Die Quintessenz des neuen «Tatorts»: Werde Kommissarin, dann brauchst du kein Tinder.
Die Reaktionen waren zu heftig, die Kritik zu scharf: Xavier Naidoo wird nicht an den Eurovision Song Contest geschickt. Dieser reagiert umgehend und scheinbar gelassen.
Eine neue Fernsehserie spielt in einem Norwegen, das von Russland besetzt ist. Eine Fiktion, die vor dem Hintergrund der russischen Aggression in der Ukraine für Schlagzeilen sorgt.
Der Holocaust war kein Triumph der kalten Industrialisierung des Todes, und er fand vor allem in Zonen vernichteter Staatlichkeit statt: Der Geschichtsforscher Timothy Snyder setzt neue Akzente.
In «Corn Island» aus Georgien pflanzen ein Bauer und seine Enkelin Mais auf einer Schwemminsel. Doch manchmal in diesem Film schaut der Krieg vorbei.
TV-Satiriker Jan Böhmermann antwortete auf die Pariser Anschläge mit 100 Fragen. Nun folgt die Verspottung der Täter.
Zwei Schweizer organisieren das erste Skirennen in Afghanistan. Der heutige Kurzfilm begleitet die motivierten Afghanen auf den Brettern im Tiefschnee.
+++ Die 76. Hungerspiele +++ Die Kollision zweier Welten +++ Die Insel, die gibt und nimmt +++
Alle singen die «Marseillaise», im Europäischen Parlament wie in der Pariser Opéra. Und sie tun sich schwer damit.
Der Streit um Überwachung und bürgerliche Freiheiten ist erneut voll entbrannt. Eine Anleitung zum gelassenen Umgang.
Güzin Kar über einen Bekannten namens Horst, der in seiner Trauerbemühung zum Unhold wurde.
Bob Dylan will in Italien nur auftreten, wenn ihn zwölf Bewaffnete bewachen.
Adele enthält ihr neues Album den Streamingdiensten vor. Die Sängerin und ihr Management haben beschlossen, «25» nur auf CD oder als Download zu verkaufen.
Der Kunsthistoriker Jörg Scheller ist überzeugt, dass Bodybuilding Kunst ist. Er hat jetzt für die Kunsthalle Zürich eine Ausstellung dazu kuratiert.
Die Quintessenz des neuen «Tatorts»: Werde Kommissarin, dann brauchst du kein Tinder.
Die Reaktionen waren zu heftig, die Kritik zu scharf: Xavier Naidoo wird nicht an den Eurovision Song Contest geschickt. Dieser reagiert umgehend und scheinbar gelassen.
TV-Satiriker Jan Böhmermann antwortete auf die Pariser Anschläge mit 100 Fragen. Nun folgt die Verspottung der Täter.
Zwei Schweizer organisieren das erste Skirennen in Afghanistan. Der heutige Kurzfilm begleitet die motivierten Afghanen auf den Brettern im Tiefschnee.
+++ Die 76. Hungerspiele +++ Die Kollision zweier Welten +++ Die Insel, die gibt und nimmt +++
Güzin Kar über einen Bekannten namens Horst, der in seiner Trauerbemühung zum Unhold wurde.
Alle singen die «Marseillaise», im Europäischen Parlament wie in der Pariser Opéra. Und sie tun sich schwer damit.
Bob Dylan will in Italien nur auftreten, wenn ihn zwölf Bewaffnete bewachen.
Adele enthält ihr neues Album den Streamingdiensten vor. Die Sängerin und ihr Management haben beschlossen, «25» nur auf CD oder als Download zu verkaufen.
Die Möbel des Architekten Shigeru Ban kommen demnächst auf den Markt. Bisher waren sie unverkäuflich.
Der Zürcher Publizist und Literaturvermittler erlag 66-jährig einem Krebsleiden.
Omar Souleyman ist ein syrischer Hochzeitssänger und avancierte zum Star der World-Pop-Szene.
Die Pianistin Dinorah Varsi war eine Klangkünstlerin. Ihre Studentin hier ist (noch) keine.