Schlagzeilen |
Dienstag, 15. Juli 2014 00:00:00 Kultur News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Biel Obwohl das Théâtre de la Grenouille mit einem kleinen Verlust abschliesst, sind die Verantwortlichen zufrieden. Künstlerischer Höhepunkt war die Neuproduktion «Räubertochter». Das Théâtre de la Grenouille hat seinen Jahresbericht veröffentlicht und bezeichnet das Jahr 2013 als erfolgreich.

Kolumne Unser Studium bietet Raum zum Ausprobieren. Nicht nur textlich, also schreibend, nein, auch in Bezug auf die Lebensgestaltung. Nach sieben Jahren Eigenständigkeit – teils studierend, teils in der Geschäftsleitung einer Cateringfirma – habe ich mich 2011 entschieden, einen künstlerischen Weg einzuschlagen.

Los Angeles Ein gutes Jahr nach dem tödlichen Bombenanschlag auf den Bostoner Marathon greift Hollywood die Geschichte eines Opfers für einen Spielfilm auf. Das Studio Lionsgate bringt die Überlebensgeschichte von Jeff Bauman auf die Leinwand. (sda) Dies berichteten die US-Branchenblätter "Variety" und "Hollywood Reporter" am Montag. Der 28-Jährige Bauman verlor durch die Bomben beide Beine.

Ausstellung Pasquart Smolénski Eriksson Biennale-Star Konrad Smolénski füllt das Kunsthaus Pasquart mit einer spektakulären, volltönenden Klang-Skulptur. Begleitend dazu sind Auseinandersetzungen mit Natur und Nachbarschaft von Andreas Eriksson zu sehen. Alice Henkes

Johannesburg Als erste Frau Afrikas, die mit dem Literaturnobelpreis ausgezeichnet wurde, war Nadine Gordimer bereits zu Lebzeiten eine Literaturlegende. Am Sonntag starb sie im Alter von 90 Jahren. (sda) "Sie ist friedlich in ihrem Haus in Johannesburg im Schlaf gestorben", zitierte die Webseite "News24" am Montag eine Mitteilung der Familie.

Wien Sein Name war Inbegriff für höchste Theaterkunst: Der deutsche Schauspieler Gert Voss ist im Alter von 72 Jahren in Wien gestorben. Er erlag am Sonntag einer kurzen schweren Krankheit, wie das Burgtheater am Montag mitteilte. (sda) Voss galt als einer der besten Bühnen-Schauspieler und war vielfach preisgekrönt. Er hat praktisch alle grossen Rollen der Theatergeschichte verkörpert.

New York Der neueste "Planet of the Apes"-Film hat sich an die Spitze der nordamerikanischen Kinocharts gesetzt. "Dawn of the Planet of the Apes" hat an seinem Eröffnungswochenende in den USA und Kanada 73 Millionen Dollar eingespielt und sich damit den ersten Platz erobert. (sda) Die vierte Verfilmung der "Transformers" erzielte in ihrer dritten Woche rund 16,5 Millionen Dollar und musste sich mit dem zweiten Platz begnügen.

Locarno 2013 gewann er am Filmfest in Venedig einen Goldenen Löwen für seinen Dokfilm "Sacro GRA", nun kürt der Italiener Gianfranco Rosi in Locarno selber die besten Filme. Der Regisseur präsidiert die Jury des internationalen Wettbewerbs am diesjährigen Festival del film. (sda) Vier weitere Filmschaffende stehen Rosi als Jurymitglieder im Concorso internazionale zur Seite, wie das Festival del film in einem Communiqué am Montag mitteilte.

