Heute spielen und suchen wir Songs über Nächte. Der überzeugendste Vorschlag wird prämiert.
Volkswagen will «das Auto» bauen und stolpert nun über den Abgasskandal. Wirtschaftsethiker Ulrich Thielemann über Unternehmens-Unkultur und falsche Anreize.
20 Jahren nach dem letzten Band bringt Orell Füssli ein neues Globine-Buch heraus.
«Sixth-Sense»-Regisseur M. Night Shyamalan über seinen neuen Film und bösartige Grosseltern.
Ein US-Richter erklärt die Rechte von Warner auf das weltweit wohl meistgesungene Lied für nichtig. Dem Konzern entgehen Millionen.
Martin R. Dean, Dana Grigorcea, Meral Kureyshi, Ruth Schweikert und Monique Schwitter sind auf der Shortlist des Schweizer Buchpreises 2015.
Der Stil seiner Werke sprengt nicht nur alle fotografischen Grenzen, er erzählt zugleich auch detailreiche Geschichten.
Der nigerianische Literaturnobelpreisträger Wole Soyinka und sein jüngerer Kollege Helon Habila geisseln den Terror von Boko Haram und dessen Ursachen bei den eigenen Eliten.
Waltraud Meier war jahrzehntelang die gefragteste Isolde in Richard Wagners «Tristan». Derzeit singt sie im Zürcher Opernhaus in Strauss’ «Elektra».
Eine Ratte schleift ein Stück Pizza die Treppe in der New Yorker U-Bahn hinunter und mutiert unter dem Hashtag #PizzaRat zum modernen Sisyphos.
Sie sind gefragt! In unserer Serie wenden sich Prominente an die Leser. Heute: Komiker Viktor Giacobbo.
In der Feel-Good-Komödie «The Intern» spielt Robert De Niro einen 70-jährigen Witwer, der ein Praktikum antritt. Mangels Geld sieht der Film aus wie ein Big-Brand-Werbespot.
Niemand war bedroht, doch alle waren enttäuscht: Das Konzert der Rockgruppe U2 in Stockholm wurde abgesagt, weil ein Polizist seine Waffe versehentlich mitnahm.
Robert Forster hat für die Go-Betweens ein paar der smartesten Songs der Popgeschichte geschrieben. Fast zehn Jahre nach dem Ende der Band legt er ein neues Album vor.
Heute spielen und suchen wir Songs über Nächte. Der überzeugendste Vorschlag wird prämiert.
Volkswagen will «das Auto» bauen und stolpert nun über den Abgasskandal. Wirtschaftsethiker Ulrich Thielemann über Unternehmens-Unkultur und falsche Anreize.
20 Jahren nach dem letzten Band bringt Orell Füssli ein neues Globine-Buch heraus.
«Sixth-Sense»-Regisseur M. Night Shyamalan über seinen neuen Film und bösartige Grosseltern.
Ausgerechnet Martin Amis, eine Skandalnudel des englischen Literaturbetriebs, erzählt vom Holocaust – und scheitert nicht einmal daran
Soll man sich die Maze-Runner-Trilogie wirklich antun? Ja, man soll – auch wenn nach den «Scorch Trials» bereits das Warten auf Teil drei losgeht.
Ein US-Richter erklärt die Rechte von Warner auf das weltweit wohl meistgesungene Lied für nichtig. Dem Konzern entgehen Millionen.
Martin R. Dean, Dana Grigorcea, Meral Kureyshi, Ruth Schweikert und Monique Schwitter sind auf der Shortlist des Schweizer Buchpreises 2015.
Der Stil seiner Werke sprengt nicht nur alle fotografischen Grenzen, er erzählt zugleich auch detailreiche Geschichten.
Am Freitag veröffentlichen Keith Richards und David Gilmour ihre Soloalben – Gibt es weitere Gemeinsamkeiten? Ein Kommentar.
Eine Ratte schleift ein Stück Pizza die Treppe in der New Yorker U-Bahn hinunter und mutiert unter dem Hashtag #PizzaRat zum modernen Sisyphos.
In der Feel-Good-Komödie «The Intern» spielt Robert De Niro einen 70-jährigen Witwer, der ein Praktikum antritt. Mangels Geld sieht der Film aus wie ein Big-Brand-Werbespot.
Sie sind gefragt! In unserer Serie wenden sich Prominente an die Leser. Heute: Komiker Viktor Giacobbo.
Niemand war bedroht, doch alle waren enttäuscht: Das Konzert der Rockgruppe U2 in Stockholm wurde abgesagt, weil ein Polizist seine Waffe versehentlich mitnahm.