Schlagzeilen |
Freitag, 08. August 2014 00:00:00 Kultur News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Das Selfie eines Affen sorgte gestern für Aufregung. Ein spannender Fall, findet Fotograf Kurt Caviezel, der seit Jahren mit dem Zufall experimentiert. Eine Bildstrecke als Kuriositätenkabinett.

Güzin Kar beschäftigt sich heute mit dem Pornostar aus dem Bundeshaus.

Ein englischer Künstler geisselt Eltern, die Kinder in Museen mitnehmen oder deren Zeichnungen mit echter Kunst vergleichen. Hat er recht? Unser Quiz zeigt es.

Komiker Ricky Gervais hat eine Fortsetzung seines Serien-Hits «The Office» angekündigt.

Das 500-Jahr-Jubiläum der Schlacht von Marignano naht, eine umstrittene konservative Stiftung plant eine grosse Zeremonie. Entspannt bleiben nur die italienischen Anwohner.

Junge Schweizer Regisseure fordern in Locarno mehr Geld für das Nachwuchskino. Sie haben sich deshalb zur Gruppe Swiss Fiction Movement formiert.

Hunde machten Stars menschlicher und Hollywood noch ein bisschen emotionaler. Ein Bildband zeigt, wie das zwischen 1920 und 1960 funktionierte.

Ein höchst erfreuliches Schweizer Debüt: Simone Lapperts Roman «Wurfschatten».

In zwei Sammlungen liegen Gedichte von Wallace Stevens auf Deutsch vor. Das ist ein Glück – aber kein ungetrübtes.

Konrad Smolenski ist ein Grenzgänger zwischen Kunst und Musik. Im Centre Pasquart in Biel hat er mit Glocken eine Klangskulptur eingerichtet.

Gute Programme, gute Musiker – und die Berge sind sowieso gut: Das Davos Festival unter dem neuen Intendanten Reto Bieri überzeugt.

Im Frühling wurde das «Bikini-Haus» beim Bahnhof Zoo neu eröffnet. Zum Gebäudekomplex gehört auch 
das Designhotel «25hours», das tierische Nachbarn hat und den urbanen Grossstadtdschungel inszeniert.

Ist das Kitsch, was die Lucia Popp da bietet? Aber sicher!

SRF-Serie «Anno 1914»: Klassenkampf bei den Büchis. Und eine seltsame Hommage an den Urkommunisten.

Die Schauspielerin Scarlett Johansson ist und bleibt ein Rätsel. Und das ist gut so.

Das Selfie eines Affen sorgte gestern für Aufregung. Ein spannender Fall, findet Fotograf Kurt Caviezel, der seit Jahren mit dem Zufall experimentiert. Eine Bildstrecke als Kuriositätenkabinett.

Das 11. Berner Strassenmusikfestival Buskers hat am Donnerstag begonnen. Mit dabei: die beiden Kleinkunstgruppen Girovago e Rondella und Dromosofista – eine grosse Familie.

Güzin Kar beschäftigt sich heute mit dem Pornostar aus dem Bundeshaus.

Am Donnerstag hat in der Berner Altstadt die elfte Ausgabe des Buskers Strassenmusik-Festival begonnen. Bis am Samstag spielen insgesamt 40 Gruppen aus über 20 Nationen.

Ein englischer Künstler geisselt Eltern, die Kinder in Museen mitnehmen oder deren Zeichnungen mit echter Kunst vergleichen. Hat er recht? Unser Quiz zeigt es.

Am Dienstag feierte das Thuner Stationentheater «Wir sind so frei» Premiere. Der Berner Autor Matto Kämpf hat das Theater eigens fürs Jubiläum «750 Jahre Stadtrechte Thun» geschrieben. Das Stück macht dem Publikum Beine und trainiert die Lachmuskeln.

Der Hobbybauer Köbu aus Hagneck will bei der Kuppelsendung «Bauer, ledig, sucht» seine grosse Liebe finden. Der Kräuterfan ist handwerklich begabt und beherbergt verschiedene Tiere bei sich.

Das 500-Jahr-Jubiläum der Schlacht von Marignano naht, eine umstrittene konservative Stiftung plant eine grosse Zeremonie. Entspannt bleiben nur die italienischen Anwohner.

«Dawn of the Planet of the Apes» mit Andy Serkis könnte ein Meilenstein des Genrekinos werden. Ein Meisterstück digitaler Schauspielkunst ist der Film bereits.

Komiker Ricky Gervais hat eine Fortsetzung seines Serien-Hits «The Office» angekündigt.

Junge Schweizer Regisseure fordern in Locarno mehr Geld für das Nachwuchskino. Sie haben sich deshalb zur Gruppe Swiss Fiction Movement formiert.

SRF-Serie «Anno 1914»: Klassenkampf bei den Büchis. Und eine seltsame Hommage an den Urkommunisten.

Gute Programme, gute Musiker – und die Berge sind sowieso gut: Das Davos Festival unter dem neuen Intendanten Reto Bieri überzeugt.

Im Frühling wurde das «Bikini-Haus» beim Bahnhof Zoo neu eröffnet. Zum Gebäudekomplex gehört auch 
das Designhotel «25hours», das tierische Nachbarn hat und den urbanen Grossstadtdschungel inszeniert.

Ist das Kitsch, was die Lucia Popp da bietet? Aber sicher!