Aarberg Das Line-up der sechsten Ausgabe des Stars of Sounds in Aarberg liest sich wie eine Wanderung durch alle Musikgenres. Vor allem die gereiften Herren Jimmy Cliff und Tom Jones überzeugten. von Dominique Niklaus Weiteres zum Thema Musik-Highlights am Stars of Sounds in Aarberg

Biel Trotz viel Regen und herbstlichen Temperaturen ist die Stimmung an der Bieler Kulturwoche Pod'Ring gut gewesen. Das Programm war gewohnt sorgfältig zusammengestellt, vielseitig mit Bekanntem und Überraschendem. von Vera Urweider

New York Der US-Stardirigent Lorin Maazel ist tot. Maazel sei am Sonntag im Alter von 84 Jahren in seinem Haus im US-Bundesstaat Virginia gestorben, teilten die Veranstalter des Castleton Festivals auf dem Anwesen des Dirigenten mit. (sda) Nach einer Lungenentzündung seien Komplikationen aufgetreten, hiess es.

Avenches Das 20. Opernfestival Avenches muss wegen des schlechten Wetters der vergangenen Tage erhebliche Einbussen in Kauf nehmen. Statt der erwarteten 30'000 Besucher kamen nur 24'000. Zwei "Carmen"-Vorstellungen fielen buchstäblich ins Wasser. (sda) Weder die Premiere am 4. Juli noch die Sonntagsvorstellung vom 6. Juli konnte das 400-köpfige Ensemble spielen.

Los Angeles Mit "Ghostbusters" erreichten Bill Murray und Dan Aykroyd 1984 Kultstatus. Auf der Videoplattform "YouTube" erfährt nun ein vergessener Film aus dem selben Jahr späte Aufmerksamkeit: Der Science-Fiction-Streifen "Nothing Lasts Forever". (sda) Im Streifen sind die beiden an der Seite von "Gremlins"-Star Zach Galligan zu sehen. Der Film schaffte es jedoch nie ins Kino.

Frauenfeld So viel Regen und Schlamm hat es am Openair Frauenfeld noch nie gegeben. Trotzdem genossen pro Tag bis zu 46'000 friedliche Fans die dreitägige Hip-Hop-Party, die in der Nacht auf Sonntag zu Ende geht. Das 20. Openair war laut den Veranstaltern ein Erfolg. (sda) "Das miese Wetter hat der Stimmung nicht geschadet", sagte Joachim Bodmer, Mediensprecher der First Event AG, am Samstagnachmittag gegenüber der Nachrichtenagentur sda.

New York Tommy Ramone, der Schlagzeuger der legendären US-Punkband Ramones, ist tot. Er starb am Freitag, wie Dave Frey von der Produktionsfirma Ramones Productions and Silent Partner Management am Samstag sagte. Ramones Frau habe ihm dies telefonisch mitgeteilt. (sda) "Wir sind traurig, das Ableben von Ramones' Gründungs-Schlagzeuger Tommy (Erdelyi) Ramone mitzuteilen", hiess es am Samstag auf dem offiziellen Twitter-Account der Band.

Zürich In der Zürcher Tonhalle hat David Zinman am Freitag sein letztes Konzert dirigiert: Gustav Mahlers Auferstehungs-Sinfonie. Damit endete nach 19 Jahren das Wirken des New Yorker Musikers an der Spitze des Tonhalle-Orchesters, das er zu internationalem Ruf gebracht hat. (sda) Nach dem Abschiedskonzert würdigten verschiedene Persönlichkeiten den Künstler, der am Mittwoch seinen 78.

Jimmy Cliff Jimmy Cliff tritt heute Abend am Stars of Sounds in Aarberg auf. Im Studio von Tele Bielingue gab er gestern ein Interview. Jimmy Cliff gilt neben Bob Marley als einer der wichtigsten Reggaekünstler. Hits wie "You can get it if you really want" und "Reggae Night" erlangten grosse Bekanntheit. Weiteres zum Thema INFO vom 10. Juli 2014

Basel Das Artistenspektakel "Cyclope" ist in Basel angekommen. Eine internationale Artistentruppe erweist darin dem Schweizer Künstler Jean Tinguely (1925-1991) die Referenz. Nach der Premiere wird die Freilichtaufführung am Basler Rheinufer bis September zu sehen sein. (sda) Die Basler Premiere am Klybeckquai vom Donnerstagabend musste zwar wegen Regens kurz unterbrochen werden.

