Das Internet-Projekt «Floskelwolke» entlarvt mit den Mitteln des Datenjournalismus abgelutschte oder sinnfreie Begriffe in den Medien.
In der 20er-Auswahl für den besten Roman des Jahres stehen Lukas Bärfuss, Gertrud Leutenegger und Charles Lewinsky.
Es ist Leichtathletik-EM. Wir suchen Lieder über Sport oder solche, die einen beim Sport zu Höchstleistungen antreiben.
Der nächste Todesfall erschüttert Hollywood: Lauren Bacall verstarb im Alter von 89 Jahren. Die Witwe von Humphrey Bogart erlitt einen Schlaganfall.
Zu viel Ehrlichkeit in der Musik kann nerven. Der Amerikaner Mark Kozelek hingegen beeindruckte in Zürich mit seinen Liedern über die Absurditäten des Lebens.
Lauren Bacall verstarb im Alter von 89 Jahren. Die Witwe von Humphrey Bogart erlitt einen Schlaganfall. Ein Nachruf auf die grosse Schauspielerin.
In «Under the Skin» geht Scarlett Johansson als Alien auf Männerjagd – und zieht sich aus. Die Schlüsselreize aber sind die Bilder, mit denen Jonathan Glazer das Science-Fiction-Kino auf den Boden zurückholt.
Die Produktionsfirma Silver Reel aus Zürich hat den Film «Under the Skin» mitfinanziert. Geschäftsführerin Claudia Blümhuber über das heikle Gleichgewicht zwischen künstlerischer Freiheit und Wirtschaftlichkeit.
Hugo Ramseyer verkörpert ein Stück Schweizer Verlags- und Kulturgeschichte. Jetzt hat der Verleger des Zytglogge-Verlags nach fast 50 Jahren seinen Rückzug angekündigt. Einen Nachfolger gibt es (noch) nicht.
Mit seiner schnellen, spontanen Komik wurde Robin Williams bekannt, für eine seiner ernsten Rollen erhielt er den einzigen Oscar. Williams starb an der Berufskrankheit des Komikers: der Traurigkeit.
Mit Robin Williams hat sich ein depressiver Komiker das Leben genommen. Clown Dimitri über Melancholie und den Druck, Leute zum Lachen bringen zu müssen.
In einem Brief begründet der Filmemacher seine kurzfristige Absage mit der kritischen Debatte in der Schweiz. Carlo Chatrian vom Festival spricht nun den Kritikern ins Gewissen.
Der 63-jährige Schauspieler wurde am Montag tot in seinem Haus im nordkalifornischen Tiburon aufgefunden. Laut dem zuständigen Sheriff handelt es sich um Selbstmord.
In unserer Serie «Lässige Sünden» beichten -Journalisten Kultursünden. Heute: Käpt’n Blaubär und Hein Blöd.
Das Internet-Projekt «Floskelwolke» entlarvt mit den Mitteln des Datenjournalismus abgelutschte oder sinnfreie Begriffe in den Medien.
Am 6. September lädt Jeans for Jesus zur Party-Schiffahrt «Ship Ship Hurra» nach Estavayer. Michael Egger, der Frontmann der Berner Band, spricht im Interview über Kultstatus, Nervosität und Zelten am Neuenburgersee.
Am Mittwoch beginnt die Sommerakademie im Zentrum Paul Klee. Gastkurator ist der Litauer Raimundas Malašaukas. Eine geballte Ladung Kunst, Wissenschaft und Medizin steht auf dem Stundenplan.
In der 20er-Auswahl für den besten Roman des Jahres stehen Lukas Bärfuss, Gertrud Leutenegger und Charles Lewinsky.
YB siegt, Dollar fällt: Teletext vermittelt seit 31 Jahren News auf 24 Zeilen à 39 Zeichen. Jetzt entdecken Künstler die archaische Schönheit des Mediums: Morgen startet das Teletext Art Festival.
Eine neue Sonderausstellung beleuchtet die Heimvergangenheit des Könizer Schlossareals. 165 Jahre lang waren dort Anstalten untergebracht.
Es ist Leichtathletik-EM. Wir suchen Lieder über Sport oder solche, die einen beim Sport zu Höchstleistungen antreiben.
Zu viel Ehrlichkeit in der Musik kann nerven. Der Amerikaner Mark Kozelek hingegen beeindruckte in Zürich mit seinen Liedern über die Absurditäten des Lebens.
Lauren Bacall verstarb im Alter von 89 Jahren. Die Witwe von Humphrey Bogart erlitt einen Schlaganfall. Ein Nachruf auf die grosse Schauspielerin.
Der nächste Todesfall erschüttert Hollywood: Lauren Bacall verstarb im Alter von 89 Jahren. Die Witwe von Humphrey Bogart erlitt einen Schlaganfall.