Aussstellung Die «Cantonale Berne Jura» im Centre Pasquart wird von alternativen Kunstpräsentationen flankiert, die sich entweder als gelungene Ergänzung oder als nicht ganz geglückte Kontrastveranstaltung verstehen. von Alice Henkes
Ausstellung Pasquart Die «Cantonale Berne Jura» im Centre Pasquart wird von alternativen Kunstpräsentationen flankiert, die sich entweder als gelungene Ergänzung oder als nicht ganz geglückte Kontrastveranstaltung verstehen. Von Alice Henkes
Davos Nächsten Freitag darf Kutti Mc im Rahmen des Songbird Festivals in Davos den renommierten Musikpreis Songbird 2014 in Empfang nehmen. Der Berner Mundart Rapper Kutti MC ist einer der streitbarsten Musiker der Schweiz und unter seinem bürgerlichen Namen Jürg Halter sowohl als Autor als auch als Dichter bekannt.
Wiesbaden Die Berliner "Lichtgrenze" zum Mauerfall-Jubiläum beschert Deutschland das "Wort des Jahres 2014". Das vergängliche Kunstwerk in der Hauptstadt stehe für die grossen Emotionen, die das Ende der DDR-Diktatur auch 25 Jahre später noch hervorrufe, erklärte die Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS). (sda) "Eine Grenze, die sich in Licht verflüchtigt," nannte GfdS-Vorstand Armin Burkhardt die Installation mit 8000 beleuchteten Ballons.
Berlin Am Samstagabend wird die 215. und letzte Ausgabe des Showklassikers "Wetten, dass..?" ausgestrahlt. Nach knapp 34 Jahren endet damit ein Stück Fernsehen, das noch aus den 80er-Jahren stammt. (sda) Es wird einer der historischen Augenblicke in der deutschsprachigen Fernsehgeschichte sein, wenn Markus Lanz an diesem Samstag zum letzten Mal die grosse "Wetten, dass..?"-Bühne betritt.
Fotografie 1980 hat der Bieler Fotograf Heini Stucki Unterramsern porträtiert. Was aus dem Dorf und seinen Bewohnern geworden ist, zeigen nun, 34 Jahre später, die Bilder der Bielerin Sabine Burger. Simone Tanner Weiteres zum Thema Fortsetzung einer 35-jährige Tradition: Dorfchronik über Unterramsern der Bieler Fotografen Heini Stucki und Sabine Berger
Konzert Die Städte Biel und Nidau, die Anwohner des Expo-Parks – alle freuen sich auf Muse und darauf, dass was läuft auf dem «Todesstreifen». Nur einer ist nicht ganz so euphorisch. Verständlicherweise. Simone Tanner
Stockholm Um den Literaturnobelpreis entgegenzunehmen, überwand Patrick Modiano seine Scheu vor öffentlichen Auftritten. Am Mittwoch bekam der französische Schriftsteller in Stockholm die bedeutende Auszeichnung überreicht. (sda) Die schwedische Jury hatte dem 69-Jährigen die Auszeichnung im Oktober für seine "Kunst der Erinnerung, mit der er die unbegreiflichsten menschlichen Schicksale wachgerufen" habe, zugesproch
Köln Der Schriftsteller und Publizist Ralph Giordano ist tot. Er sei in Köln im Alter von 91 Jahren gestorben, sagte eine Sprecherin seines Verlags Kiepenheuer & Witsch. (sda) Giordano wurde am 20. März 1923 in Hamburg geboren. Als Sohn einer Jüdin entging er nur knapp dem Holocaust. Der Kampf gegen Rechts wurde zu seinem Lebensthema.
Nidau Im Juni des nächsten Jahres findet im Nidauer Expo-Park ein Grosskonzert statt: Die britische Rock-Band Muse wird auf der Bühne stehen. Gerechnet wird mit bis zu 60‘000 Zuschauern. Es ist ein Grossereignis, das die Städte Biel und Nidau in einem gemeinsamen Communiqué heute Mittwochmorgen ankündigen: Am 6. Weiteres zum Thema MUSE kommen nach Biel und Nidau
Schweizer Nationalhymne Ein Komitee will den Schweizerpsalm mit einer neuen Hymne ersetzen. Sieben Wettbewerbsbeiträge wurden nun auserkoren, um sie im Frühjahr dem Publikum vorzulegen. Jurypräsidentin Christine Beerli sagt, worauf sie geachtet hat. Interview: Simone Tanner Christine Beerli, kennen Sie den Schweizerpsalm auswendig?
