Schlagzeilen |
Freitag, 22. August 2014 00:00:00 Kultur News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Spreitenbach AG Der Skulpturenpark des Schweizer Künstlers Bruno Weber in Spreitenbach AG schliesst diesen Herbst seine Tore. Für die Sanierung und den Betrieb des Parkes fehlt das notwendige Geld. (sda) Wegen der angespannten finanziellen Situation der Bruno Weber Stiftung sei die Erfüllung des Stiftungszwecks gefährdet und der weitere Betrieb des Parks nicht mehr möglich.

Bregenz Die Bregenzer Festspiele rechnen mit einem Besucherrekord. Wenn das Wetter mitspielt, werden bis Montagabend voraussichtlich rund 263'000 Gäste das Kulturfestival am Bodensee besucht haben, wie die Veranstalter am Freitag mitteilten. (sda) Etwa 204'000 Opernfans dürften sich die "Zauberflöte" von Wolfgang Amadeus Mozart auf der Seebühne ansehen, sofern es keine Absage wegen Regens gibt.

Plastikausstellung Seit Anfang Juli läuft in Biel die Plastikausstellung. Nachdem bereits die Kultur- und Sportredaktionen die Skulpturen als Turngeräte benutzt haben, erreichten uns nun auch Bilder von Leser beim Turnen. Am 6. Juli startete in Biel die Plastikausstellung.

Orpundart Gestern Abend fand in Orpund das Orpundart Openair statt. Pegasus, Rischti und Trauffer sorgten für eine prima Stimmung. Haben Sie es verpasst? Kein Problem, wir haben die Bilder. Petrus hat mitgespielt und den Besuchern des Orpundart einen passendes Opernair-Wetter beschert.

Biel Heute Abend beginnen die Bieler Fototage mit einer Vernissage. Das Thema heisst: "Hybridisierung in der zeitgenössischen Fotografie". Wir haben eine Vorschau der Bilder. Vom 23. August bis am 14. September finden in Biel die Fototage statt. Heute Abend starten diese mit einer Eröffnungsfeier, Apéro und Opening Party im Photoforum PasquArt.

Ausstellung Bieler Fototage Globalisierung und Fortschritt schaffen immer neue Verschmelzungen verschiedener Kulturen, verschiedener Techniken, verschiedener Religionen. Die Bieler Fototage machen sich daran, diesen Hybriden nachzuspüren. Von Alice Henkes Weiteres zum Thema Alter Hase und Neuling: Gemeinsame Leidenschaft fürs "gefrorene" Bild an Bieler Fototagen

Kunstraum Heute eröffnen Stefan Meyer und Alex Kangangi in der Altstadt einen Raum für Kunst, Fotografie und Design. In der ersten Ausstellung sind Fotografien von Stefan Meyer zu sehen, die von seiner Reise ans andere Ende der Welt erzählen. Simone Tanner

Orpundart Für Kurzentschlossene, die bei dem aktuellen Wetter noch Lust auf das Open Air in Orpund haben: Es gibt noch Tickets. Um 18.30 Uhr steht Ritschi auf der Bühne, gefolgt von Trauffer und Pegasus. Bei der vierten Ausgabe des Orpundart Open Airs trumpfen die Veranstalter mit topaktuellen Namen der einheimischen Musikszene auf.

Basel Die Wanderausstellung "14/18 - Die Schweiz und der Grosse Krieg" startet vor ihrer Tour durch die Schweiz im Historischen Museum Basel (HMB). Gleichzeitig ist sie eine von 35 Ausstellungen des trinationalen Netzwerks Museen 2014 zum Ersten Weltkrieg am Oberrhein. (sda) Die Weltkriegs-Ausstellungen des deutsch-französisch-schweizerischen Museen-Verbunds sind ein ausgedehntes Projekt: Die Ausstellungsorte reichen von Speyer, Stuttgart oder Strassburg im Nord

Tiburon Die Asche von Schauspieler Robin Williams ist Berichten zufolge vor San Francisco in den Pazifik gestreut worden. Das geht aus dem Totenschein hervor, den der Promi-Dienst "Radar-Online" veröffentlichte. (sda) Demnach sei der Schauspieler schon am Tag nach seinem Tod vor eineinhalb Wochen eingeäschert und die Asche in das Meer gestreut worden.

Berlin Filmemacher Wim Wenders wird mit dem Goldenen Ehrenbären der 65. Berlinale (5. bis 15. Februar 2015) ausgezeichnet. Damit werde einer der renommiertesten zeitgenössischen Autorenfilmer geehrt, erklärte Festivaldirektor Dieter Kosslick am Donnerstag. (sda) "Sein genreübergreifendes und vielseitiges Werk als Filmemacher, Fotograf und Autor hat unser Filmgedächtnis geprägt und inspiriert nach wie vor Filmemacher."

Hip-Hop Festival Rapper Action Bronson liebt Soulmusik und Magenfreuden. Der gelernte Koch und Vielfrass gilt als einer der beliebtesten Rapper der Jetztzeit. Morgen tritt er am Royal Arena Festival in Orpund auf. Adrian Schräder

Büren Das Old Time Jazz Openair im Bürener Stedtli findet dieses Jahr zum 30. Mal statt. Mitorganisator Peter Geisser kann sich gut vorstellen, den Anlass zu verjüngen und musikalisch zu verändern. von Tobias Graden

Altstadt Eine neue Kunstgalerie öffnet in der Bieler Altstadt ihre Türen. Einweihung ist am 22. August. Im Herzen der Bieler Altstadt, an der Schmiedengasse 3, öffnet ein der Kunst, der Fotografie und dem Design gewidmeter Kunstraum seine Türen.

