Das erste Arosa Schnee-Filmfestival findet vom Samstag, 20. Dezember, bis und mit Sonntag, 11. Januar statt: Während 23 Tagen wird das Zelt des Arosa Humor-Festivals als einzigartige Filmarena genutzt.
Die Stadt Chur streicht die Leistungsvereinbarungen von sechs Institutionen und spart damit rund 50 000 Franken.
Zu seinem 10-jährigen Bestehen plant das Berner Zentrum Paul Klee (ZPK) für 2015 gleich mehrere grosse Events. Höhepunkt ist die Ausstellung «Klee & Kandinsky», die eine hochkarätige Auswahl von Werken der beiden Gründungsväter der abstrakten Kunst präsentiert.
Seit 1999 ist die alte Schlosserei an der unteren Gasse in Chur ein Ort für experimentelle und etablierte Kultur. Eine gute Gelegenheit für ein Fest.
6 Minuten dauerte es bei der ersten Show, immerhin 90 Minuten beim Zusatzkonzert: Nach eineinhalb Stunden war auch das zweite Schweizer Konzert der australischen Kultband AC/DC ausverkauft. 93'000 Fans dürfen sich auf die beiden Auftritte im Juni 2015 freuen.
Die beispiellose Hackerattacke auf das Filmstudio Sony Pictures hat gravierende Folgen. Der Film «The Interview», in dem ein nordkoreanischer Diktator getötet werden soll, kommt nicht in die US-Kinos. Schauspieler sprechen von Zensur.
Papst Franziskus hat mit dem italienischen Regisseur und Schauspieler Roberto Benigni telefoniert und ihm zu seiner von RAI 1 gesendeten TV-Show zum Thema «Die Zehn Gebote» gratuliert.
Die Hollywood-Klassiker «Der Soldat James Ryan», «The Big Lebowski» und «Rosemaries Baby» sind in das offizielle Filmregister der USA aufgenommen worden. Auch «Ferris macht blau» von 1986 und der Western «Rio Bravo» von 1959 gehören zu den 25 aufgenommenen Filmen.
Die Anwälte von Roman Polanski wollen in Kalifornien die Einstellung eines Verfahrens gegen den Regisseur wegen eines Jahrzehnte alten Sexualdeliktes vorantreiben. Nach Berichten der «Los Angeles Times» und «New York Times» am Dienstag reichten sie in Los Angeles einen entsprechenden Antrag ein.
Die Künstlerin Ester Vonplon konnte am Dienstagabend ihr Buch aus der Reihe Kunst in der Südostschweiz entgegennehmen. Gleichzeitig eröffnete sie eine Ausstellung in Chur.
Das Junge Theater Graubünden wächst: Nächstes Jahr zeigt es erstmals vier Produktionen. Allerdings reicht das Geld nicht, um das ursprünglich vorgesehene Saisonprogramm zu verwirklichen.
Die australische Hardrock-Band AC/DC spielt am 5. Juni 2015 im Zürcher Stadion Letzigrund vor vollen Rängen. Der Vorverkauf startete am Dienstag, innerhalb von sechs Minuten war das Konzert ausverkauft, wie die abc Production AG meldete.
Der diesjährige Louis-Delluc-Preis geht an Olivier Assayas Spielfilm «Clouds of Sils Maria». Der Film, in dem Juliette Binoche und Kristen Stewart in den Hauptrollen zu sehen sind, spielt grösstenteils in der Schweiz.
«The Homesman» kommt am Donnerstag in die Kinos. Der Western mit Hilary Swank und von und mit Tommy Lee Jones ist schnörkellos inszeniert und hervorragend gespielt.
Beim Weihnachtskonzert an der Scala steht am kommenden Sonntag der neue Chefdirigent der Wiener Symphoniker, Philippe Jordan, am Pult. Der Schweizer dirigiert Beethovens «Missa Solemnis». Solisten sind Edith Haller, Daniela Sindram, Stuart Skelton und Günther Groissböck.
