Schlagzeilen |
Donnerstag, 31. Dezember 2015 00:00:00 Kultur News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Vor 120 Jahren hat es der erste Kuss ins Kino geschafft. Lange mussten die Schauspieler sich jedoch zügeln.

Die halbe Welt hat «Star Wars: The Force Awakens» gesehen: Höchste Zeit, über die Fortsetzung nachzudenken (Vorsicht: Spoiler).

Von Lukas Bärfuss’ Wut-Essay zu Taylor Swifts «Girl Squad»: Das Kulturjahr 2015 war ein turbulentes. Unser Quiz zeigt, wie viel davon bei den Lesern hängen geblieben ist.

1987 dirigierte Herbert von Karajan erstmals das traditionelle Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker.

Lemmy ist tot. Doch nun erklingt eine frohe Botschaft aus dem Hardrock-Universum.

Felix Schaad zeichnet, die Leser texten. Der überzeugendste Beitrag des «Schaadzeile-Wettbewerb» wird prämiert. Zudem steht der Gewinner des letzten «Schaadzeile-Wettbewerb» fest.

Unser Redaktor hat mehr als 10'000 Alben durchforstet auf der Suche nach den besten Songs des Jahres. Hier ist die Ausbeute.

Tolle Lieder, aber auch Terrorangst. Ein popmusikalischer Jahresrückblick in Textform.

Der Dirigent Howard Griffiths fördert mit der Orpheum-Stiftung junge Musiker. Zwei von ihnen treten nun im Zürcher Kaufleuten auf.

Kurz vor dem Jahrestag des Attentats auf «Charlie Hebdo» will das Satire-Magazin eine Spezialausgabe veröffentlichen. Eine Million Exemplare sollen in die Läden kommen.

Russischer Staatsbürger ist er schon. Jetzt setzt sich der französische Schauspieler mit der Sowjet-Historie auseinander – und spielt den Diktator.

«Joy» erzählt die wahre Geschichte einer alleinerziehenden Mutter, die ein Haushaltsgerät erfindet und reich wird. Ein Film über die Zeit, als der Kapitalismus persönlich wurde.

Neue Romane von Bärfuss, Florescu, Lewinsky und Stamm: Vielleicht wird es ein grosses Literaturfrühjahr.

Die Erfolgs-Serie «The Big Bang Theory» soll Zeilen des Kinderreims «Soft Kitty» unerlaubt verwendet haben.

Gitarrist Tommy Vetterli war mit Rocklegende Lemmy Kilmister auf Tour. Der Zürcher erinnert sich.

Dass Lemmy Kilmister von Motörhead einmal die Welt verlassen würde, galt als ausgeschlossen. Nun ist es geschehen.

Die britische Heavy-Metal-Band trauert um Lemmy Kilmister und fordert die Fans auf: «Hört laut Lemmys Musik und habt ein paar Drinks.» Der Sänger von Motörhead wurde 70 Jahre alt.

Mehr Soundkonzept als Tanzmusik: Produzenten wie Arca und Jlin spielen komplexe Electronica für daheim.

Vor 120 Jahren hat es der erste Kuss ins Kino geschafft. Lange mussten die Schauspieler sich jedoch zügeln.

Die halbe Welt hat «Star Wars: The Force Awakens» gesehen: Höchste Zeit, über die Fortsetzung nachzudenken (Vorsicht: Spoiler).

Von Lukas Bärfuss’ Wut-Essay zu Taylor Swifts «Girl Squad»: Das Kulturjahr 2015 war ein turbulentes. Unser Quiz zeigt, wie viel davon bei den Lesern hängen geblieben ist.

Die Zürcher Jahre des deutschen Architekten Gottfried Semper in einer neuen Monografie. Sempers Hoffnung, zum «Baumeister der Schweiz» zu werden, erfüllte sich damals nicht.

1987 dirigierte Herbert von Karajan erstmals das traditionelle Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker.

Die US-Rockband tritt laut dem «Billboard»-Magazin am US-Festival Coachella auf. Eine gemeinsame Tour von Axl Rose und Slash könnte folgen.

Der Dirigent Howard Griffiths fördert mit der Orpheum-Stiftung junge Musiker. Zwei von ihnen treten nun im Zürcher Kaufleuten auf.

Einen Tag bevor sich das blutige Terrorattentat auf die Redaktion von «Charlie Hebdo» jährt, veröffentlicht das Satire-Magazin eine Spezialausgabe. Eine Million Exemplare sollen in die Läden kommen.

Russischer Staatsbürger ist er schon. Jetzt setzt sich der französische Schauspieler mit der Sowjet-Historie auseinander – und spielt den Diktator.

«Joy» erzählt die wahre Geschichte einer alleinerziehenden Mutter, die ein Haushaltsgerät erfindet und reich wird. Ein Film über die Zeit, als der Kapitalismus persönlich wurde.

Neue Romane von Bärfuss, Florescu, Lewinsky und Stamm: Vielleicht wird es ein grosses Literaturfrühjahr.

Die Erfolgs-Serie «The Big Bang Theory» soll Zeilen des Kinderreims «Soft Kitty» unerlaubt verwendet haben.

Gitarrist Tommy Vetterli war mit Rocklegende Lemmy Kilmister auf Tour. Der Zürcher erinnert sich.

Die britische Heavy-Metal-Band trauert um Lemmy Kilmister und fordert die Fans auf: «Hört laut Lemmys Musik und habt ein paar Drinks.» Der Sänger von Motörhead wurde 70 Jahre alt.

Mehr Soundkonzept als Tanzmusik: Produzenten wie Arca und Jlin spielen komplexe Electronica für daheim.

Ellsworth Kelly gehörte zu den Vorreitern der abstrakten Kunst in den USA und galt bis zuletzt als wegweisend. Am Sonntag ist er 92-jährig gestorben.