumann.

Mike Müller alias «Der Bestatter» ermittelt wieder im Aargau – und man sieht ihm auch in der bereits vierten Staffel gerne dabei zu.

Der Videoclip zu «Bohemian Rhapsody» von Queen ist ein Klassiker – aber kein Original. Ohne den aufsehenerregenden Clip hätte der Song die Spitze der englischen Hitparaden wohl nie erreicht.

Paul Bley, bedeutsamer Jazzer am Klavier und origineller Geist, ist 83-jährig gestorben.

Das SRF hat Serdar Somuncu als Satiriker falsch eingeschätzt. Doch das ist nicht der einzige Lapsus in dieser Geschichte.

Die Happy End Company überträgt das mexikanische Totenfest in eine Performance.

Autor George Martin hat schon wieder eine Deadline für sein neues Buch verpasst. Wird er sein Epos jemals beenden?

Microsoft-Mitbegründer Bill Gates schreibt in seinem Blog Buchkritiken. Was liest der Mann so?

An der gestrigen Pressekonferenz im Cabaret Voltaire wurde über die Positionierung des Geburtshauses der Dada-Bewegung gesprochen.

Er arbeitete für Woody Allen und Steven Spielberg. Für «Unheimliche Begegnung der dritten Art» bekam er einen Oscar. Nun ist Vilmos Zsigmond mit 85 Jahren gestorben.

Die Doppelfolge des «Tatorts» mit Til Schweiger und der Schlagersängerin Helene Fischer weist enttäuschende Quoten auf. Schweiger reagiert auf Facebook unwirsch.

Til Schweiger und Helene Fischer zeigten, wie der «Tatort» zu retten ist: Als Rambo-Krimi.

Der Schriftsteller David Mitchell verhandelt in seinem neuen Roman den Kollaps der Zivilisation. Bereits 2043 ist es so weit. Ein Gespräch über Skibars und das Ende der Welt.