Rund 30 Bündner Künstler zeigen ab Donnerstag in der Stadt Chur ihre Arbeiten. Organisiert hat die Ausstellung mit dem Titel Bündner Werkschau 14 das Kabinett der Visionäre.
Zum vierten Mal haben die Schweizer Filmkritikerinnen und -kritiker die besten Filme des Jahres gekürt. Als bester Schweizer Film geht Sabine Boss' Überflieger «Der Goalie bin ig» aus der Wahl hervor.
Im kommenden Jahr spielt die US-Rockgruppe Foo Fighters in St. Gallen. Allerdings nicht im Sittertobel, sondern am 16. Juni in der AFG Arena.
Die Bündner Band Burk hat den Nr.1-Hit «Ensemble» gecovert und als «Together We Stand» veröffentlicht. Herausgekommen ist laut der Band eine Weihnachtsüberraschung.
Wehmut, Witze und letzte Wetten: Mit einem Rückblicksreigen hat sich der ZDF-Unterhaltungsklassikers «Wetten, dass..?» am Samstag vom Publikum verabschiedet. Im Mittelpunkt der 215. und letzten Folge standen Erinnerungen und Höhepunkte aus 34 Jahren Showgeschichte.
Das «Interview» von Roger Schawinski mit dem Berner Satiriker Andreas Thiel schlägt auch Tage nach der Ausstrahlung noch hohe Wellen.
«The Interview» löste eine Staatskrise aus, die ersten Vorführungen wurden abgesagt. Doch ist die Komödie, in der der nordkoreanische Diktator brutal umgebracht wird, überhaupt sehenswert? Die Filmkritik.
Franz Xaver Gruber hat neben «Stille Nacht» auch noch rund 90 Messen geschrieben. Aber niemand kennt sie.
Zu seinem 10-jährigen Bestehen plant das Berner Zentrum Paul Klee (ZPK) für 2015 gleich mehrere grosse Events. Etwa die Ausstellung «Klee & Kandinsky» mit Werken der beiden Gründungsväter der abstrakten Kunst.
Laura Pausini und Krokus heissen die Stars beim Snowpenair. Ein Special Guest kommt noch dazu. Anastacia ist es nicht – Urs Kessler erklärt, warum nicht. Heute startet der Vorverkauf für das Snowpenair 2015.
Der Schlagabtausch zwischen Schawinski und Thiel bricht alle Rekorde. Fast eine halbe Million Mal wurde die Sendung auf SRF.ch angeklickt. Wir haben es ausgewertet: Wer sprach länger? Wer unterbrach öfter?
Auch das Zusatzkonzert von AC/DC in der Schweiz war rasend schnell ausverkauft.
Für die Liebe gibt es kein Assessment: Der gestrige Schweizer Film erzählte von einer Headhunterin, die nach dem perfekten Vater für ihr Baby sucht.
Nach der Welturaufführung in Thun 2013 und der Uraufführung der Theaterfassung 2014 in Wien zieht Claire Zachanassian nach Fernost. Im August 2015 erlebt «Der Besuch der alten Dame – das Musical» seine Erstaufführung in Japan.
Konzert Theater Bern weist für die letzte Saison 141'000 Zuschauer aus. Während das Musiktheater enttäuschte, konnte das Schauspiel wieder leicht zulegen. Die Finanzen sind stabil.
Weihnachtsüberraschung: Die CD-Taufe von Traktorkestar, die im Frühling einer Wasserballonattacke zum Opfer fiel, wird am Freitag im Dachstock nachgeholt.
Für die 50. Solothurner Filmtage gräbt Direktorin Seraina Rohrer tief in der Festivalgeschichte. Dabei fördert sie erstaunliche Parallelen zwischen ehemaligen und aktuellen Jungfilmern zutage.
Was tut eine erfolgreiche Headhunterin, wenn sie beim One-Night-Stand von ihrem jungen Lover schwanger wird? Im turbulenten neuen Schweizer Fernsehfilm «Vaterjagd» gibts überraschende Antworten.
Kürzlich hat Sony die Veröffentlichung von «The Interview» wegen Terrordrohungen abgesagt. Nun wird auch ein weiterer Film nicht in die Kinos kommen.