Schlagzeilen |
Freitag, 18. Juli 2014 00:00:00 Kultur News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Luzern Mit Konzerten der afroamerikanischen Sängerin Valerie June und der schottischen Newcomerin Nina Nesbitt ist in Luzern das 22. Blue Balls Festival eröffnet worden. Während neun Tagen mit 120 Kultur-Events erwarten die Organisatoren rund 100'000 Zuschauer. (sda) Um 18 Uhr begann das Musikfestival auf den Open-Air-Bühnen vor dem KKL, in der Seebar, im Pavillon am Nationalquai und vor dem Hotel Schweizerhof.

Montreux Trotz mehr verkauften Tickets schreibt das 48. Montreux Jazz Festival rote Zahlen. Schuld sind die sintflutartigen Niederschläge, die Leute vom Besuch der Outdoor-Gratiskonzerte abschreckten und die Einnahmen aus dem Essens- und Getränkeverkauf schmälerten. (sda) Noch nie in den letzten 20 Jahren sei das Wetter während so vielen Festivaltagen dermassen schlecht gewesen, sagte Festivaldirektor Mathieu Jaton vor den Medien.

Innsbruck Er etablierte das Format Talkshow im deutschen Fernsehen, war die Stimme von James Dean und lange Zeit mit der Schweiz verbandelt. In der Nacht auf Freitag starb der österreichische Schauspieler und Moderator Dietmar Schönherr 88-jährig auf Ibiza. (sda) 1977 bis 1990 war er am Zürcher Schauspielhaus engagiert und wohnte im aargauischen Kaiserstuhl.

Gurtenfestival Einen so heissen Festivalauftakt hat das Gurtenpublikum schon lange nicht mehr miterlebt. Entsprechend gut gelaunt und leicht bekleidet startete es gestern in den viertägigen Festivalmarathon.

Erlach Was geschieht, wenn junge Frauen partout nur einen Mann wollen, der Ernst heisst? Das klärt das Hoftheater Erlach derzeit im Innern des Schlosses mit einem spritzig umgesetzten Stück von Oscar Wilde auf. von Christophe Pochon

Paris Michel Gondry und Audrey Tautou machen wieder gemeinsame Sache: Wie der französische Regisseur im Interview mit dem Online-Magazin "Nerdist" verriet, wird Tautou die Hauptrolle in seinem nächsten Film "Microbe et gasoil" übernehmen. (sda) Zuletzt war Tautou in Gondrys skurriler Tragikomödie "L'écume des jours" nach dem Roman von Boris Vian zu sehen.

Bern Das 31. Gurtenfestival hat begonnen. Wer es noch ohne anzustehen auf den Berner Hausberg schaffen will, muss sich allerdings sputen: In wenigen Stunden, wenn die ersten Headliner Cypress Hill oder Biffy Clyro zur Hauptbühne locken, wird das Gelände proppenvoll sein. (sda) Das strahlende Sommerwetter dürfte auch die letzten Unentschlossenen überzeugt haben, spontan ein Ticket für den Feierabend zu ergattern - sowohl für Donnerstag wie auch für den Sonntag sind

Zürich Der Blues-Gitarrist Johnny Winter ist tot. Er ist in der Nacht auf Mittwoch in einem Hotelzimmer im Bezirk Bülach tot aufgefunden worden, wie eine Sprecherin der Kantonspolizei Zürich der Nachrichtenagentur sda bestätigte. Winter war im Februar 70 Jahre alt geworden. (sda) Der Staatsanwalt habe eine Obduktion angeordnet, doch man gehe von einer medizinischen Todesursache aus. Hinweise auf Fremdeinwirkung lägen keine vor, so die Sprecherin.

Mainz ZDF-Showchef Oliver Fuchs nimmt seinen Hut nach den Manipulationen beim Show-Zweiteiler "Deutschlands Beste". Damit nicht genug: Die Mainzer verwarnen auch zwei Redakteurinnen. In der Show war das Ranking gefälscht worden, um geladenen Gäste besser dastehen zu lassen. (sda) "Fuchs ist mit sofortiger Wirkung freigestellt", sagte ein Sprecher.

Montreux Im überfüllten Auditorium Stravinski hat US-Sänger Stevie Wonder am Mittwochabend mit einem über zweistündigen Konzert tausende Besucherinnen und Besuchter entzückt. Die Soullegende zeigte sich beim lange erwarteten Auftritt in Montreux in grosser Form. (sda) Mit einstündiger Verspätung begann das Konzert, auf das der im Januar 2013 verstorbene Festivalgründer Claude Nobs vergeblich gewartet hatte.

Fototage Die Organisatoren der Bieler Fototage geben erstmals eine Edition heraus. Die Produktion der Prints von zwei jungen Bieler Künstlerinnen soll über Crowdfunding finanziert werden. von Alice Henkes

Los Angeles Thor, der berühmte Donnergott mit blonder Mähne und starken Muskeln, wird weiblich: Ab Oktober werde die Comic-Figur als Superheldin den Hammer schwingen, kündigte der US-Verlag Marvel Comics am Mittwoch an. (sda) Ob die Geschlechtsumwandlung auch mögliche Fortsetzungen der Thor-Filme treffen wird, die auf der Comicserie basieren, war zunächst unklar.

Tokio Er gilt als Nobelpreis der Künste: Der japanische "Praemium Imperiale" geht dieses Jahr in der Sparte Musik an den estnischen Komponisten Arvo Pärt. Mit dem Dramatiker Athol Fugard erhält erstmals auch ein afrikanischer Künstler die begehrte Auszeichnung. (sda) Weitere Preisträger sind der französische Maler Martial Raysse, der italienische Bildhauer Giuseppe Penone und US-Architekt Steven Holl.

