Eine Operndiva zeigt Flagge: Sopranistin Anna Netrebko hat in St. Petersburg mit einem Separatistenführer aus der umkämpften Ostukraine posiert.
Ihre Musik wirkt wie ein Cocktail aus Bier, Valium und Speed. Deichkind veröffentlichen ein neues Album – absurder Trailer vorneweg.
Ist Wandern ohne Kleider romantisch? Der Fotograf Roshan Adhihetty zeigt im Bieler Photoforum Pasquart seine prämierten Bilder.
Udo Jürgens gab gestern im ausverkauften Zürcher Hallenstadion ein von Ritualen bestimmtes Konzert. Und so fehlte auch das Bademantel-Finale nicht.
Hat jemand den «Tatort» verstanden? bittet um sachdienliche Hinweise.
Heute beginnen die Dreharbeiten zum neuen Bond. Der rasende Nostalgiker des Agentenfilms zeigt uns, wie wir in der eigenen Vergangenheit eine Zukunft finden.
Die sechs Finalisten für die Eurovision-Entscheidungsshow in Kreuzlingen sind ausgewählt. Eine fünfköpfige Fachjury übernahm die Vorauswahl.
Der Autor Simon Froehling glaubt nicht an die Grabenkämpfe in der Theaterwelt, sondern an Kooperation – und an das Theater als Raum der Entschleunigung für uns alle.
Zweimal Jake Gyllenhaal, zweimal Jesse Eisenberg, zweimal Doppelgänger im Film. Die Angstfigur ist zurück für die Ära der Egobewirtschaftung, sie erinnert an unsere digitalen Klone.
In seiner Nobelrede sprach der diesjährige Gewinner Patrick Modiano über seine Scheu vor öffentlichen Auftritten. «Dies ist das erste Mal, dass ich eine Rede vor einem so grossen Publikum halten muss», so der 69-Jährige.
Meisterfälscher Wolfgang Beltracchi malt Prominente wie Harald Schmidt – und nimmt dabei wie immer kein Blatt vor den Mund: 3sat zeigte die erste Episode einer recht vergnüglichen Miniserie.
Der griechische Autor Menis Koumandareas ist in seiner Athener Wohnung aufgefunden worden – womöglich ermordet. Der 83-Jährige schrieb über 20 Romane und Essays, die in zahlreiche Sprachen übersetzt wurden.
Bald bereit für die Endlosschlaufe im Free-TV: Mit dem Finale von «The Hobbit» schliesst Peter Jackson sein gewaltiges Tolkien-Projekt ab.
Die Serie «House of Cards» macht Menschen zu Schwarzsehern.
Pipilotti Rist sagt, die wenigsten wüssten, wie viel seriöse Arbeit in guter Kunst stecke. Und ob der fehlenden Wertschätzung für gewisse Künstler und deren Werke kommen ihr manchmal die Tränen.
Eine Operndiva zeigt Flagge: Sopranistin Anna Netrebko hat in St. Petersburg mit einem Separatistenführer aus der umkämpften Ostukraine posiert.
Udo Jürgens gab gestern im ausverkauften Zürcher Hallenstadion ein von Ritualen bestimmtes Konzert. Und so fehlte auch das Bademantel-Finale nicht.
Ihre Musik wirkt wie ein Cocktail aus Bier, Valium und Speed. Deichkind veröffentlichen ein neues Album – absurder Trailer vorneweg.
Hat jemand den «Tatort» verstanden? bittet um sachdienliche Hinweise.
Die bekannte Berner Gipsyband Kosh taufte am Freitagabend im Hotel Freienhof ihre neue CD und demonstrierte, dass ihre Musik Alt wie auch Jung begeistern kann.
The Gaslight Anthem, A Day To Remember, Airbourne und 9 weitere Bands sind für das Greenfield Festival 2015 bestätigt. Das Openair findet vom 11.-13 Juni auf dem Flugplatz Interlaken statt.
Heute beginnen die Dreharbeiten zum neuen Bond. Der rasende Nostalgiker des Agentenfilms zeigt uns, wie wir in der eigenen Vergangenheit eine Zukunft finden.
Die sechs Finalisten für die Eurovision-Entscheidungsshow in Kreuzlingen sind ausgewählt. Eine fünfköpfige Fachjury übernahm die Vorauswahl.
Zweimal Jake Gyllenhaal, zweimal Jesse Eisenberg, zweimal Doppelgänger im Film. Die Angstfigur ist zurück für die Ära der Egobewirtschaftung, sie erinnert an unsere digitalen Klone.
Der Autor Simon Froehling glaubt nicht an die Grabenkämpfe in der Theaterwelt, sondern an Kooperation – und an das Theater als Raum der Entschleunigung für uns alle.
Meisterfälscher Wolfgang Beltracchi malt Prominente wie Harald Schmidt – und nimmt dabei wie immer kein Blatt vor den Mund: 3sat zeigte die erste Episode einer recht vergnüglichen Miniserie.
Vor gut einem Jahr tauften Yokko ihr Debut-Album im Bierhübeli in Bern. Aus zwei bis drei erhofften Konzerten wurden über 50 Shows. Die Gewinner des «Best Talent» am Swiss Music Awards 2014 beenden ihre fulminante Tour am Freitag in der Turnhalle.
Der Schweizer Kabarettist und Kolumnist Bänz Friedli wird mit dem Salzburger Stier 2015 ausgezeichnet.
Das eben erschienene «Thun. Ein Lesebuch» ist eine bunte Bilder- und Geschichtensammlung über Personen und Institutionen, die eng mit Thun verbunden sind.
In seiner Nobelrede sprach der diesjährige Gewinner Patrick Modiano über seine Scheu vor öffentlichen Auftritten. «Dies ist das erste Mal, dass ich eine Rede vor einem so grossen Publikum halten muss», so der 69-Jährige.