Schluss mit «10 vor 10» nach 22 Jahren. Emotional fiel der Abschied von Stephan Klapproth aus.
Tagesanzeiger.ch/Newsnet präsentiert Ihnen zweiwöchentlich Kinoempfehlungen von aktuellen Filmen. Heute: Ein pilgernder Drehbuchautor, eine rockende Mutter und die Eigenheiten der Schweizer Demokratie.
Der Kurzfilm «Washed Ashore» wirkt auf das heutige Publikum anders als erwartet.
Güzin Kar über einen Diskurs, der auf der Entwicklungsstufe eines Kleinkindes steht.
Francine Jordi hat ein neues Album, das ZDF feiert Helene Fischer, und nächste Woche startet die grosse neue Show. Das Quiz zur bunten Schlagerwelt.
Fantoche, das Festival für den Animationsfilm, feiert derzeit Jubiläum. In der 20. Ausgabe gibts etwa den vielleicht letzten Film des japanischen Ghibli-Studios zu sehen.
Als Star und Komponist stösst Wolfgang Rihm zur Lucerne Festival Academy, als Dirigent bleibt Matthias Pintscher.
Das Kunstmuseum Bern zeigt, wie stark das künstlerische Schaffen von Henri de Toulouse-Lautrec von der Fotografie beeinflusst war.
Der österreichische Autor Clemens Setz hat wieder ein genialisches und höchst irritierendes Buch geschrieben. Am 10. September kommt er nach Zürich.
Ein totes Flüchtlingskind bewegt die Welt. Wie Cartoonisten und Künstler auf das Bild reagieren.
Eine aussergewöhnliche Aktion von Max Richter: Der britische Komponist lädt sein Publikum weltweit ein, eine Nacht gemeinsam zu seinen Klängen zu träumen.
Die Supergroup FFS überzeugte im Zürcher X-tra: Mit Freude und schnörkellos vorgetragener Exzentrik.
Der 22-jährige Cellist Kian Soltani wird von vielen Musikergrössen gefördert. Zu Recht.
«Immer voll aufdrehen» – die Rocklegende gab dem Hollywoodstar Tipps für den Film «Ricki and The Flash».
Schluss mit «10 vor 10» nach 22 Jahren. Emotional fiel der Abschied von Stephan Klapproth aus.
Tagesanzeiger.ch/Newsnet präsentiert Ihnen zweiwöchentlich Kinoempfehlungen von aktuellen Filmen. Heute: Ein pilgernder Drehbuchautor, eine rockende Mutter und die Eigenheiten der Schweizer Demokratie.
Der Kurzfilm «Washed Ashore» wirkt auf das heutige Publikum anders als erwartet.
Güzin Kar über einen Diskurs, der auf der Entwicklungsstufe eines Kleinkindes steht.
Zum 30-jährigen Jubiläum der Baloise Session konnten die Organisatoren einige hochkarätige Zugpferde für das Musikfestival verpflichten.
Francine Jordi hat ein neues Album, das ZDF feiert Helene Fischer, und nächste Woche startet die grosse neue Show. Das Quiz zur bunten Schlagerwelt.
Fantoche, das Festival für den Animationsfilm, feiert derzeit Jubiläum. In der 20. Ausgabe gibts etwa den vielleicht letzten Film des japanischen Ghibli-Studios zu sehen.
Als Star und Komponist stösst Wolfgang Rihm zur Lucerne Festival Academy, als Dirigent bleibt Matthias Pintscher.
Ein totes Flüchtlingskind bewegt die Welt. Wie Cartoonisten und Künstler auf das Bild reagieren.
Eine aussergewöhnliche Aktion von Max Richter: Der britische Komponist lädt sein Publikum weltweit ein, eine Nacht gemeinsam zu seinen Klängen zu träumen.
Die Supergroup FFS überzeugte im Zürcher X-tra: Mit Freude und schnörkellos vorgetragener Exzentrik.
Der 22-jährige Cellist Kian Soltani wird von vielen Musikergrössen gefördert. Zu Recht.
«Immer voll aufdrehen» – die Rocklegende gab dem Hollywoodstar Tipps für den Film «Ricki and The Flash».
Am Freitag veröffentlichen Iron Maiden ihr neues Album. Wir listen in einem Multimedia-Special die wichtigsten Inspirationen der Band.