Schlagzeilen |
Montag, 08. Juni 2015 00:00:00 Kultur News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Nach einem Abstecher nach Arkansas folgt -Korrespondent Martin Kilian den Spuren der Blues-Musik ins Mississippi-Delta.

Zehn Jahre hat Büne Huber an seiner Rimini-Trilogie gearbeitet. Das Leben des Sängers ist nicht einfacher geworden inzwischen – wirklich nicht.

Edward Norton, letztes Jahr im Oscar-prämierten «Birdman» und «The Grand Budapest Hotel» zu sehen, beehrt das Filmfestival in Locarno.

«Finitolavoro», das neue Album von Patent Ochsner, hat viel mit 
der Seelenlage des Sängers Büne Huber zu tun. Ein Werk zwischen Albernheit und Tiefgang.

Pierre «Winnetou» Brice ist tot. Ob Sie ein wahrer Fan waren, zeigt das Quiz.

Für immer Winnetou: Pierre Brice, Darsteller des edlen Apachenhäuptlings aus Karl May, ist am Samstag in Paris gestorben.

«Die höchste Auszeichnung im Schweizer Showbusiness»: Im Zürcher Kongresshaus ist der 41. Prix Walo verliehen worden.

Überraschend wurde am Samstag in Peking die erste Einzelausstellung von Ai Weiwei eröffnet.

Der Wiener «Tatort» stellt eine komplexe Schuldfrage.

Ausgesprochen tragisch. Und ausgesprochen komisch. Das Stadttheater Bern zeigt Michèle Rotens erstes Bühnenstück.

«United Passions» heisst der Fussball-Streifen, der sich rund um den Weltverband Fifa dreht. Das Interesse an der Produktion hält sich stark in Grenzen.

Was ist der Service public, den das Schweizer Fernsehen leisten soll für «meine Gebühren»? Wahrscheinlich einfach die Summe erfüllter Eigeninteressen.

Die Schweizer Terrorzelle Suisis hat einen Anschlag auf die Zürcher S-Bahn verübt – und weitere Ziele bekannt gegeben. startet eine Satire-Serie mit Sprengkraft.

Der britische Schauspieler Richard Johnson ist laut einem Bericht der BBC heute gestorben.

Nach einem Abstecher nach Arkansas folgt -Korrespondent Martin Kilian den Spuren der Blues-Musik ins Mississippi-Delta.

So vielfältig wie die Musik selbst, sind auch die Sommer-Festivals im Kanton Bern. Doch wie hört sich eigentlich welches Festival an?

Begeisterung bei den Fans aller Altersstufen: Am Samstagabend taufte das Berner Rap-Kollektiv Chlyklass sein neues Album im ausverkauften Dachstock.

Ein Verwirrspiel von grosser Klarheit: Mit «Was ihr wollt» gelingt dem neuen Schauspielteam von Konzert Theater Bern zum Ende der Saison ein fulminanter Start.

Edward Norton, letztes Jahr im Oscar-prämierten «Birdman» und «The Grand Budapest Hotel» zu sehen, beehrt das Filmfestival in Locarno.

Zerklüftete Seelenmusik: Das Carmina Quartett eröffnete die Schlosskonzerte Thun mit Klassikern von Haydn, Schubert und Schostakowitsch.

Das regionale Line-up der Konzerte vom Samstag lockte trotz Gewitter insgesamt 1000 Personen auf den Dorfplatz in Steffisburg. Ein geglückter Abend für Art Container, findet Projektleiterin Ines Meyer.

Am Samstagabend traten Muse am Sonisphere in Nidau auf. Doch schon am Nachmittag hatte es ordentlich gekracht. berichtete live.

In drei Wochen laden die Tellspiele Interlaken zur Premiere ein. Die Inszenierung von Sven Allenbach stützt sich wie in den vergangenen Jahren ausschliesslich auf den Original-Schiller-Text von 1804, neu sind die Kompositionen des in Lauterbrunnen aufgewachsenen Mundartmusikers Christian Häni.

Der erste Festivaltag des Stars of Sounds war ausverkauft. Die Bieler Band Pegasus eröffnete das Festival, gefolgt von der Schottin Amy Macdonald.

Zehn Jahre hat Büne Huber an seiner Rimini-Trilogie gearbeitet. Das Leben des Sängers ist nicht einfacher geworden inzwischen – wirklich nicht.

Nach den Auswanderern die Einwanderer: SRF begleitet in der neuen Dokusoap «Grüezi Schweiz» Ausländerfamilien, die in der Schweiz ihr Glück versuchen. Das ist unterhaltsam bis bewegend.

Pierre «Winnetou» Brice ist tot. Ob Sie ein wahrer Fan waren, zeigt das Quiz.

Überraschend wurde am Samstag in Peking die erste Einzelausstellung von Ai Weiwei eröffnet.