Berlin Hollywoodstar George Clooney hat bei der Berlinale seinen Geschichtsthriller "Monuments Men" vorgestellt. Der letzte Überlebende dieser alliierten Kunstrettungs-Truppe, Harry Ettlinger, wurde am Samstag im Berlinale Palast mit Standing Ovations gefeiert. (sda) Clooney sagte auf Englisch, während der neun Monate dauernden Filmarbeit im Studio Babelsberg sei Berlin sehr gastfreundlich zu seinem ganzen Team gewesen.
Cambridge Der US-Schauspieler Neil Patrick Harris ("How I Met Your Mother") ist am Freitagabend (Ortszeit) von der Theatergruppe der ehrwürdigen Harvard-Universität als "Mann des Jahres" gefeiert worden. (sda) Die "Hasty Pudding"-Auszeichnung wird seit den 1950er Jahren von der Theatergruppe der US-Universität in Cambridge im US-Bundesstaat Massachusetts für "bleibende und beeindruckende Beiträge
Preitenegg Weniger als ein Jahr nach ihrer Hochzeit hat Iva Schell Abschied von ihrem Mann Maximilian Schell genommen. Im dichten Nebel führte sie am Samstag einen Trauerzug durch das verschneite Preitenegg, den Kärntner Heimatort des Schauspielers und Regisseurs, an. (sda) Begleitet wurde die deutsche Sopranistin von Angehörigen und Freunden des Schauspielers, sowie von vielen Einwohnern des kleinen Ortes in Österreich.
Berlin Grosse Kontraste bei der Berlinale: Mit der satirischen Gaunerkomödie "American Hustle" und der bewegenden Lebensgeschichte "Yves Saint Laurent" haben am Freitagabend zwei sehr unterschiedliche Filme Deutschlandpremiere gefeiert - beide mit grossem Applaus. (sda) An "American Hustle", dem mit zehn Nominierungen heissesten Oscar-Anwärter, fasziniert US-Regisseur David O. Russell das Spiel mit verschiedenen Identitäten.
Miami Die chilenische Romanautorin Isabel Allende ("Das Geisterhaus") veröffentlicht ihren ersten Krimi. "Amandas Suche" soll Anfang August bei Suhrkamp erscheinen. Das Buch ist unter dem Originaltitel "El juego de Ripper" bereits zu haben. (sda) Sie sei ihren Krimi mit Humor und Distanz angegangen, erzählte die 71-Jährige der Nachrichtenagentur dpa.
Oviedo Stararchitekt Santiago Calatrava muss laut einem Urteil wegen mangelhafter Arbeit Schadenersatz in Millionenhöhe zahlen. Allerdings reduzierte das Landgericht in Oviedo die von einem erstinstanzlichen Gericht ausgesprochene Höhe um 310'000 Euro auf 2,96 Millionen Euro. (sda) Calatrava war Anfang Juni 2013 für mehrere Mängel am 2011 eingeweihten Kongresspalast der nordspanischen Stadt schuldig gesprochen worden.
Theater «Ticktack – Ein Projekt über Uhren, Uhrmacher und Pioniere», so lautete der Arbeitstitel der Schauspielproduktion, deren Uraufführung im April 2014 geplant war. (mt) Die Schauspielleitung von Theater Orchester Biel Solothurn sah sich in den letzten Monaten aufgrund der Umbauarbeiten im Stadttheater Solothurn und dem sich daraus ergebenden Provisoriums-Bet
Washington Nach 22 Jahren hat US-Talkveteran Jay Leno am Donnerstag seine letzte "Tonight Show" moderiert. "Ich danke euch allen. Ihr wart unglaublich", sagte der sichtlich gerührte 63-Jährige am Ende der Sendung. (sda) "Ich bin der glücklichste Mensch auf der Welt. Ich durfte Präsidenten, Astronauten und Filmstars treffen - es war einfach unglaublich", fügte er an.
