Schlagzeilen |
Samstag, 17. Mai 2014 00:00:00 Kultur News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Schweizer Industriegeschichte und vorbildliche Freiwilligenarbeit: Das Saurer Museum in Arbon ist am European Museum of the Year Award mit dem Silletto-Preis ausgezeichnet worden.

In einem Interview hat sich Alexander Pereira zu seinem gekürzten Vertrag an der Mailänder Scala geäussert.

Gerhard Richter – und deswegen Malerei pur: Das bietet, ab morgen, die klug konzipierte Retrospektive in der Fondation Beyeler.

Die Mailänder Scala kürzt den Vertrag von Alexander Pereira. Vorerst.

Nach 50 Jahren am Fernsehen verabschiedete sich die 84-jährige Barbara Walters vom TV-Publikum. Hilary Clinton, Michael Douglas und Oprah Winfrey waren ihre letzten Talkgäste.

Erst machte Loco Escrito knallharten Rap, jetzt hat er eine WM-Fanfare und einen Sommerhit eingespielt. Ein Widerspruch? Gar ein Verrat? Nicht für einen talentierten Rebell in eigener Sache.

Der berühmte amerikanische Hundetrainer Cesar Millan sorgt mit seinem geplanten Auftritt im Zürcher Hallenstadion für Empörung.

Güzin Kar nimmt sich eines ganz heiklen Themas an.

Die Zürcher Dokfilmerin Marina Belobrovaja begleitete eine Reisegruppe und fragte sich, wer trotz gesundheitlicher Risiken diese Sperrzone besucht. Und bekam Antworten.

Die täglichen Kultur-Kritiken des «Tages-Anzeigers».

Nils Hedingers Kurzanimationsfilm «Animal Kingdom» zeigt, was passiert, wenn Wildtiere zu Couch-Potatos verkommen.

Keine Entlassung, aber beinahe: Der ehemalige Zürcher Opernintendant wird die Mailänder Scala schon Ende 2015 verlassen.

Am Zürcher Pfauen inszenierte Sebastian Nübling Friedrich Glausers Roman «Matto regiert». Wieso?

Nicole Kidman spricht an den Filmfestspielen in Cannes über die bösen Kritiken für «Grace of Monaco», über ihre Konfitüre in Australien und stellt selber Fragen. Audienz bei einem Filmstar.

Der frühere Direktor des Zürcher Opernhauses soll nach der Weltexpo in Mailand als Scala-Indendant zurücktreten. Er hätte eigentlich einen Vertrag bis 2020 gehabt.

Schweizer Industriegeschichte und vorbildliche Freiwilligenarbeit: Das Saurer Museum in Arbon ist am European Museum of the Year Award mit dem Silletto-Preis ausgezeichnet worden.

In einem Interview hat sich Alexander Pereira zu seinem gekürzten Vertrag an der Mailänder Scala geäussert.

Gerhard Richter – und deswegen Malerei pur: Das bietet, ab morgen, die klug konzipierte Retrospektive in der Fondation Beyeler.

Sprachgewaltiger Abend im Berner Progr: Am Mittwoch taufte der Berner Rapper Kutti MC sein fünftes Album «Rebellion Alltag».

Die Mailänder Scala kürzt den Vertrag von Alexander Pereira. Vorerst.

Die neue Ausstellung im Kunstmuseum Thun zeigt Werke des Kanadiers Marcel Dzama sowie je eine kleine Werkschau der jungen Künstlerpositionen Augustin Rebetez und U5.

Historische Fakten, galoppierende Pferde, wuchtige Kostüme: Trotz grossem Aufwand lebt die Schlacht von Murten im Freilichttheater «1476» nur bedingt auf.

Der östliche Lieblingsfeind der Achtzigerjahre ist zurück am US-Fernsehen: die Russen. Doch in «The Americans» sind KGB-Agenten nicht die Bösen, sondern Menschen. Eine Message, die hoffentlich auch bei Wurst-Kritikern ankommt.

Nach 50 Jahren am Fernsehen verabschiedete sich die 84-jährige Barbara Walters vom TV-Publikum. Hilary Clinton, Michael Douglas und Oprah Winfrey waren ihre letzten Talkgäste.

Der berühmte amerikanische Hundetrainer Cesar Millan sorgt mit seinem geplanten Auftritt im Zürcher Hallenstadion für Empörung.

Güzin Kar nimmt sich eines ganz heiklen Themas an.

Nils Hedingers Kurzanimationsfilm «Animal Kingdom» zeigt, was passiert, wenn Wildtiere zu Couch-Potatos verkommen.

Die täglichen Kultur-Kritiken des «Tages-Anzeigers».

Estefania Miranda, Tanzchefin von Konzert Theater Bern, lanciert ein ambitioniertes Tanzfestival. Internationale und lokale Produktionen wetteifern um die Gunst von Publikum und Jury – unter dem misstrauischen Blick der Konkurrenz.

Die Zürcher Dokfilmerin Marina Belobrovaja begleitete eine Reisegruppe und fragte sich, wer trotz gesundheitlicher Risiken diese Sperrzone besucht. Und bekam Antworten.