Literatur Rolf Niederhauser legt nach 20 Jahren Absenz einen neuen Roman vor: In «Seltsame Schleife» schickt er seinen Protagonisten auf einen Höllenritt durch die Kontinente - und den Leser auf eine ihm alles abfordernde Lesereise. Rolf Hubler

Baukunst Der Baum ist der perfekte Gegenpol zum städtischen Geschehen und motorisierten Verkehr. Wie die rote Stadt Grünes als raumplanerisches Gestaltungsmittel einsetzt, um ihre urbane Qualität zu verbessern. Zora Glauser

Kino Womöglich hat das Festival del film Locarno für seinen Eröffnungsfilm "Lucy" Zusatzreklame gemacht: In der Deutschschweiz legte der Streifen mit Scarlett Johansson jedenfalls einen tollen Start hin - mit zweieinhalb Mal so vielen Zuschauern wie "Planet of the Apes". (sda) Vollkommen getäuscht hat sich dagegen der Verleih Disney, der das Trickfilm-Sequel "Planes: Fire & Rescue" mit fast doppelt so vielen Kopien in die Deutschschweizer Kinos brachte wie Uni

Ausstellung Als vorletzte öffentliche Veranstaltung der laufenden Sonderausstellung „Moderne Architektur im Kanton Solothurn 1940-1980“ findet kommenden Mittwoch folgende Veranstaltung statt: "Fokus Hochhaus Hallgarten", eine spezielle Stadtführung. Am Mittwoch, 20.

Zürich Die US-Schauspielerin Diane Keaton erhält im Rahmen des Zurich Film Festival (ZFF) am 1. Oktober einen Golden Icon für ihr Lebenswerk. Bei dieser Gelegenheit wird ihr neuer Film "And So It Goes" gezeigt, wie die Veranstalter mitteilten. (sda) In der Komödie unter der Regie von Rob Reiner ("When Harry Met Sally") spielt Keaton die quirlige Nachbarin eines von Michael Douglas gespielten bärbeissigen Misanthropen.

Gampel VS Das Openair Gampel hat an seiner diesjährigen Ausgabe einen neuen Besucherrekord zu verzeichnen: 93'200 Musikfans pilgerten an den vergangenen vier Tagen ins Wallis, um Die Fantastischen Vier, Scooter oder Mando Diao zu sehen. (sda) Damit sei erstmals in der 29-jährigen Geschichte des Festivals die Grenze von 90'000 Zuschauern überschritten worden, teilte die Festivalleitung am Sonntag mit.

Der ausgebildete Tänzer ist als künstlerischer Leiter und Geschäftsführer des Theaterhauses an der Gessnerallee bis 2020 bestätigt worden, wie das Theater mitteilt.

Die Short Pieces bilden das intimste und innigste Format am Zürcher Theater Spektakel. 2014 gibts viel Körperkunst.

Güzin Kar weiss, wie Sie beim Sündigen schlank und gesund bleiben.

Während 30 Jahren hat das Kino Xenix über 300 seiner Filmplakate gesammelt. Ab heute zeigt das Museum für Gestaltung eine Auswahl davon. Einen Vorgeschmack gibts in unserer Bildstrecke.

Hören Sie Radio SRF 2 Kultur? Falls nicht, dann könnte Nachfolgendes jetzt Ihre Meinung ändern.

Im heutigen Kurzfilm kurvt ein Paar im Auto durch einen Vorort. Doch hinter den Hecken lauert der Horror.

Der Fotograf Christian Bobst dokumentierte von 2008 bis 2013 die Situation der Strassenprostitution in Namibia. Er begleitete den deutschen Pfarrer Hermann Klein-Hitpass, der sich seit über 20 Jahren um das Elend der Frauen kümmert. Die Bilder sind noch bis zum 31. August in der Photobastei ausgestellt.

Ein Buch, tollkühn verdreht: Mit «Seltsame Schleife» legt Rolf Niederhauser nach langer Pause einen gewagt konstruierten Roman über künstliche Intelligenz vor.

International erfolgreiche Komponistinnen gibt es wenige. Unsuk Chin gehört dazu. Am Lucerne Festival kommt das neue Stück der Südkoreanerin zur Aufführung.

Sie zauberte mit Geometrie, lebte ein bewegtes Leben und starb viel zu früh: Sophie Taeuber-Arp. Ihr Werk ist nun in Aarau zu sehen.

Es ist Sommer in Spreitenbach: «Sitting Next to Zoe» ist ein zarter Teenagerfilm über eine Mädchenfreundschaft.

Der iranische Regisseur und Sacharow-Preisträger Jafar Panahi darf wegen Systemkritik weiterhin keine Filme drehen.

Kalifornien liegt in einem Keller in New York: Kurt Vile gestern in der Roten Fabrik.

Als Madama Butterfly war sie legendär. Nun ist Licia Albanese mit 105 Jahren gestorben.

Kein Musikstil wird öfter totgesagt als Rap – bisher hat er das immer widerlegt. Er wird es auch dieses Jahr am Royal Arena Festival tun: Denn die Alten sind noch da und die Neuen sind verrückt.