New York Im privaten Kreis haben sich am Donnerstag Familienangehörige und Freunde von dem verstorbenen Oscar-Preisträger Philip Seymour Hoffman verabschiedet. Auch die Schauspielerkollegen Joaquin Phoenix, Justin Theroux und Cate Blanchett schlossen sich der Familie an. (sda) Hoffmans Mutter Marilyn O'Connor vergrub ihre Gesicht in ihren Händen, als sie am Abend am Frank E. Campbell Beerdigungsinstitut in New York eintraf.
Konzert Der Elsässer Dirigent und Klarinettist Paul Meyer führt das Sinfonieorchester Biel Solothurn in einem wunderbar ausgefallenen Programm zu Höchstleistungen. Peter König
Stockholm Die legendäre schwedische Popband ABBA ist als eine der ersten Bands in die neue schwedische Music Hall of Fame aufgenommen worden. Es sei "unglaublich", dass ABBA 32 Jahre nach der Trennung der Band noch immer so berühmt sei, sagte Benny Andersson. (sda) Die Gründung der schwedischen Hall of Fame sei "eine gute Sache", sagte Andersson am Donnerstag nach der Vorstellung der ersten zwölf Geehrten in Stockholm.
Zürich Erstmals seit fast 60 Jahren soll ein "Heidi"-Film auf die grosse Leinwand kommen. Gegenwärtig werden die Darsteller von Heidi, Peter und dem Alpöhi gecastet. Regie führt Alain Gsponer ("Akte Grüninger"), Drehstart ist laut Produzent Lukas Hobi im Spätsommer 2014. (sda) Die vom Zürcher Unternehmen "Zodiac" ("Achtung, fertig, WK") produzierte Version soll so nahe am Buch von Johanna Spyri sein wie möglich, sagte Hobi der Nachrichtenagentur sda - kein geschön
Berlin Die 64. Berlinale startet. Zum Auftakt stellte sich die internationale Jury vor - darunter Christoph Waltz. Der Oscar-Preisträger hat noch keinen Plan, wie er seine Arbeit als Mitglied der diesjährigen Jury angehen wird, sagte er am Donnerstag vor den Medien. (sda) "Bewerten und bewertet werden sind zwei verschiedene Stiefel, die nicht miteinander verglichen werden können", sagte der 57-jährige vor der Eröffnung der Filmfestspiele Berlin: "Die gehören
Musik Die Seeländerin Carine Zuber ist Intendantin des Zürcher Jazzlokals Moods. Morgen steht bei ihr das Bieler Jazz-Trio Lucien Dubois auf dem Programm. msp/pl
Biel 300 Personen aus Politik, Wirtschaft und Kultur haben sich zusammengetan, um den Umbau und die veränderte Nutzung des Theaters Palace zu unterstützen. mt/sit
Berlin Der Teddy, der schwul-lesbische Filmpreis der Berlinale, ehrt dieses Jahr Rosa von Praunheim und Elfi Mikesch. Der Spezial-Preis der Gala gehe an zwei Filmschaffende, die mit ihren Werken das "Queer Cinema" auf einzigartige Weise geprägt hätten, teilten die Veranstalter am Mittwoch mit. (sda) Regisseur von Praunheim, 71, gilt als Pionier der Schwulenbewegung. Er zeigt bei der 64. Berlinale, die am Donnerstag beginnt, im Panorama seinen Kurzfilm "Mario Wirz".
Lesung Drei Lesungen mit der Autorin Barbara Kopp in Bern, Biel und Walkringen. Barbara Kopp wird im Februar und März dreimal im Raum Bern aus der Biografie «Laure Wyss. Leidenschaften einer Unangepassten» lesen. (mt) Die Lesungen in Biel, Bern und Walkringen porträtieren eine streitbare Zeitgenossin, die 1913 in Biel geboren wurde und aufwuchs.
