Schlagzeilen |
Donnerstag, 27. August 2015 00:00:00 Kultur News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Cüpli oder Szeni? Beantworten Sie unsere Fragen – und das Party-Orakel spuckt den auf Sie zugeschnittenen Street-Parade-Anlass aus.

Unaufdringlich, oft minimalistisch und zeitlos schön: Schweizer Architektur beeindruckt über die Landesgrenzen hinaus. Ein Buch versammelt die schönsten Bauten des 21. Jahrhunderts.

Wie und vor allem was nehmen wir wahr? Zwei Ausstellungen und mehr als ein Dutzend Kunstschaffende loten diese Frage in Langenthal mehr oder weniger abstrakt aus.

Das Historische Museum und das Architekturforum Bern starten die Diskussion für ein neues Stadtmodell. Es soll zentral platziert und öffentlich zugänglich sein.

Elf Jahre nach Stieg Larssons Tod erscheint heute der vierte Band seiner Fragment gebliebenen «Millennium»-Saga. Aus der Feder eines anderen – und gespenstisch gut.

Der Bärenpark, das Zentrum Paul Klee oder das Münster. Diese Wahrzeichen sind hinreichend bekannt. Der Entdeckungsführer «111 Orte in Bern, die man gesehen haben muss» rückt andere Berner Sehenswürdigkeiten ins Zentrum.

Der französische Künstler Henri de Toulouse-Lautrec war ein Performer, bevor es diesen Begriff überhaupt gab. Dies dokumentiert die Schau «Toulouse-Lautrec und die Photographie» im Kunstmuseum Bern.

11 Prozent mehr Zuschauer: Die Dampfzentrale schaut auf ein solides Jahr zurück – und voraus auf einige Leckerbissen.

Geld, Sex, Drogen, Gewalt: «Straight Outta Compton» über die Ghetto-Raphelden NWA ist in den USA ein Kassenschlager – jetzt läuft der Film in den Schweizer Kinos an.

Spruchbotschaften sind dank sozialer Medien beliebter denn je. Doch nicht allen zaubert so viel Optimismus ein Lächeln auf die Lippen. Zum Glück gibt es Abhilfe.

80 und hellwach: Clown Dimitri spricht im Interview über das Einfache, das Glück und das Leben nach dem Tod. Und über einen Kinofilm, den er mit Regisseur Mohammed Soudani drehen will.

Jungen Talenten eine Chance bieten: Das will Autor und Regisseur Lukas Eichenberger. Mit seinen Mitstreitern hat er das Musical «Angela» auf die Beine gestellt.

David Lagercrantz hat den vierten Teil von Stieg Larssons Millennium-Trilogie geschrieben – die ersten Kritiken sind positiv.

Im Videogame Arcanum gibt es Elfen, Oger – und gute Musik.

Cüpli oder Szeni? Beantworten Sie unsere Fragen – und das Party-Orakel spuckt den auf Sie zugeschnittenen Street-Parade-Anlass aus.

David Lagercrantz hat den vierten Teil von Stieg Larssons Millennium-Trilogie geschrieben – die ersten Kritiken sind positiv.

Im Videogame Arcanum gibt es Elfen, Oger – und gute Musik.

Zum 30-jährigen Jubiläum der Baloise Session konnten die Organisatoren einige hochkarätige Zugpferde für das Musikfestival verpflichten.

Lustig knebelten die Gitarren ineinander: Der erste Abend des Zürich Openairs brachte die wiedervereinten Libertines nach Rümlang.

Compton ist Mörderkapitale der USA und Umschlagplatz des Drogenhandels. Doch trotz des üblen Rufs arbeitet eine neue Generation von Lehrern und Politikern an der Wende zum Besseren.

Nach dem amerikanischen Unabhängigkeitskrieg liess Thomas Jefferson das Land neu einteilen.

Die Filmbiografie «Straight Outta Compton» erzählt mit vielen Widersprüchen vom Aufstieg der Rap-Crew N.W.A.

O’Shea Jackson alias Ice Cube lancierte mit N.W.A. seine erfolgreiche Rapkarriere. Hier sagt er, wie Gangsta-Rap damals begann.

David Lagercrantz hat den vierten Teil von Stieg Larssons Millennium-Trilogie geschrieben, der heute in 40 Sprachen erscheint. Die Arbeit habe ihn zu einem besseren Schreiber gemacht.

Schauspieler Benedict Cumberbatch sorgt wieder für Aufruhr. Diesmal auch in Zürich

Der Schauspieler und Regisseur Peter Arens ist 87-jährig gestorben. Er wirkte in über 60 Filmen mit und wurde unter anderem für seine Rolle als Arzt in «Uli, der Pächter» bekannt.

One Direction nehmen eine Auszeit. Wir suchen deshalb Ihre Lieblingslieder von Boy- und Girlgroups. Getrauen Sie sich!

Vor 50 Jahren starb Le Corbusier. Noch heute ringen wir mit dem Schweizer Architekten, der die strahlende Stadt der Zukunft plante.