Schlagzeilen |
Montag, 19. Oktober 2015 00:00:00 Kultur News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Wurde ein NZZ-Redaktor in der Causa Bärfuss intern auf Kurs gebracht? Im Gegenteil, sagt der Mann gegenüber .

Das CMJ-Festival in New York gilt als wichtige Talentbörse für Rockmusik. Dieses Jahr begeisterten gleich mehrere Schweizer Acts im Big Apple.

Brauchen wir ein neues Schönheitsideal? Ja, meint eine Kurzfilmserie, die Korpulenz, Narben und Körperbehaarung feiert.

Im aktuellen «Tatort» bekommen alle ihr Fett ab: Der «Berufstolerante», der deutsche Spiessbürger, der türkische Drogenkönig und «die arme Sau» aus Senegal.

In den USA regiert elektronische Tanzmusik den Mainstream, rund 30 Jahre nach ihrer Entstehung in Detroit. Der Geburtsort von Techno hat bis heute allerdings nicht viel davon.

Eine neue Doku-Soap filmt Fahrschüler auf dem Weg zur Autoprüfung. Würden Sie bestehen?

Güzin Kar stellt und beantwortet die Adressaten-Frage.

Der Schellen-Ursli ist aus dem Bilderbuch auferstanden – nicht erst kürzlich, sondern schon vor über 50 Jahren.

Gleich zwei hiesige Humoristen lud Kabarettist Dieter Nuhr zur Premiere seiner neuen Sendung ein.

Am Sonntag ist der grosse Wahltag. Testen Sie im Quiz, ob Sie alles richtig machen – und ob Sie jeden Kniff verstehen.

Leta Gredig arbeitet seit 17 Jahren als Aufsicht im Kunsthaus Zürich. Was macht diese stille Arbeit reizvoll, was sind die Herausforderungen?

+++ Eine kiffende Killermaschine +++ Tragödie auf dem Pausenplatz +++ Die Biografie des «Gedankenschlossers» +++

Die ehemalige Tanzpartnerin von Fred Astaire, Joan Leslie, verstarb im Alter von 90 Jahren in Los Angeles.

Lukas Bärfuss beschwört den Niedergang der Schweiz. Und was behindert die Erkenntnis des Autors? Eine Replik.

Wurde ein NZZ-Redaktor in der Causa Bärfuss intern auf Kurs gebracht? Im Gegenteil, sagt der Mann gegenüber .

Das CMJ-Festival in New York gilt als wichtige Talentbörse für Rockmusik. Dieses Jahr begeisterten gleich mehrere Schweizer Acts im Big Apple.

Im Roman «Schmerz» ist die Hauptfigur reifer geworden, wie Zeruya Shalev selbst hat sie mit den Folgen eines Terroranschlags zu kämpfen. Am Dienstag kommt die israelische Autorin zu einer Lesung in die Schweiz.

Brauchen wir ein neues Schönheitsideal? Ja, meint eine Kurzfilmserie, die Korpulenz, Narben und Körperbehaarung feiert.

Im aktuellen «Tatort» bekommen alle ihr Fett ab: Der «Berufstolerante», der deutsche Spiessbürger, der türkische Drogenkönig und «die arme Sau» aus Senegal.

In den USA regiert elektronische Tanzmusik den Mainstream, rund 30 Jahre nach ihrer Entstehung in Detroit. Der Geburtsort von Techno hat bis heute allerdings nicht viel davon.

Eine neue Doku-Soap filmt Fahrschüler auf dem Weg zur Autoprüfung. Würden Sie bestehen?

Güzin Kar stellt und beantwortet die Adressaten-Frage.

Der Schellen-Ursli ist aus dem Bilderbuch auferstanden – nicht erst kürzlich, sondern schon vor über 50 Jahren.

+++ Eine kiffende Killermaschine +++ Tragödie auf dem Pausenplatz +++ Die Biografie des «Gedankenschlossers» +++

Gleich zwei hiesige Humoristen lud Kabarettist Dieter Nuhr zur Premiere seiner neuen Sendung ein.

Die ehemalige Tanzpartnerin von Fred Astaire, Joan Leslie, verstarb im Alter von 90 Jahren in Los Angeles.