Das SRF hat ein «Reporter» über EU-Turbo Robert Menasse versenkt. Nun sorgt eine weitere Verschiebung für Aufregung.
Der Newsletter «Lenny» von «Girls»-Star Lena Dunham ist da. Unter anderem interviewt sie darin Hillary Clinton.
Viele gute Komponisten haben Stücke für Kinder geschrieben. Zum Beispiel Béla Bartók.
Nächste Woche startet die Hitler-Satire «Er ist wieder da» im Kino. In den vergangenen Jahren sorgten einige Hitler-Satiren für Aufsehen.
Bevor er den Golden Icon Award des Zurich Film Festival entgegennahm, traf Arnold Schwarzenegger sein Publikum.
Techno-Pionier Jeff Mills über EDM und den Plan, einen Ableger des Berliner Clubs Tresor in Detroit zu eröffnen.
Arnold Schwarzenegger beehrte das Zurich Film Festival. Der Terminator wurde für sein Lebenswerk ausgezeichnet.
SRF nahm kurzfristig einen Film aus dem Programm. Er handelt vom Euroturbo Robert Menasse.
Eine Zürcher Klinik für Komplementärmedizin soll illegal Fett-Präparate gespritzt haben. Wir suchen deshalb Lieder über Ärzte und Songs mit heilender Wirkung.
Treten Sie gegen Schwarzenegger und andere Actionhelden wie Angelina Jolie an – in unserem Klick-Battle.
Machen Sie den Schwarzenegger! Wie Passanten am Bellevue den Muskelprotz kopieren – und Antworten auf die Frage, ob sie Arnie attraktiv finden.
Kulturchef beim «Spiegel», Mitglied des «Literarischen Quartetts», vielfacher Buchautor und zuletzt Experte in dubiosen Quizshows: Hellmuth Karasek ist tot.
Sein Kanton verdankt ihm die inoffizielle Hymne: Der Schaffhauser Liedermacher, Apotheker und Radiopionier Dieter Wiesmann ist tot.
Sieben Teile der Actionreihe gibt es bereits. Nun hat sich Schauspieler und Produzent Vin Diesel über die Zukunft der Saga geäussert.
Im kommenden Sommer wird die Manifesta Zürich verwandeln. Leiter Christian Jankowski über Zeitdruck, Anfängerfehler, Zürichs Badis und die schwierige Suche nach einem Soldaten.
Das SRF hat eine Reportage über EU-Turbo Robert Menasse versenkt. Nun sorgt die Verschiebung eines weiteren Films für Aufregung.
Talana aus Ittigen und Gennesis aus Biel gehören zu den 20 Kandidatinnen, die ab Mitte Oktober um die Gunst des Emmentaler «Bachelors» Tobias Rentsch wetteifern.
Erst formte Anton Corbijn das Image von Musiklegenden, jetzt widmet er sich der US-Filmikone James Dean (1931–1955). Dabei verrät der Regisseur, weshalb er es gerne langsam mag.
Heute Mittwoch läuft im Kino Kunstmuseum die letzte Vorstellung. Ein kleiner Rückblick auf die bewegte Geschichte dieser Spielstelle.
All About Music, die Veranstaltungsreihe des KKThun lockt bis Ende Jahr wiederum mit kulturellen Glanzlichtern vor allem, aber nicht nur, musikalischer Art.
Schwere Kost am Sonntagabend: Der Film «Verdacht» von Sabine Boss zeigt eindrücklich auf, was passieren kann, wenn ein Lehrer beschuldigt wird, eine Schülerin sexuell belästigt zu haben.
Sie kommen aus Wien, sind wahnsinnig cool: Kritiker überhäufen die Austria-Rock-Band Wanda mit Komplimenten. Am Freitag erscheint das grossartige zweite Album, «Bussi». Ein Gespräch mit Sänger Marco Michael Wanda (28).
Am Mittwoch erhielt Actionstar Arnold Schwarzenegger am Zurich Film Festival einen Golden Icon Award fürs Lebenswerk. Zuvor unterhielt er das Publikum mit gut sortierten Lebensweisheiten.
Die 13. Ausgabe des Kurzfilmfestivals Shnit präsentiert 60 Wettbewerbsbeiträge aus 29 Nationen. Neu werden auch Filme im Hauptbahnhof ausgestrahlt.
Das neue Programm des Kultursoufflés Thun gefällt. Mit 300 verkauften Abonnementen meldet der Kulturveranstalter einen Rekord. Frölein Da Capo eröffnet am 24. Oktober die Saison offiziell.
Die Romantik des Reisens und der Zauber des Après-Ski: Ein neues Buch zeigt Skiorte auf der ganzen Welt – auf Vintage-Plakaten.
Zugänglichere Produktionen von renommierteren Künstlern in der Dampfzentrale: Direktor Georg Weinand hat am Montag das Programm für Tanz in. Bern vorgestellt.
Viele gute Komponisten haben Stücke für Kinder geschrieben. Zum Beispiel Béla Bartók.
Galapremieren und Stars: Das Zurich Film Festival wächst und wächst. Doch eine eigene Handschrift fehlt.
Der Newsletter «Lenny» von «Girls»-Star Lena Dunham ist da. Unter anderem interviewt sie darin Hillary Clinton.
Nächste Woche startet die Hitler-Satire «Er ist wieder da» im Kino. In den vergangenen Jahren sorgten einige Hitler-Satiren für Aufsehen.