Die Produktion für die Tellspiele 2016 in Altdorf ist gestartet. Das Team um Regisseur Philipp Becker sucht Laiendarsteller.
Einer der begehrtesten Filmpreise der Welt geht an einen Gommiswaldner Zeichner: Simon Otto holt mit «Drachenzähmen leicht gemacht 2» den Golden Globe.
Im Kulturzentrum La Vouta in Lavin gastieren am Samstag Autor Tim Krohn und Kontrabassistin Anna Trauffer. Auf dem Programm steht «Vrenelis Gärtli – Ein Abend für Quatemberkinder».
Gratis vor dem Balkon wie Romeo und Julia zu schmachten ist bald vorbei: Die italienische Stadt Verona will eine Gebühr für den legendären Vorbau einführen, auf dem Julia gemäss der Tragödie von William Shakespeare auf ihren Romeo gewartet haben soll.
Die Theatergesellschaft Trimmis lädt ab Freitag zur englischen Komödie «Geld auf Bestellung». Dabei geht es um Sozialhilfebetrug.
Die Hamburger Elbphilharmonie soll mit rund siebenjähriger Verspätung in zwei Jahren eröffnet werden. «Der Plan ist, dass das am 11. Januar 2017 geschehen soll», sagte Hamburgs Bürgermeister Olaf Scholz am Montag bei einer ersten Besichtigung des Grossen Saals.
Jürg Halter stellt seine Tätigkeit als Rapper Kutti MC nach 15 Jahren ein. «Was ich als Kutti MC erreichen konnte, habe ich erreicht; ohne sagen zu können, was dies wäre. - Jetzt ist es Zeit für einen Schnitt, als Künstler und als Mensch», teilte er auf Facebook mit.
Das Jugenddrama «Boyhood» hat in Los Angeles am Sonntagabend den Golden Globe als bestes Filmdrama gewonnen. Insgesamt heimste der über zwölf Jahre gedrehte Film über eine Kindheit drei Trophäen ein und geht damit als Favorit in das Rennen um die Oscars.
Die neugegründete Swiss Photo Academy hat den Appenzeller Dominic Nahr zum «Fotografen des Jahres 2014» gekürt. Der 31-Jährige arbeitet zur Zeit für das «TIME» Magazin und ist in Nairobi, Kenia, stationiert.
Die schwedische Schauspielerin Anita Ekberg, die durch ihre Rolle in «La Dolce Vita» zur Leinwand-Ikone wurde, ist gemäss italienischen Medienberichte tot. Sie starb laut «La Repubblica» am Sonntag im Alter von 83 Jahren in einem Spital bei Rom.
Der italienische Filmemacher Francesco Rosi ist tot. Der vielfach ausgezeichnete Regisseur von Filmen wie «Christus kam nur bis Eboli» ist im Alter von 92 Jahren im Schlaf an den Folgen einer Bronchitis gestorben.
Action-Liebhaber können sich freuen: In den Deutschschweizer Kinos läuft derzeit der neuste Film der «Taken»-Reihe. Zwar geht es nicht wie in Teil 1 und 2 um eine Entführung, aber um Mord.
Der Film «The Grand Budapest Hotel» von US-Regisseur Wes Anderson führt mit elf Nominierungen die Liste für die britischen Bafta-Filmpreise an. Es folgen die US-Komödie «Birdman» und die Stephen-Hawking-Biografie «The Theory of Everything» mit je zehn Nennungen.
Die Weltpremiere des Grönland-Dramas «Nobody Wants the Night» mit Juliette Binoche eröffnet am 5. Februar die 65. Internationalen Filmfestspiele in Berlin. Der Abenteuerfilm der spanischen Regisseurin Isabel Coixets startet auch im Rennen um den Goldenen Bären.
Am diesjährigen Dreikönigstag hat die Öffentlichkeit erfahren, dass der rätoromanische Schriftsteller Vic Hendry am 17. Dezember 2014 im Alter von 94 Jahren in Schaffhausen verstorben ist.
Der US-Gospelsänger Andrae Crouch ist tot. Er starb am Donnerstag im Alter von 72 Jahren in Folge einer Herzattacke, wie die «Los Angeles Times» unter Berufung auf den Agenten des Musikers berichtete.
Es könnte die teuerste Schallplatte der Welt sein: Die Scheibe mit den ersten Studioaufnahmen von Elvis Presley ist für 300'000 Dollar versteigert worden, wie das Graceland-Museum in Memphis am Donnerstagabend auf Twitter mitteilte.
Der Kampf um die Macht in der Stiftung für Kunst, Kultur und Geschichte (SKKG) des Winterthurer Immobilienkönigs Bruno Stefanini scheint entschieden zu sein. Tochter Bettina Stefanini ist im Handelsregister als neue Stiftungsratspräsidentin eingetragen.
John Travolta feiert sein Comeback im Fernsehen: Nachdem der 60-Jährige das letzte Mal in den 1970ern für die Serie «Welcome Back, Kotter» eine Hauptrolle im TV übernommen hatte, wird er nun in einer Miniserie über den Prozess gegen O.J. Simpson zu sehen sein.
Das Hotel «Walther» in Pontresina hat 2005 die kulturelle Veranstaltungsreihe Sternstunden ins Leben gerufen. Der zehnte Geburtstag wird nun zum Auftakt mit dem Schriftsteller Daniel Kehlmann gebührend gefeiert.
Das Porträt einer Kindheit erhielt an der Preisverleihung in Beverly Hills den Preis für den besten Film. Richard Linklater siegte zudem als bester Regisseur, Patricia Arquette wurde als beste Nebendarstellerin ausgezeichnet.
Eine psychiatrische Klinik, ein Fabrikerbe, der seine Geschichte erzählt – Jonas Lüschers gefeiertes Prosadebüt gewinnt nicht unbedingt in der Bühnenfassung.
Die Zeppelintribüne auf dem ehemaligen NS-Reichsparteitagsgelände in Nürnberg bröckelt vor sich hin. Die Stadt will sie als Mahnmal erhalten; Kritiker sehen nur in Ruinen einen aufklärerischen Sinn.
Eine schweigende Titelfigur sorgt in Witold Gombrowicz' grotesker Tragikomödie dafür, dass aus dem höfischen Tummelplatz der Eitelkeiten eine Mördergrube wird. In Zürich macht sie niemandem Angst.
Das Luzerner Theater präsentierte im Verkehrshaus Luzern die Faust-Adaption «Cantos de Sirena» der katalanischen Theatergruppe La Fura dels Baus.
Ein Bad in der Fontana di Trevi und Fellinis Fim «La Dolce Vita» haben Anita Ekberg berühmt gemacht. Nun ist die schwedische Schauspielerin im Alter von 83 Jahren in der Nähe von Rom gestorben.
Die erotische und pornografische Fotografie befand sich stets auf einer Gratwanderung zwischen Subversion und Tabu, zwischen Geschäftssinn und Verbot.
Dass man sich vom Glück anderer und nicht zuletzt von jenem der Tiere anstecken lassen kann, erzählt die Schriftstellerin Brigitte Kronauer.
In der Folge «Hydra» ermitteln die Dortmunder Kommissare in der rechten Szene. Dabei gehört es wieder zum Leistungsausweis, dass sich Beruf und Privatleben der Ermittler nur schwer trennen lassen.
Francesco Rosi, einer der wichtigsten Filmregisseure der Nachkriegszeit in Italien, ist am Samstag im Alter von 92 Jahren gestorben. Sein Schaffen spiegelt die Zerrissenheit seines Landes.