Schlagzeilen |
Donnerstag, 12. November 2015 00:00:00 Kultur News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Jürg Schmidhauser war ­Bassist von Züri West. Bis er 2009 mit seinem Gleitschirm abstürzte. Nun hat er eine neue Band. Und ein neues Leben.

SRF-Direktor Ruedi Matter hat eine kritische Publikumsdebatte versprochen. Doch davon war das neue Format «Hallo SRF» weit entfernt.

Satiriker Andreas Thiel führte in Zürich sein neues Programm auf, das erste nach der Korankontroverse. Das Highlight des Abends? Seine Mutter.

Das Zürcher Vokalquartett Dezibelles hat in Hamburg einen Förderpreis abgeholt. Und sich mit Mozart bedankt.

Er spielte nur beim Beatles-Song «Love Me Do» Schlagzeug – nun verstarb Andy White im Alter vom 85 Jahren.

«Globi»-Zeichner Peter Heinzer ist tot. Testen Sie, wie gut Sie das kuriose Schweizer Schnabeltier kennen.

Vor 40 Jahren wurde Pier Paolo Pasolini ermordet, zur Retrospektive im Kino Xenix gehört auch Abel Ferraras neue Biografie «Pasolini».

Soyu «Yumi» Mukai erfüllte sich ihren Kindheitstraum und wurde japanische Teemeisterin im Museum Rietberg. Die 57-Jährige sagt, sie habe es für ihre Seele getan.

«Heimatland» ist die filmische Spekulation über den nationalen Untergang. Flüchtig gedacht, doch ­durchaus vergnüglich.

Mit seiner dritten Comedynacht von Ende November möchte der Verein Kulturbeutel seinen erfolgreichen Start fortsetzen. Doch bis Frölein Da Capo, Michel Gammenthaler und Stefan Büsser im Kirchgemeindehaus auftreten, galt und gilt es, einige Hürden zu überwinden.

Diese Woche suchen wir Lieder über Zigaretten, Raucher und überquellende Aschenbecher.

Wie bekommt man eine Filmrolle? Kate Winslet kämpfte um den Part von Joanna Hoffman in «Steve Jobs» und erzählt hier, wie sie das anstellte.

Sind Sie wirklich so schlimm? Gestern diskutierte der erste «Medienclub» mit Moderator Franz Fischlin über Sie – die Leser von Onlineportalen.

Zusammen mit anderen Requisiten aus der Serie «Breaking Bad» wird der Hut von Walter White zum Ausstellungsstück im Smithsonian-Museum.

Jürg Schmidhauser war ­Bassist von Züri West. Bis er 2009 mit seinem Gleitschirm abstürzte. Nun hat er eine neue Band. Und ein neues Leben.

SRF-Direktor Ruedi Matter hat eine kritische Publikumsdebatte versprochen. Doch davon war das neue Format «Hallo SRF» weit entfernt.

«Globi»-Zeichner Peter Heinzer ist tot. Testen Sie, wie gut Sie das kuriose Schweizer Schnabeltier kennen.

Satiriker Andreas Thiel führte in Zürich sein neues Programm auf, das erste nach der Korankontroverse. Das Highlight des Abends? Seine Mutter.

Das Zürcher Vokalquartett Dezibelles hat in Hamburg einen Förderpreis abgeholt. Und sich mit Mozart bedankt.

Er spielte nur beim Beatles-Song «Love Me Do» Schlagzeug – nun verstarb Andy White im Alter vom 85 Jahren.

Vor 40 Jahren wurde Pier Paolo Pasolini ermordet, zur Retrospektive im Kino Xenix gehört auch Abel Ferraras neue Biografie «Pasolini».

«Heimatland» ist die filmische Spekulation über den nationalen Untergang. Flüchtig gedacht, doch ­durchaus vergnüglich.

Mit seiner dritten Comedynacht von Ende November möchte der Verein Kulturbeutel seinen erfolgreichen Start fortsetzen. Doch bis Frölein Da Capo, Michel Gammenthaler und Stefan Büsser im Kirchgemeindehaus auftreten, galt und gilt es, einige Hürden zu überwinden.

Soyu «Yumi» Mukai erfüllte sich ihren Kindheitstraum und wurde japanische Teemeisterin im Museum Rietberg. Die 57-Jährige sagt, sie habe es für ihre Seele getan.

Sind Sie wirklich so schlimm? Gestern diskutierte der erste «Medienclub» mit Moderator Franz Fischlin über Sie – die Leser von Onlineportalen.