Er arbeitete mit Jean-Luc Godard, produzierte aber auch Action-Streifen mit Chuck Norris und Jean-Claude Van Damme: Der israelische Filmproduzent Menachem Golan ist im Alter von 85 Jahren gestorben.
Die Romansaga-Verfilmung «Game of Thrones» ist opulent. Für die Drehorte in Europa und Afrika ist das ein Glück: Der Pilgerstrom der Fans zu den Drehstätten kurbelt den Tourismus kräftig an.
In seinem neuen Roman erzählt der Amerikaner Dave Eggers, wie ein riesiger Datenkonzern in naher Zukunft das Leben der Menschen bestimmt. Ein beunruhigendes, literarisch aber unergiebiges Buch.
Mit dem Epos von Lav Diaz über die philippinische Diktatur hat Locarno einen ersten grossen Favoriten.
Das Selfie eines Affen sorgte gestern für Aufregung. Ein spannender Fall, findet Fotograf Kurt Caviezel, der seit Jahren mit dem Zufall experimentiert. Eine Bildstrecke als Kuriositätenkabinett.
Güzin Kar beschäftigt sich heute mit dem Pornostar aus dem Bundeshaus.
Ein englischer Künstler geisselt Eltern, die Kinder in Museen mitnehmen oder deren Zeichnungen mit echter Kunst vergleichen. Hat er recht? Unser Quiz zeigt es.
Komiker Ricky Gervais hat eine Fortsetzung seines Serien-Hits «The Office» angekündigt.
Das 500-Jahr-Jubiläum der Schlacht von Marignano naht, eine umstrittene konservative Stiftung plant eine grosse Zeremonie. Entspannt bleiben nur die italienischen Anwohner.
Junge Schweizer Regisseure fordern in Locarno mehr Geld für das Nachwuchskino. Sie haben sich deshalb zur Gruppe Swiss Fiction Movement formiert.
Hunde machten Stars menschlicher und Hollywood noch ein bisschen emotionaler. Ein Bildband zeigt, wie das zwischen 1920 und 1960 funktionierte.
Ein höchst erfreuliches Schweizer Debüt: Simone Lapperts Roman «Wurfschatten».
In zwei Sammlungen liegen Gedichte von Wallace Stevens auf Deutsch vor. Das ist ein Glück – aber kein ungetrübtes.
Konrad Smolenski ist ein Grenzgänger zwischen Kunst und Musik. Im Centre Pasquart in Biel hat er mit Glocken eine Klangskulptur eingerichtet.
Gute Programme, gute Musiker – und die Berge sind sowieso gut: Das Davos Festival unter dem neuen Intendanten Reto Bieri überzeugt.
Er arbeitete mit Jean-Luc Godard, produzierte aber auch Action-Streifen mit Chuck Norris und Jean-Claude Van Damme: Der israelische Filmproduzent Menachem Golan ist im Alter von 85 Jahren gestorben.
Die Romansaga-Verfilmung «Game of Thrones» ist opulent. Für die Drehorte in Europa und Afrika ist das ein Glück: Der Pilgerstrom der Fans zu den Drehstätten kurbelt den Tourismus kräftig an.
In seinem neuen Roman erzählt der Amerikaner Dave Eggers, wie ein riesiger Datenkonzern in naher Zukunft das Leben der Menschen bestimmt. Ein beunruhigendes, literarisch aber unergiebiges Buch.
Das 11. Berner Strassenmusikfestival Buskers hat am Donnerstag begonnen. Mit dabei: die beiden Kleinkunstgruppen Girovago e Rondella und Dromosofista – eine grosse Familie.
Mit dem Epos von Lav Diaz über die philippinische Diktatur hat Locarno einen ersten grossen Favoriten.
Am Donnerstag hat in der Berner Altstadt die elfte Ausgabe des Buskers Strassenmusik-Festival begonnen. Bis am Samstag spielen insgesamt 40 Gruppen aus über 20 Nationen.
Schang Hutter wird am Montag 80 Jahre alt. Eine einmalige Retrospektive im alten Tramdepot Burgernziel feiert den eigensinnigen Künstler und sein Werk, das den Menschen, seine Nöte und seine Zerbrechlichkeit zum Thema macht. Eine Begegnung.
Am Dienstag feierte das Thuner Stationentheater «Wir sind so frei» Premiere. Der Berner Autor Matto Kämpf hat das Theater eigens fürs Jubiläum «750 Jahre Stadtrechte Thun» geschrieben. Das Stück macht dem Publikum Beine und trainiert die Lachmuskeln.
Der Hobbybauer Köbu aus Hagneck will bei der Kuppelsendung «Bauer, ledig, sucht» seine grosse Liebe finden. Der Kräuterfan ist handwerklich begabt und beherbergt verschiedene Tiere bei sich.
«Dawn of the Planet of the Apes» mit Andy Serkis könnte ein Meilenstein des Genrekinos werden. Ein Meisterstück digitaler Schauspielkunst ist der Film bereits.
Das Selfie eines Affen sorgte gestern für Aufregung. Ein spannender Fall, findet Fotograf Kurt Caviezel, der seit Jahren mit dem Zufall experimentiert. Eine Bildstrecke als Kuriositätenkabinett.
Güzin Kar beschäftigt sich heute mit dem Pornostar aus dem Bundeshaus.
Ein englischer Künstler geisselt Eltern, die Kinder in Museen mitnehmen oder deren Zeichnungen mit echter Kunst vergleichen. Hat er recht? Unser Quiz zeigt es.
Das 500-Jahr-Jubiläum der Schlacht von Marignano naht, eine umstrittene konservative Stiftung plant eine grosse Zeremonie. Entspannt bleiben nur die italienischen Anwohner.
Komiker Ricky Gervais hat eine Fortsetzung seines Serien-Hits «The Office» angekündigt.