Schlagzeilen |
Freitag, 02. Januar 2015 00:00:00 Kultur News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Schnee, Sonne, Feuerwerksterne, Trauffer, Bligg und Zucker fürs Volk: Am ersten Tag im Jahr 2015 scheffelte Interlaken mit seinem Event «Touch the Mountains» Superlative.

Schallplatten sind wieder im Kommen: In den USA ist der Absatz der klassischen Tonträger 2014 stark gestiegen.

Fliegende Skateboards, Fünf-Sekunden-Pizza oder Videotelefonie. Wo der Kultfilm aus den Achtzigern richtig lag und was immer noch Zukunftsfantasie ist.

Hanery Amman freut sich darauf, am Silvester auf der Bühne im Goldenen Anker in Interlaken zu spielen. Und hat Angst vor der Lautstärke.

Ein Berner DJ lässt zum Jahresabschluss die Korken knallen: Die Single «Kingdom» von FreeG belegt aktuell, hinter Hozier und vor Meghan Trainor, Platz 2 in den iTunes Single Charts.

Mike Müller, der Theaterschauspieler, Fernsehstar und Komiker spricht über Subventionen, Regisseure und Talent.

Mit seiner Rolle in der Fernsehserie «Gilmore Girls» wurde Edward Hermann bekannt. Nun ist der Amerikaner im Alter von 71 Jahren in New York gestorben.

Das wars, 2014! Wir suchen deshalb Lieder über Silvester-Partys, gute Vorsätze oder den grossen Kater am Tag danach.

Mit 104 Jahren ist die deutsche Schauspielerin und zweifache Oscar-Gewinnerin in London gestorben. «Erfolg war mir ziemlich egal», sagte sie einst.

Die umstrittene Nordkorea-Satire hat in den ersten Tagen ihrer Online-Veröffentlichung bereits mehr als 15 Millionen Dollar eingespielt.

Kultautor Wolf Haas aus Österreich las in Zürich aus seinem neuen Buch. Es wurde launig – sehr launig.

In unserer Serie «Lässige Sünden» beichten -Journalisten heimliche Vorlieben. Heute: «Open House»-Anlässe als Passion.

Die populäre Schlagersängerin müsse ein Zeichen setzen – gegen die anti-islamische Pegida. Das fordert Schauspieler Ilja Richter.

Mike Müller, der Theaterschauspieler, Fernsehstar und Komiker spricht über Subventionen, Regisseure und Talent.

Schallplatten sind wieder im Kommen: In den USA ist der Absatz der klassischen Tonträger 2014 stark gestiegen.

Fliegende Skateboards, Fünf-Sekunden-Pizza oder Videotelefonie. Wo der Kultfilm aus den Achtzigern richtig lag und was immer noch Zukunftsfantasie ist.

Mit seiner Rolle in der Fernsehserie «Gilmore Girls» wurde Edward Hermann bekannt. Nun ist der Amerikaner im Alter von 71 Jahren in New York gestorben.

Wer gestresst ist, will belohnt werden – dies besagt eine neue Studie der Uni Genf. Doktorandin Eva Pool zur Frage, warum wir nicht immer mögen, was wir wollen, und wie wir uns im Stressfall am besten verhalten.

Das wars, 2014! Wir suchen deshalb Lieder über Silvester-Partys, gute Vorsätze oder den grossen Kater am Tag danach.

«Im Keller», der neue Dokumentarfilm von Ulrich Seidl, leuchtet in österreichische Souterrains und menschliche Seelennischen hinein.

Thriller-Autor Dennis Lehane hat über Verfilmungen ein Millionenpublikum erreicht. Der Diogenes-Verlag ist auf entsprechend viele Leser aus.

Kultautor Wolf Haas aus Österreich las in Zürich aus seinem neuen Buch. Es wurde launig – sehr launig.

Mit 104 Jahren ist die deutsche Schauspielerin und zweifache Oscar-Gewinnerin in London gestorben. «Erfolg war mir ziemlich egal», sagte sie einst.

In unserer Serie «Lässige Sünden» beichten -Journalisten heimliche Vorlieben. Heute: «Open House»-Anlässe als Passion.

Es wird immer schwieriger, zwischen menschlicher und künstlicher Intelligenz zu unterscheiden. Das zeigt das Beispiel Twitter.

Die populäre Schlagersängerin müsse ein Zeichen setzen – gegen die anti-islamische Pegida. Das fordert Schauspieler Ilja Richter.

Die umstrittene Nordkorea-Satire hat in den ersten Tagen ihrer Online-Veröffentlichung bereits mehr als 15 Millionen Dollar eingespielt.

Die Münchner «Tatort»-Kommissare begaben sich auf Terra incognita.