Nyon Die 39. Ausgabe des Paléo-Festivals in Nyon wartet ab Dienstag mit einem Feuerwerk von Stars wie Stromae, Elton John, M.I.A. oder Vanessa Paradis auf. Noch nie waren die Tickets so begehrt wie dieses Jahr - in nur sechs Stunden waren alle 200'000 ausverkauft. (sda) Bereits zu Beginn am Dienstag stehen mit Jake Bugg, den Black Keys und der englisch-sri-lankischen Rapperin M.I.A. absolute Headliner auf der Bühne.

Bern Locarno als Dorfplatz, von dem sich die Wege in alle Weltrichtungen abzweigen: So skizziert der künstlerische Leiter Charlo Chatrian das Programm des diesjährigen Festival del film. Der Schweizer Film ist in allen Sektionen prominent vertreten. (sda) Im Internationalen Wettbewerb um den Pardo d'Oro sind zwei Schweizer Filme im Rennen.

Sommerakademie Zurzeit laufen die Kurse der Internationalen Sommerakademie Biel. 52 Musikstudierende belegen die fünf Instrumentalklassen sowie den Opernkurs. Daneben kommen Musikfreunde jeden Abend in den Genuss eines Konzerts. von Daniel Andres

Biel Obwohl das Théâtre de la Grenouille mit einem kleinen Verlust abschliesst, sind die Verantwortlichen zufrieden. Künstlerischer Höhepunkt war die Neuproduktion «Räubertochter». Das Théâtre de la Grenouille hat seinen Jahresbericht veröffentlicht und bezeichnet das Jahr 2013 als erfolgreich.

Kolumne Unser Studium bietet Raum zum Ausprobieren. Nicht nur textlich, also schreibend, nein, auch in Bezug auf die Lebensgestaltung. Nach sieben Jahren Eigenständigkeit – teils studierend, teils in der Geschäftsleitung einer Cateringfirma – habe ich mich 2011 entschieden, einen künstlerischen Weg einzuschlagen.

Los Angeles Ein gutes Jahr nach dem tödlichen Bombenanschlag auf den Bostoner Marathon greift Hollywood die Geschichte eines Opfers für einen Spielfilm auf. Das Studio Lionsgate bringt die Überlebensgeschichte von Jeff Bauman auf die Leinwand. (sda) Dies berichteten die US-Branchenblätter "Variety" und "Hollywood Reporter" am Montag. Der 28-Jährige Bauman verlor durch die Bomben beide Beine.

Ausstellung Pasquart Smolénski Eriksson Biennale-Star Konrad Smolénski füllt das Kunsthaus Pasquart mit einer spektakulären, volltönenden Klang-Skulptur. Begleitend dazu sind Auseinandersetzungen mit Natur und Nachbarschaft von Andreas Eriksson zu sehen. Alice Henkes

Der österreichische Schauspieler Dietmar Schönherr ist 88-jährig auf der Insel Ibiza gestorben. Der Nachruf.

Die ARD beendet nach bald 20 Jahren ihren Vorabend-Serienklassiker «Verbotene Liebe».

Güzin Kar fragt sich, wohin wir kämen, wenn alle das täten, was man nicht tun sollte.

Der österreichische Schauspieler Dietmar Schönherr ist im Alter von 88 Jahren gestorben. Bekannt wurde er durch die Science-Fiction-Serie «Raumschiff Orion».

Tranige Platte, triumphales Konzert: In Montreux begannen die Melodien von Damon Albarn ihrer eigenen Traurigkeit zu trotzen.

Saumya Saxena war in der Kommission für das neue Sexualstrafrecht in Indien. Sie erzählt von ihren Ängsten auf der Strasse, wieso die Todesstrafe falsch ist – und warum es einen indischen Feminismus braucht.

Ein Rapper, der mit der Rauchmaschine um die Wette qualmt, ein Feuerwerk an Hits und ein wunschlos glückliches Publikum – Cypress Hill machten am Berner Gurtenfestival alles richtig.

Denkstoff für die Sommerpause: In unserer neuen Serie diskutieren Philosophen über den Begriff der Menschenwürde. Diskutieren Sie mit!

Denkstoff für die Sommerpause: In unserer neuen Serie diskutieren Philosophen über den Begriff der Menschenwürde. Diskutieren Sie mit!

Der texanische Gitarrist und Sänger Johnny Winter starb in der Nacht auf Mittwoch in Zürich. Er lernte von den Meistern.

Auch in Slavoj Žižeks Werk gibt es Passagen mit Plagiaten – das haben zwei Blogger nachgewiesen. Dennoch trifft Žižek keine Schuld.

Blumenliebhaber Kurt Aeschbacher hat auf SRF eine Sendung über Blumen. Wozu eigentlich?

Auf der temporären Freilichtbühne in Walenstadt feierte gestern «My Fair Lady» Premiere. Das Musical wird teilweise in Mundart gegeben, was vor allem in der ersten Hälfte Freude macht.

Nadine Gordimer war eine moralische Autorität. Gibt es diese nur anderswo? Über eine fragwürdige Vorstellung vom Schrifsteller.

Manfred Wekwerth, der deutsche Theaterregisseur und langjährige Leiter der Brecht-Bühne, ist mit 84 Jahren gestorben.

25 Jahre ist es her, seit Herbert von Karajan gestorben ist. Und 45, seit er sich in Luzern ans Cembalo gesetzt hat.