Cleveland Die "Rock and Roll Hall of Fame" will die Everly Brothers ("Bye Bye Love") mit einem Sonderkonzert ehren. Auch das noch lebende Mitglied des Gesangsduos, Don Everly, wird daran teilnehmen. (sda) "Ich bin geehrt und stolz auf die Anerkennung, die den Everly Brothers gezollt wird.

Biel Ab heute bis am 17. August zeigt das Filmpodium Biel wieder fast 20 Filme unter freiem Himmel. Das BT empfiehlt fünf Werke besonders und hat nachgefragt, wie das Programm zustande gekommen ist. von Raphael Amstutz Für einmal ist Lokalpatriotismus ganz einfach und unbemüht: Das Open Air im Filmpodium Biel gehört zu den schönsten in der ganzen Schweiz.

Vom Dreh des neuen «Transformers»-Films haben Fans Amateurvideos gedreht. Sie zeigen die Rohform eines Milliardengeschäfts und nehmen eine ganze Spektakelmaschine auseinander.

Denkstoff für die Sommerpause: In unserer neuen Serie diskutieren Philosophen über den Begriff der Menschenwürde. Diskutieren Sie mit!

In unserer Serie «Lässige Sünden» beichten -Journalisten Kultursünden. Heute: Jenna Marbles - die Frau mit dem meistabonnierten Videokanal im Netz.

Auch nach fünfzig Millionen verkauften Platten wissen Pet Shop Boys, das ironische Duo aus London, ihr Publikum zum Tanzen zu bringen und herauszufordern.

Nadine Gordimer galt bereits zu Lebzeiten als Literaturlegende. Am Sonntag ist die Literaturnobelpreisträgerin aus Südafrika mit 90 Jahren in Johannesburg gestorben.

Alle wollen mit ihm spielen. Denn wenn er spielt, verschmilzt der New Yorker Jazzpianist Craig Taborn so Unterschiedliches wie Freejazz und Minimal Music.

Mit dem Kunstmuseum in São Paulo wird die italo-brasilianische Architektin Lina Bo Bardi berühmt. Die besten Ideen findet sie in Bahia.

Konflikte mit dem Leser, oder: Das Publikum umdrehen, in der Theorie und in der Praxis.

Nadine Gordimer ist tot. Anglistin Therese Steffen spricht über den Anti-Apartheid-Kampf der südafrikanischen Nobelpreisträgerin – und sagt, welche ihrer Bücher lesenswert sind.

Die südafrikanische Schriftstellerin Nadine Gordimer ist im Alter von 90 Jahren gestorben. Sie war Afrikas erste und bisher einzige Literaturnobelpreisträgerin.

Denkstoff für die Sommerpause: In unserer neuen Serie erklären und reflektieren Philosophen den heiklen Begriff der Menschenwürde. Diskutieren Sie mit!

Er spielte Revolutionslieder, aber auch ganz friedlich gestimmte Melodien. Jetzt ist der grosse amerikanische Jazz-Kontrabassist Charlie Haden mit 76 verstorben.

Auf Youtube ist ein vergessener Film mit Bill Murray aus dem Jahr 1984 aufgetaucht.

Er galt als einer der herausragenden Schauspieler seiner Generation: Burgtheater-Ehrenmitglied Gert Voss ist nach kurzer schwerer Krankheit im Alter von 72 Jahren gestorben.

Kann ein Ort sprechen? Der preisgekrönte Dokfilm «Sacro GRA» zeigt das Leben am Römer Autobahnring, und James Benning holt aus zu einer Geistesgeschichte der USA – anhand einer Kreuzung.