Stars of Sounds Amy Macdonald, Jan Delay, Pegasus und Stress werden am 5. und 6. Juni 2015 am Stars of Sounds in Aarberg auftreten. Sie ist eine der erfolgreichsten Musikerinnen der letzten Jahre: Amy Macdonald. Mit Hits wie „Mr.
Vernissage Am Mittwoch stellen Roman Tschäppeler und Mikael Krogerus «Das Testbuch» in Biel vor. Das Werk versammelt 66 Tests aus allen Bereichen des Lebens – und ist Kritik an der «Datendiktatur». von Tobias Graden Weiteres zum Thema "Das Testbuch": Vernissage zum neuen Ratgeberbuch zweier Bieler über Entscheidungsfindung
Bern "The Hunger Games - Mockingjay Part 1" hat wie in den USA auch in der Schweiz den Spitzenplatz in den Kinocharts fest im Griff. Ausser im Tessin: Da lockten die "Frontaliers" mit den vom Radiosender "Rete Tre" bekannten Komikern "Bussenghi & Bernasconi" mehr Leute an. (sda) In der Deutschschweiz haben "Penguins of Madagascar" ihren zweiten Platz behauptet, im Tessin sind die befrackten Vögel hinter "Hunger Games" auf Platz drei abgerutscht.
Mailand Die Saisoneröffnung an der Mailänder Scala ist auch in diesem Jahr von Protesten begleitet worden. Bei Zusammenstössen zwischen Demonstranten und der Polizei wurden am Sonntagabend zwei Sicherheitskräfte verletzt, wie die Nachrichtenagentur Ansa berichtete. (sda) Es flogen Steine und Flaschen. Die Proteste richteten sich unter anderem gegen die Reformpolitik der italienischen Regierung.
Zürich Udo Jürgens schafft es auch mit 80 Jahren locker, das Zürcher Hallenstadion zum Brodeln zu bringen. Am Sonntag begeisterte er dort mit dem Orchester Pepe Lienhard seine Fans. "Mitten im Leben" ist der Titel der aktuellen Tournee und der jüngsten CD des Altmeisters. (sda) Auch wenn er sichtbar älter geworden ist: Udo Jürgens gehört noch lange nicht zum alten Eisen. Und er weiss würdig zu altern. Er macht sich nicht zum Affen mit unpassenden Liedern.
Athen Der bekannte griechische Schriftsteller Menis Koumandareas ist ermordet worden. Der 83-jährige Autor sei tot in seiner Wohnung in Athen aufgefunden worden, teilte die Polizei mit. (sda) Der alte Mann, der Verletzungen an Hals und Gesicht aufwies, wurde demnach Opfer eines Mordes.
Arosa Roger de Weck erhält die diesjährige Arosa Humorschaufel. Der Generaldirektor der SRG SSR wird damit Nachfolger von Samih Sawiris. Der Preis wurde am Samstag anlässlich des 23. Arosa Humorfestivals verliehen. (sda) Mit Roger de Weck erhält zum zweiten Mal ein Medienmanager die Arosa Humorschaufel.
Ausstellung Heute Abend eröffnet die «Cantonale Berne Jura» im Centre Pasquart. Felicity Lunn gelingt es, aus einer grossen Fülle von unterschiedlichen Positionen eine in sich stimmige, runde Ausstellung zu gestalten. Von Alice Henkes
Adventskalender Das BT lässt Prominente eine Weihnachtsgeschichte schreiben. Machen auch Sie mit. Es gibt tolle Preise zu gewinnen! Weihnachtsgeschichte :
In der Churer Postremise hat Pipilotti Rist den mit 30 000 Franken dotierten Kunstpreis der Willy-Reber-Stiftung erhalten. Als Dankeschön präsentierte die aus Grabs stammende Künstlerin eine ihrer Videoinstallationen.
Im am Donnerstag angelaufenen Thriller «A Most Wanted Man» wird ein illegaler Einwanderer zum gesuchten Mann der Geheimdienste. Der im Februar verstorbene Philip Seymour Hoffman hat einen letzten ganz grossen Auftritt.
Die Schweiz hat eine Terrakotta-Statue aus der Han-Dynastie an China zurückgegeben. Die Statue sei illegal in die Schweiz eingeführt worden, teilte das Bundesamt für Kultur (BAK) mit.
