Zu den Gedenkanlässen an die Schlacht am Morgarten vor 700 Jahren wird auch ein musikalisches Freilicht-Spektakel inszeniert. An den Aufführungen von «Morgarten, der Streit geht weiter» wirken mehr als 100 Laiendarsteller mit.
Eveline Suter schlüpft vom 22. Juli bis 29. August bei Titanic – Das Musical in Walenstadt in die Rolle der Kate McGowan, Gerrit Hericks spielt Jim Farell, ihren männlichen Part. Ebenso mit an Bord sind unter anderem Christoph Wettstein sowie Patric Scott.
Scala-Intendant Alexander Pereira will im September die Donizetti-Oper «L'elisir d'amore» am renovierten Mailänder Flughafen Malpensa aufführen. Dies kündigte er bei der Einweihung neuer Räumlichkeiten des grössten Airports in Mailand am Montag an.
Madonna kommt auf ihrer «Rebel Heart Tour» am 12. Dezember im Zürcher Hallenstadion vorbei. Der Vorverkauf startet diesen Freitag um 9 Uhr morgens. Startschuss der neuen Tournée ist am 29. August in Miami, Florida.
Die Musikgesellschaft Helvetia Eschenbach hat sich ihrer alten Uniform entledigt. Das neue Gewand wurde nach einer humorvollen Show im voll besetzten Dorftreff dem Publikum präsentiert. Die Neuuniformierung war zugleich Auftakt für den Kreismusiktag Linth vom 9. Mai, bei dem Eschenbach Gastgeber ist.
Das 8. Zermatt Unplugged ist seit Samstagabend Geschichte. Die Organisatoren freuten sich über 28'000 Besucher und ein «rundum gelungenes» Festival. Zu den Headlinern gehörten Künstler wie Melissa Etheridge, Anastacia oder Travis.
Sie stünden für ehrliche, dreckige und handgemachte Rockmusik. Dass diese Aussage der Churer Band Red Queen nicht nur eine Behauptung ist, beweist ein mittäglicher Probenbesuch der «Südostschweiz».
Zwei Jahre sind es her, seit der Bündner Komiker Claudio Zuccolini mit seinem Gastauftritt im Circus Knie gehörig auf den Deckel bekam. «Nicht lustig» lautete damals das Urteil vieler. Noch heute kann auch der Komiker nur schwer lachen über die schwierige Zeit.
An einer Auktion in Beverly Hills haben mehrere Requisiten des Filmklassikers «Vom Winde verweht» für zehntausende Dollar den Besitzer gewechselt.
Das Cully Jazz Festival, das am Samstagabend zu Ende ging, hat in diesem Jahr 14'300 Tickets verkaufen können - ein Rekord. Das gute Wetter sowie die Künstlerinnen und Künstler lockten 65'000 Personen an den Genfersee.
Die deutschen Regisseure Michael Thalheimer und Peter Stein haben in Moskau den bedeutenden Theaterpreis Solotaja Maska (Goldene Maske) erhalten.
Der renommierte Schweizer Autor Tim Krohn ist nach Sta. Maria gezogen und lanciert von dort aus ein episches Romanprojekt.
Nach seiner Oscar-Nominierung für die Rolle des Wrestler-Aficionados und Mörders John du Pont in «Foxcatcher» bleibt Steve Carell dem ernsten Fach treu. Der 52-Jährige soll in Robert Zemeckis' Drama «Marwencol» die Hauptrolle übernehmen.
Fans der Star-Wars-Saga müssen auf den Kinostart von «Star Wars: The Force Awakens» noch bis Dezember warten. Ein neuer Trailer gibt aber jetzt schon Einblick in den siebten Teil der Saga unter der Regie von J.J. Abrams. Der Clip wurde am Donnerstag veröffentlicht.
Zahlreiche Freunde, Wegbegleiter und die Familie haben im Schaffhauser Münster Abschied von Mathias Gnädinger genommen. Der 74-jährige Schauspieler starb am Karfreitag nach kurzem Spitalaufenthalt überraschend in Zürich.
Auch wenn kein Schweizer Filmemacher ins Rennen um die Goldene Palme an den 68. Filmfestspielen in Cannes geht – immerhin ist die Schweiz Schauplatz von Oscar-Preisträger Paolo Sorrentinos Wettbewerbskandidat «La giovinezza».
Die Galerie WS im Kunstforum Teppichfabrik in Malans gibt es nun schon seit einem Vierteljahrhundert. Zum Jubiläum zeigt Werner Steck Werke der deutschen Künstlerin Sabine Becker.
Am Filmfestival von Cannes werden dieses Jahr mindestens 16 Filme um die begehrte Goldene Palme konkurrieren. Unter den Streifen sind unter anderem vier Filme aus Frankreich und drei aus Italien, Schweizer Kandidaten sind keine dabei.
An seiner 49. Ausgabe - ein Jahr vor dem grossen Jubiläumsfest - trumpft das Montreux Jazz Festival einmal mehr mit grossen Namen auf. Lady Gaga wird gemeinsam mit Jazzsänger Tony Bennett auftreten.
Das Filmfest Cannes startet in diesem Jahr mit einem Werk der Französin Emmanuelle Bercot. Es sei das zweite Mal, dass das Festival mit einem von einer Frau gedrehten Film eröffnet werde, teilten die Festspiele am Montag mit.
«Bernarda Albas Haus», die Frauentragödie von Federico García Lorca, liegt der spartenübergreifenden Produktion von Konzert Theater Bern zugrunde. Ein vulkanisches Spektakel.
Aus Spargründen soll das Sinfonieorchester Biel aufgelöst werden. Die damit erzielte Einsparung ist freilich gering im Vergleich zu dem durch sie verursachten Schaden. Von Peter Hagmann
Anthony Doerrs Roman «All the Light We Cannot See» (dt. «Alles Licht, das wir nicht sehen») über die Begegnung eines französischen Mädchens und eines deutschen Knaben während der Nazizeit hat den 99. Pulitzerpreis für Literatur gewonnen.
Insbesondere mit ihren historischen Romanen um Thomas Cromwell feiert die britische Schriftstellerin Hilary Mantel Erfolge. Ein Erinnerungsbuch erzählt von ihrem eigenen, schwierigen Lebensweg.
An diesem Dienstag wäre der grosse Schauspieler Anthony Quinn 100 Jahre alt geworden. Seine bedeutendsten Rollen waren jene, in denen er Menschen in Würde scheitern liess.
Pectus carinatum. Gibt es ein anderes Stück Fleisch, das so frei von Schuldgefühlen verzehrt werden kann wie ein Hühnerbrüstchen?
Was ein Gedicht ist, wissen wir schon – nur leider nicht so genau. Der Verleger und Schriftsteller Jochen Jung versucht, das kleine «Biest» zu fassen. In 31 Sätzen.
Literatur als Studium der Natur: Bettina Wohlfenders Debütroman ist eine vulkanologische Erzählung.
Gila Lustiger zeichnet in ihrem Roman «Die Schuld der anderen» ein französisches Sittengemälde und beleuchtet indirekt auch die zunehmende Radikalisierung der Gesellschaft.
Eine grosse Ausstellung im Maxxi in Rom beleuchtet die architektonischen Aspekte des «Projektierens und Konstruierens für den Zweiten Weltkrieg». Sie wird von einem hervorragenden Katalog begleitet.