Schlagzeilen |
Samstag, 11. April 2015 00:00:00 Kultur News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Das Snowpenair auf der Kleinen Scheidegg markiert jeweils den allmählichen Ausklang der Wintersaison in der Jungfrauregion. Dieses Jahr lockten der einstige Boyzone-Frontmann Ronan Keating und die italienische Sängerin Laura Pausini rund 5000 Besucher ins Skigebiet.

Luzern hat am Freitag Abschied genommen von dem vor drei Wochen im Alter von 106 Jahren verstorbenen Hans Erni. Erni wurde an der Feier als politischer Künstler und Humanist gewürdigt, der die Massen bewegte.

27 Meter hoch, 72 Meter breit und 335 Tonnen schwer: Der imposante Nachbau der Chinesischen Mauer für die Bregenzer Festspiele 2015 steht. Das Bauwerk ist das zentrale Bühnenelement für die Oper «Turandot» des italienischen Komponisten Giacomo Puccini.

19 Acts stehen auf dem Line-Up des Openair Lumnezia in Degen Ende Juli. Als Höhepunkt wird die schwedische Indie-Rockband Mando Diao erwartet.

Die legendäre Rockband AC/DC will während ihrer Tournee in diesem Jahr nun doch in ihrer Heimat Australien auftreten. Fünf Termine seien geplant, sagte eine Sprecherin des Konzertveranstalters in Sydney der Deutschen Presse-Agentur.

Für die einen war Marco Camenisch ein Held - die anderen hielten ihn für einen Terroristen und Mörder. Nun gibt es eine Biografie über Camenisch.

«Mamma Mia!», eines der langlebigsten Musicals am New Yorker Broadway, geht nach 14 Jahren mit über 5700 Aufführungen zu Ende. Nach Mitteilung der Veranstalter wird das Musical im Broadhurst Theatre am 5. September zum letzten Mal aufgeführt.

Richard Dysart, langjähriger Star der beliebten US-Anwalts-Serie «L.A. Law», ist tot. Wie seine Frau Kathryn Jacobi am Donnerstag dem «Hollywood Reporter» mitteilte, starb der Schauspieler nach langer Krankheit am Sonntag in seinem Haus im kalifornischen Santa Monica.

Der Berner Schriftsteller und Sprachperformer Pedro Lenz ist mit dem Schweizer Kleinkunstpreis ausgezeichnet worden. Lenz ist der Autor des Bestseller-Romans «Dr Goalie bin ig».

In England ist sie ein Star, bei uns noch fast unbekannt. Das dürfte sich bald ändern. Rebecca Ferguson wird das diesjährige Blues'n'Jazz eröffnen.

Der Vatikan nimmt in diesem Jahr zum zweiten Mal an der Biennale in Venedig teil. Wie der Präsident des päpstlichen Kulturrates, Kardinal Gianfranco Ravasi, im Vatikan berichtete, wird der Pavillon dem Thema «Das Wort wurde zu Fleisch» gewidmet sein.

«All you need is love» heisst die Show, welche der deutsche Produzent Bernhard Kurz in Chur zeigt.

Die Stadt Chur verleiht je einen Anerkennungspreis an die Kulturwissenschaftlerin, Literaturkritikerin und Autorin Corina Caduff, an den Musiker und Dirigenten Heinz Girschweiler und an den Schauspieler und Regisseur René Schnoz. Einen Förderpreis erhalten die Band From Kid sowie die bildende Künstlerin Notta Caflisch.

Die Näfelser Fahrt war nicht die einzige Gedenkfeier, welche an im Kampf gefallene Glarner erinnern sollte. Der Glarner Historiker Christoph Brunner hat eine zweite, schon lange in Vergessenheit geratene «zweite Fahrt» entdeckt.

Der Diogenes-Verlag hat seinen diesjährigen Auftritt an der Frankfurter Buchmesse abgesagt. Alles andere als freiwillig: Die Aufhebung der Euro-Untergrenze zwang das Unternehmen zu dieser «sehr schmerzhaften» Sparmassnahme.

Der algerische Sänger Cheb Khaled, in Europa vor allem für seinen Hit «Aicha» bekannt, ist von einem Pariser Gericht wegen Plagiats-Vorwürfen verurteilt worden.

Der US-Schauspieler James Best, der durch die TV-Serie «Ein Duke kommt selten allein» bekannt wurde, ist tot. Er sei am Montag an den Folgen einer Lungenentzündung gestorben, hiess es in einem Nachruf auf der Webseite des TV-Stars.

Das Manuskript des Hit-Songs «American Pie» hat bei einer Auktion in New York rund 1,2 Millionen Dollar eingebracht. Das sei der dritthöchste Preis, den jemals ein US-Musikmanuskript bei einer Auktion erzielt habe, teilte das Auktionshaus Christie's in New York mit.

Der Kabarettist Massimo Rocchi geht in seinem neuen Programm dem Verhältnis der Schweiz zu Europa nach.

Die US-Blueslegende B. B. King ist einem Medienbericht zufolge ins Spital eingeliefert worden. Das berichtete die «Los Angeles Times» am Montag unter Berufung auf das Umfeld des 89-jährigen Musikers. Wo und weshalb er behandelt wurde, blieb offen.

Am Sonntag startet die fünfte Staffel der HBO-Serie «Game of Thrones». Die Erfolgsproduktion wird deshalb millionenfach heruntergeladen.

Eine Vampirin im Iran: Der Spielfilm «A Girl Walks Home Alone at Night».

Güzin Kar zahlt gerne für glückliche Hühner, nur die Menschen sind einfach zu teuer.

Im heutigen Kurzfilm haben die Menschen vor lauter Kommunizieren das Sprechen verlernt.

Am Freitag beginnt mit dem Cully Jazz Festival eines der hübschesten Musik­ereignisse der Schweizer Festivalsaison.

Kurt Früh war ein grosser Schweizer Filmregisseur. Die heutige «Kontext»-Sendung zu seinem 100. Geburtstag konnte da nicht mithalten. Eine Radio-Kritik.

Das Kino Xenix in Zürich zeigt das komplette Werk von Stanley Kubrick – neu restauriert. Ein Sehbericht.

Schon wieder ein neuer Vampirfilm. Haben Sie noch den Überblick im Blutsauger-Business? Unser Quiz zeigt es.

Der Schauspieler war der langjährige Star der beliebten US-Anwalts-Serie «L.A. Law». Nun ist er im Alter von 86 Jahren verstorben.

Die Parodien der Nachrichten fangen an, die Nachrichten zu ersetzen.

Ist Lukas Bärfuss der Max Frisch unserer Tage? Seine Stücke und Romane machen Furore. Jetzt zeigen die gesammelten Essays einen politisch scharf denkenden Zeitgenossen mit unglücklichem Bewusstsein.

Die Band The Very Best bringt den europäischen Dancefloor mit afrikanischer Tanzmusik zusammen. Doch erst musste Johan Hugo Karlberg den Schock überwinden, als er das zerrüttete Malawi besuchte.

Das Schaffen des Langenthaler Sprachperformers wird in der Thuner Künstlerbörse mit dem Kleinkunstpreis gewürdigt.

Die neuste Single des Popstars ist bereits ein Hit. Geschrieben hat ihn eine junge Berlinerin namens Bibi Bourelly.