Schlagzeilen |
Montag, 03. August 2015 00:00:00 Kultur News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Vocal Fry heisst der neue linguistische Trend aus Amerika. Beim weiblichen Geschlecht bewirkt der Strohbass eher Negatives.

Nur wenige Tage vor der Veröffentlichung hat Dr. Dre überraschend ein neues Album angekündigt.

«Technopapst» Arnold Meyer gibt dem neuen Album «Born In The Echoes» seinen Segen. Es sei vielleicht das Beste des ersten Halbjahres 2015.

Der Performer Hillel Kogan nimmt in «We Love Arabs» den Alltagsrassismus in Israel aufs Korn. Das Misstrauen sei dort nicht weniger ausgeprägt als anderswo.

Als Lenin in Zürich und Bern lebte, verbrachte er einen Grossteil seiner Zeit in Bibliotheken. Nun kann man eine Liste mit den Büchern einsehen, die er ausgeliehen hat.

Comicverfilmungen sind an den Kinokassen extrem erfolgreich, doch die Helden mit den übernatürlichen Kräften sind fast immer Männer. Erst allmählich scheint sich das zu ändern.

Sie sind gefragt! In unserer Serie wenden sich Prominente an die Leser. Heute: Schriftsteller Lukas Hartmann.

In einer TV-Doku sprechen Weggefährten über den verstorbenen Erfinder von Mickey Mouse. Walt Disney soll so seine Makel gehabt haben.

«Rose Garden» machte sie weltberühmt: Country-Sängerin Lynn Anderson ist tot. Sie starb an den Folgen eines Herzinfarktes.

Wie wir Martin Walser im Sommer zum Gespräch getroffen und die Grenze des Sagbaren ausgelotet haben. Danach begannen die Probleme.

Güzin Kar hält auch eine Rede.

Gut, dass das mal jemand hasst: In seinen Songs schlägt das Duo Sleaford Mods um sich und gibt dabei der britischen Arbeiterschaft eine wütende, aber auch hoffnungslose Stimme.

75'000 Metal-Fans kommen jedes Jahr ans Metal-Festival nach Wacken – seit 25 Jahren. Die Entstehungsgeschichte.

Ein mutmassliches Banksy-Original wird in Detroit auktioniert. Der Erlös aus dessen Verkauf soll in die Renovierung der Kunstgalerie fliessen.

Im Netz gibt es eine gut gemachte «Jurassic World»-Parodie, in der sogar die Saurier Schuhe mit hohen Absätzen tragen.

Nur wenige Tage vor der Veröffentlichung hat Dr. Dre überraschend ein neues Album angekündigt.

«Technopapst» Arnold Meyer gibt dem neuen Album «Born In The Echoes» seinen Segen. Es sei vielleicht das Beste des ersten Halbjahres 2015.

Der Performer Hillel Kogan nimmt in «We Love Arabs» den Alltagsrassismus in Israel aufs Korn. Das Misstrauen sei dort nicht weniger ausgeprägt als anderswo.

Als Lenin in Zürich und Bern lebte, verbrachte er einen Grossteil seiner Zeit in Bibliotheken. Nun kann man eine Liste mit den Büchern einsehen, die er ausgeliehen hat.

Comicverfilmungen sind an den Kinokassen extrem erfolgreich, doch die Helden mit den übernatürlichen Kräften sind fast immer Männer. Erst allmählich scheint sich das zu ändern.

Sie sind gefragt! In unserer Serie wenden sich Prominente an die Leser. Heute: Schriftsteller Lukas Hartmann.

+++ Pacman und Donkey Kong greifen die Erde an +++Monsterknaben quälen ihre Mutter +++Tödliche Liebe in Nizza+++

Wie wir Martin Walser im Sommer zum Gespräch getroffen und die Grenze des Sagbaren ausgelotet haben. Danach begannen die Probleme.

In einer TV-Doku sprechen Weggefährten über den verstorbenen Erfinder von Mickey Mouse. Walt Disney soll so seine Makel gehabt haben.

«Rose Garden» machte sie weltberühmt: Country-Sängerin Lynn Anderson ist tot. Sie starb an den Folgen eines Herzinfarktes.

Güzin Kar hält auch eine Rede.

Gut, dass das mal jemand hasst: In seinen Songs schlägt das Duo Sleaford Mods um sich und gibt dabei der britischen Arbeiterschaft eine wütende, aber auch hoffnungslose Stimme.

75'000 Metal-Fans kommen jedes Jahr ans Metal-Festival nach Wacken – seit 25 Jahren. Die Entstehungsgeschichte.

Ein mutmassliches Banksy-Original wird in Detroit auktioniert. Der Erlös aus dessen Verkauf soll in die Renovierung der Kunstgalerie fliessen.