Schlagzeilen |
Dienstag, 08. Juli 2014 00:00:00 Kultur News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Chris Ware spielt in seinem Comic «Jimmy Corrigan» unerbittlich die Drögheit des Daseins durch. Die deutsche Übersetzung des preisgekrönten Werks wurde nun mit dem Max-und-Moritz-Preis ausgezeichnet.

George R. R. Martin schreibt die Buchvorlage zur TV-Erfolgsserie «Game of Thrones». Im Interview spricht er über die Zukunft des Fantasy-Epos und beleidigende Spekulationen über seine eigene Gesundheit.

Pharrell Williams ist der Hitlieferant der Stunde. In Montreux zeigte er, dass in ihm noch immer kein Performer steckt.

Der frühere Staatsschauspieler erlag im Alter von 89 Jahren einer schweren Krankheit.

In einem fiktiven Onlineartikel berichtet die britische Autorin Joanne K. Rowling erstmals seit sieben Jahren wieder vom berühmten Zauberlehrling.

In unserer Serie «Lässige Sünden» beichten -Journalisten ihre Kultursünden. Heute: Skirennen.

Das Literaturfestival Leukerbad bot erneut überraschende Begegnungen im stimmungsvollen Rahmen. Besonders einige Autorinnen aus krisengeplagten Ländern berührten mit ihren Texten.

Heilloser Blödsinn in der WG der Untoten: Am Neuchâtel International Fantastic Film Festival wurde der Vampir-Mythos zertrümmert, und das christliche Amerika musste ebenfalls leiden.

Frances Cobain, die Tochter von Kurt Cobain, wehrt sich dagegen, dass der Freitod ihres Vaters verklärt wird.

Mark Oliver Everett schlich sich mit den Eels in Zürich durch einen düsteren Abend. Die Zuschauer im Kongresshaus erinnerten sich erst im zweiten Teil des Konzerts, warum sie dem Songwriter seit Jahren folgen.

Farbe der Republik: Auftragsfotografie vom Leben in Zeiten des Sozialismus.

James Dean Bradfield war der einsame Kommunist des britischen Pop, Fidel Castro besuchte ihn backstage. Jetzt hat der Sänger eine neue Mission.

Zum Tod des deutschen Historikers Hans-Ulrich Wehler.

An der Fussball-WM laufen auch Ex-Fussballer auf – als Experten. Einer unter ihnen tut sich besonders hervor.

20 Jahre nach dem letzten Studioalbum soll im Herbst «The Endless River» erscheinen. Das Album enthält bisher unveröffentlichtes Songmaterial von 1994.

Chris Ware spielt in seinem Comic «Jimmy Corrigan» unerbittlich die Drögheit des Daseins durch. Die deutsche Übersetzung des preisgekrönten Werks wurde nun mit dem Max-und-Moritz-Preis ausgezeichnet.

Pharrell Williams ist der Hitlieferant der Stunde. In Montreux zeigte er, dass in ihm noch immer kein Performer steckt.

Der frühere Staatsschauspieler erlag im Alter von 89 Jahren einer schweren Krankheit.

In einem fiktiven Onlineartikel berichtet die britische Autorin Joanne K. Rowling erstmals seit sieben Jahren wieder vom berühmten Zauberlehrling.

In unserer Serie «Lässige Sünden» beichten -Journalisten ihre Kultursünden. Heute: Skirennen.

40'000 Fans wohnten dem Metallica-Wunschkonzert in Basel bei – 21 Jahre nach ihrem letzten Auftritt am Rheinknie. Und manch einer wünschte sich die bösen Jungs von damals zurück.

George R. R. Martin schreibt die Buchvorlage zur TV-Erfolgsserie «Game of Thrones». Im Interview spricht er über die Zukunft des Fantasy-Epos und beleidigende Spekulationen über seine eigene Gesundheit.

Heilloser Blödsinn in der WG der Untoten: Am Neuchâtel International Fantastic Film Festival wurde der Vampir-Mythos zertrümmert, und das christliche Amerika musste ebenfalls leiden.

Frances Cobain, die Tochter von Kurt Cobain, wehrt sich dagegen, dass der Freitod ihres Vaters verklärt wird.

Mark Oliver Everett schlich sich mit den Eels in Zürich durch einen düsteren Abend. Die Zuschauer im Kongresshaus erinnerten sich erst im zweiten Teil des Konzerts, warum sie dem Songwriter seit Jahren folgen.

Farbe der Republik: Auftragsfotografie vom Leben in Zeiten des Sozialismus.

James Dean Bradfield war der einsame Kommunist des britischen Pop, Fidel Castro besuchte ihn backstage. Jetzt hat der Sänger eine neue Mission.

Zum Tod des deutschen Historikers Hans-Ulrich Wehler.

An der Fussball-WM laufen auch Ex-Fussballer auf – als Experten. Einer unter ihnen tut sich besonders hervor.

20 Jahre nach dem letzten Studioalbum soll im Herbst «The Endless River» erscheinen. Das Album enthält bisher unveröffentlichtes Songmaterial von 1994.