Im Video-Interview mit spricht Lead-Sängerin Liz Mitchell über Sonnen- und Schattenseiten während 40 Jahren als Stimme von Boney M.
Nun ist es kein Gerücht mehr, sondern offiziell: Francine Jordi wird die neue Moderatorin des «Musikantenstadl». Sie wird die Volksmusiksendung erstmals am 12. September zusammen mit Alexander Mazza moderieren.
Das Gaia-Musikfestival Oberhofen eröffnet am 7.Mai mit einer schweizweit einmaligen Opening-Night. «Erleben Sie, dass Kammermusik nichts Verstaubtes ist», wirbt Direktorin Jacqueline Keller.
Beim langersehnten Gastspiel von Stanley Jordan im Berner «Marians» kommt der Gitarrenvirtuose nur selten in Fahrt.
Mit The Sadies kommt am Sonntag eine der besten kanadischen Bands nach Bern in die Reitschule. Ihr Mix aus Country, Rock, Surf und Psychedelia ist schwer zu beschreiben – dafür live ein Ereignis.
Auch mit Diskettenlaufwerken kann man Musik machen. Oder so was Ähnliches.
Das Erdbeben in Nepal beschäftigt die Welt. Umwelthistoriker Christian Pfister über den Unterschied zum Tsunami von 2004 und vergessene Schweizer Katastrophen.
Neue Perspektiven für den neuen Sowjetmenschen: Der Zukunftsapostel Alexander Rodtschenko (1891–1956) wird im Kunstmuseum Liechtenstein als Multimediakünstler gezeigt.
Der Wiener Arzt Peter Fabjan ist Universalerbe Thomas Bernhards. Wo sich der Nachlass des Jahrhundert-Dramatikers befindet, mag er nicht verraten.
In Europa ecken die Putin-nahen Nachtwölfe mit ihrer Fahrt nach Berlin an. In den USA sind Motorradgangs ein Teil der Populärkultur. Wir suchen deshalb Songs über Töffs, ihre Fahrer und andere Highway-Rebellen.
Der amerikanische Sänger Jack Ely ist tot. Er wurde durch den 60ies-Gassenhauer «Louie, Louie» berühmt.
Wie viele Intrigen, Gewalt und Unzucht gabs diesmal? bespricht die fünfte Staffel des Serienhits «Game of Thrones». Heute: Folge 3.
Italienische Grabräuber schmuggelten Tausende antike Statuen, Vasen und Mosaike nach Basel. Dort lagern bis heute 1278 Exponate. Der unerwünschte Schatz überfordert Behörden und Spezialisten.
Im Video-Interview mit spricht Lead-Sängerin Liz Mitchell über Sonnen- und Schattenseiten während 40 Jahren als Stimme von Boney M.
Jugo-Punk Mario Batkovic veröffentlicht sein erstes Akkordeon-Solo-Album. Hausbesuch bei einem Widerborstigen.
Der Wiener Arzt Peter Fabjan ist Universalerbe Thomas Bernhards. Wo sich der Nachlass des Jahrhundert-Dramatikers befindet, mag er nicht verraten.
Auch mit Diskettenlaufwerken kann man Musik machen. Oder so was Ähnliches.
Das Erdbeben in Nepal beschäftigt die Welt. Umwelthistoriker Christian Pfister über den Unterschied zum Tsunami von 2004 und vergessene Schweizer Katastrophen.
Der amerikanische Sänger Jack Ely ist tot. Er wurde durch den 60ies-Gassenhauer «Louie, Louie» berühmt.
Wie viele Intrigen, Gewalt und Unzucht gabs diesmal? bespricht die fünfte Staffel des Serienhits «Game of Thrones». Heute: Folge 3.
Italienische Grabräuber schmuggelten Tausende antike Statuen, Vasen und Mosaike nach Basel. Dort lagern bis heute 1278 Exponate. Der unerwünschte Schatz überfordert Behörden und Spezialisten.
Neben dem «Bestatter» soll es ab 2017 auch «Private Banking» geben – eine Dramaserie von «Herbstzeitlosen»-Regisseurin Bettina Oberli.
Ein Designstudio entwirft Icons der Popkultur. Erkennen Sie alle? Unser Quiz zeigt es.
Der American Sniper des Zweiten Weltkriegs: Audie Murphy war zu Lebzeiten Kriegslegende und Hollywoodstar.
Gestern verteilte die «Bachelorette» zum ersten Mal ihre Rosen. Zur Auswahl standen ihr 16 Mannsbilder, gleichermassen glattrasiert wie gefühlig.
Der Australier Andrew Lesnie starb am Montag an einem Herzinfarkt. Er wurde 59 Jahre alt.
Lehr- und Wanderjahre eines DJs: In «Eden» erzählt Mia Hansen-Løve vom Aufwachsen mit der französischen House-Musik während der Neunzigerjahre und schafft damit einen Spielfilm nach eigenem Takt.