Die Berliner «Lichtgrenze» zum Mauerfall-Jubiläum beschert Deutschland das «Wort des Jahres 2014». Das vergängliche Kunstwerk in der Hauptstadt stehe für die grossen Emotionen, die das Ende der DDR-Diktatur auch 25 Jahre später noch hervorrufe, erklärte die Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS).
Am Samstagabend wird die 215. und letzte Ausgabe des Showklassikers «Wetten, dass..?» ausgestrahlt. Nach knapp 34 Jahren endet damit ein Stück Fernsehen, das noch aus den 80er-Jahren stammt.
Rapper Kutti MC erhält am Freitag im Rahmen des Songbird Festivals Davos dessen Preis Songbird 2014. Die Veranstalter ehren insbesondere die Zivilcourage des Berners.
Das Theater Chur lädt vom 7. Januar bis zum 7. Februar zum Festival Höhenfeuer. Auf dem Programm stehen Uraufführungen von drei Bündner Produktionen sowie eine Schweizer Erstaufführung in deutsch-französischer Sprache.
Im Mai war er in Cannes, im August in Locarno, und seit Donnerstag ist er endlich im Kino: Der Film «Clouds of Sils Maria» mit Juliette Binoche und Kristen Stewart erzählt eine intelligente Geschichte über die Vergänglichkeit.
Sie halten am diesjährigen Humorfestival in Arosa die Bündner Fahne hoch. Im Interview mit der «Südostschweiz» sprechen Rolf Schmid und Claudio Zuccolini über Humor, Konkurrenz, Durchhaltevermögen und Schnelllebigkeit.
Um den Literaturnobelpreis entgegenzunehmen, überwand Patrick Modiano seine Scheu vor öffentlichen Auftritten. Am Mittwoch bekam der französische Schriftsteller in Stockholm die bedeutende Auszeichnung überreicht.
Der Schriftsteller und Publizist Ralph Giordano ist tot. Er sei in Köln im Alter von 91 Jahren gestorben, sagte eine Sprecherin seines Verlags Kiepenheuer & Witsch.
Das Theater Basel hat eine erfolgreiche Saison 2013/2014 hinter sich: Die Besucherzahlen stiegen, ebenso die Auslastung und die Einnahmen.
Der Arosa Humorfüller, eine der begehrtesten Auszeichnungen für Kabarettisten im deutschsprachigen Raum, ist im Rahmen der Fernsehaufzeichnung der beliebten Best of «Arosa-Humor-Festival»-Vorstellung Marco Rima überreicht worden.
In Toronto präsentierte Ned Benson 2013 zwei Filme. Jetzt hat er daraus einen gemacht. Das Liebesdrama «The Disappearance of Eleanor Rigby» leidet unter dieser Verdichtung.
Der neuseeländische Filmemacher Peter Jackson hat in Hollywood seinen Stern auf dem berühmten «Walk of Fame» enthüllt. Vor jubelnden Fans erzählte der Regisseur, dass er als Zwölfjähriger mit seinen Eltern erstmals die Sternplaketten in Hollywood bewundert habe.
Eine Operndiva zeigt Flagge: Star-Sopranistin Anna Netrebko hat in St. Petersburg mit einem Separatistenführer aus der umkämpften Ostukraine posiert.
Die Galerie Monica de Cardenas in Zuoz zeigt derzeit eine eindrückliche Retrospektive der Arbeiten des Italieners Gianni Colombo. Das gesamte künstlerische Spektrum Colombos wird mit je einem beispielhaften Werk gewürdigt.
«The Hunger Games - Mockingjay Part 1» hat wie in den USA auch in der Schweiz den Spitzenplatz in den Kinocharts fest im Griff. Ausser im Tessin: Da lockten die «Frontaliers» mit den vom Radiosender «Rete Tre» bekannten Komikern «Bussenghi & Bernasconi» mehr Leute an.
Auf offener Bühne hat der italienische Sänger und Liedermacher Mango einen tödlichen Herzinfarkt erlitten. Giuseppe «Pino» Mango gab am Sonntagabend ein Konzert in Policoro im Süden Italiens.
Die Saisoneröffnung an der Mailänder Scala ist auch in diesem Jahr von Protesten begleitet worden. Bei Zusammenstössen zwischen Demonstranten und der Polizei wurden am Sonntagabend zwei Sicherheitskräfte verletzt, wie die Nachrichtenagentur Ansa berichtete.