London In London sind am Dienstagabend Werke von Künstlern des Impressionismus', des Surrealismus' und der Moderne unter den Hammer gekommen. Sie haben an der Auktion bei Christie's insgesamt 176 Millionen Pfund (rund 260 Millionen Franken) eingebracht. (sda) Unter den versteigerten Kunstwerken waren auch Stücke einer Schweizer Privatsammlung.
New York Die Obduktion nach dem mutmasslichen Drogentod von Oscar-Preisträger Philip Seymour Hoffman hat kein eindeutiges Ergebnis gebracht. Weitere Tests zur Feststellung der genauen Todesursache des Schauspielers seien nötig (sda) Das sagte eine Sprecherin der Gerichtsmedizin in New York am Mittwoch der Nachrichtenagentur AFP.
New York Die Musik beim umjubelten Super-Bowl-Auftritt der Red Hot Chili Peppers am Sonntag ist vom Band gekommen. Das hat der Bassist der US-Band, Flea, in einem offenen Brief zugegeben. (sda) "Als die Idee zum Super-Bowl-Auftritt aufkam, gab es unter uns grosse Verwirrung, ob wir es tun sollten.
Die Berlinale feiert George Clooney. Doch vor der Weltpremiere seines neuen Films «Monuments Men» heute Abend gab es einen Plagiatsvorwurf von unerwarteter Seite.
Nur ein Jahr nach ihrer Hochzeit nahm die Ehefrau von Maximilian Schell Abschied vom verstorbenen Schauspieler, begleitet von Angehörigen und Freunden.
Sechs Mal stand der streitbare Komiker Dieudonné bereits in Nyon auf der Bühne. Trotz umstrittener Gesten darf er wiederkommen. Auch in einem Prozess in Paris verbuchte er einen Erfolg.
Letzter Vorhang für einen Menschen, der viel zu früh ging. Angehörige und Kollegen haben Abschied von Schauspieler, Freund und Vater Philip Seymour Hoffman genommen.
Wir begrüssen neu Güzin Kar im Blog Mag. Sie wird einmal pro Woche für uns ihre Kolumne «Bonbons und Granaten» schreiben. Heute: Über die richtigen Ausländerzahlen.
Jonas Raebers Kurzfilm «Grüezi» feierte 1995 Premiere. Manch einem dürfte er ziemlich aktuell vorkommen.
Das neue Buch von Friederike Schmitz versammelt die wichtigsten Texte der Tierethik. Im Interview spricht sie über die Philosophie des Vegetarismus – und sagt, warum Biofleisch keine Lösung ist.
«Von Matisse zum Blauen Reiter»: Das Kunsthaus Zürich lädt mit einer Expressionistenschau zum ersten Blockbuster der Saison.
Wieder stimmen wir über Milliardeninvestitionen in den öffentlichen Verkehr ab. Längst prägt er unser Leben. Als Luxus, als Zwang, vor allem aber als Voraussetzung vieler Arbeitsverhältnisse.
Lange verschollen geglaubte Privatbriefe des Reichsführers Heinrich Himmler wurden jetzt von der Zeitung «Die Welt» veröffentlicht.
Kolumnistin und Drehbuchautorin Güzin Kar bloggt neu auf . «Eiskalt bis zornig» solls werden, sagt Kar. Und lustig natürlich auch.
Zur Eröffnung der 64. Filmfestspiele in Berlin fabulierte sich der US-Regisseur Wes Anderson in «The Grand Budapest Hotel» ein pittoreskes altes Europa zusammen – samt Appenzeller Jodel zum Auftakt.
Hollywoodstar Tom Cruise ist auf Schadenersatz verklagt worden, weil er die Idee zu einem Film seiner «Mission: Impossible»-Reihe geklaut haben soll.
500'000 Besucher, 400 Filme: Die Berlinale ist das grösste Filmfestival im deutschsprachigen Raum. Zum Auftakt schritten Stars aus aller Welt über den roten Teppich.
Täglich tauchen im Netz Amateurversionen von Pharrell Williams' Musikvideo «Happy» auf. Mit Lausanne und Genf ist jetzt auch die Schweiz dabei.