Schlagzeilen |
Donnerstag, 10. Dezember 2015 00:00:00 Kultur News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Wenige Bundesräte hatten keinen Hochschulabschluss – so auch Guy Parmelin. Dass die Amtszeit dennoch gelingen kann, zeigt die Geschichte.

Mit «Vargr» erscheint zum ersten Mal seit fast 20 Jahren wieder ein James-Bond-Comic.

Was fehlt nach dem Rücktritt von Dirigent Nikolaus Harnoncourt? Zum Beispiel eine solche Aufführung.

Die Pop-Ikone ist zum Gedenken an die Opfer der Terrorserie auf dem Platz der Republik aufgetreten.

Seit zwei Monaten läuft der Schellen-Ursli-Film in den Deutschschweizer Kinos. Nun hat er eine magische Marke überschritten.

Die Play/Listen-Rubrik ist zu Ende. Es bleibt nur noch die Bekanntgabe des Gewinners zum Thema «Der Song aller Songs».

Nächste Woche startet ein neuer «Star Wars»-Film. Literaturwissenschafter Philipp Theisohn liest die Saga als durchaus politische Erzählung vom galaktischen Staat.

Das Basler Architekturbüro Herzog & de Meuron hat das Musée Unterlinden in Colmar gelungen erneuert. Und dabei auch die Sammlung rund um den Isenheimer Altar ins rechte Licht gerückt.

Unsere Jury hat die besten eingeschickten Bildlegenden ausgewählt. Nun bestimmen die Leser den Sieger.

Ein Ashram, in den sich die Beatles 1968 zur Meditation zurückgezogen hatten, ist erstmals wieder für die Öffentlichkeit zugänglich.

Die «Star-Wars»-Filme brechen seit den 1970ern immer neue Rekorde. Eine Auswahl aus dem Guinness-Buch.

Der «Heidi»-Film von Alain Gsponer zieht malerische Bergbilder auf den mythischen Rahmen. Aber die Umsetzung lebt auch von einer schlauen Modernisierung.

Der ungarische Regisseur Viktor Bodó inszeniert in Zürich Dürrenmatt. Die Lage in seiner Heimat deprimiert ihn.

Welche Gäste waren in den letzten fünf Jahren am häufigsten im SRF-«Club» eingeladen?

Der SWR hat sein neues «Tatort»-Format vorgestellt: Eva Löbau und Hans-Jochen Wagner ermitteln, und ein Showmaster wird Chef.

Wenige Bundesräte hatten keinen Hochschulabschluss – so auch Guy Parmelin. Dass die Amtszeit dennoch gelingen kann, zeigt die Geschichte.

Aus der Hand der Bernerin Julia Steiner stammt die Acryl-Wandmalerei, welche am 16. Dezember eingeweiht wird. Das Werk wird ein Treppenhaus des Schulhauses am Kohlenberg zieren.

Mit «Vargr» erscheint zum ersten Mal seit fast 20 Jahren wieder ein James-Bond-Comic.

Kann ein Loser, der sich in einem lächerlichen Anzug auf Ameisengrösse schrumpft, als Marvel-Superheld ernst genommen werden? Ein Annäherungsversuch mit Vorurteilen.

Was fehlt nach dem Rücktritt von Dirigent Nikolaus Harnoncourt? Zum Beispiel eine solche Aufführung.

Die Pop-Ikone ist zum Gedenken an die Opfer der Terrorserie auf dem Platz der Republik aufgetreten.

Die Play/Listen-Rubrik ist zu Ende. Es bleibt nur noch die Bekanntgabe des Gewinners zum Thema «Der Song aller Songs».

Seit zwei Monaten läuft der Schellen-Ursli-Film in den Deutschschweizer Kinos. Nun hat er die 300'000-Zuschauer-Marke überschritten.

Unsere Jury hat die besten eingeschickten Bildlegenden ausgewählt. Nun bestimmen die Leser den Sieger.

Ein Ashram, in den sich die Beatles 1968 zur Meditation zurückgezogen hatten, ist erstmals wieder für die Öffentlichkeit zugänglich.

Die «Star-Wars»-Filme brechen seit den 1970ern immer neue Rekorde. Eine Auswahl aus dem Guinness-Buch.

Der SWR hat sein neues «Tatort»-Format vorgestellt: Eva Löbau und Hans-Jochen Wagner ermitteln, und ein Showmaster wird Chef.