Schlagzeilen |
Dienstag, 12. November 2013 00:00:00 Kultur News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Er war kein brauner Gesinnungsgenosse, vielmehr ein Freund und Förderer der künstlerischen Moderne. Dennoch oder gerade deswegen profitierte Hildebrand Gurlitt, der aus einer vielfältig begabten Familie stammte, von der NS-Kunstpolitik.

Ende November stellt das ehrwürdige Hotel Bogota am Kurfürstendamm in Berlin den Betrieb ein. 1911 als Wohnhaus erbaut, diente es die letzten fünfzig Jahre als Hotel und verzauberte seine Gäste mit dem Charme des verwelkten Luxus.

Eine Rückbesinnung auf die Tradition der Stadtgestaltung wünschen sich heute viele Menschen. Statt über die Anonymität neuer Siedlungen zu klagen, sollten wir vielfältige Lösungen zur urbanen Stadtraumbildung im Ensemble fördern.

Sie sei stolz darauf, als Republikanerin geboren worden zu sein. Das war im November 1933. Eine geborene Republikanerin ist Rosa Regàs bis heute geblieben, engagiert und unerschrocken.

Das Wiener Kunsthistorische Museum präsentiert die erste Einzelausstellung von Lucian Freud in Österreich in gewollter Nachbarschaft zu den alten Meistern und wirft damit erhellende Schlaglichter auf sein modernes und doch zeitloses Werk, aber auch auf Tizian, Bruegel und Co.

Mit ihrer offiziellen Fan-Website schuf Lady Gaga eine neue Form der Fankultur. Ein Besuch zeigt: Die Seite ist neben einem Anbetungsort vor allem eine Selbsthilfegruppe.

Die «Diskothek» auf Radio SRF 2 Kultur ist Kult, und sie ist gut: Auch wenn sie allem widerspricht, was Medienmanager predigen. Gestern ging es um Benjamin Brittens «War Requiem».

In seiner neusten Aktion malte Banksy einen Nazi auf ein Landschaftsgemälde. Valentin Roschacher, Ex-Bundesanwalt und Maler, kontert die Kritik des Graffiti-Künstlers und spricht über seine Arbeit.

Clemens Meyer legt mit «Im Stein» einen knallharten, faszinierenden Roman über das Sexbusiness vor. Heute liest er in Zürich.

Nach der Entdeckung der spektakulären Gurlitt-Sammlung musste sich Deutschland den Vorwurf der Intransparenz gefallen lassen. Nun stellten die bayrischen Behörden eine Liste mit 25 Werken ins Internet.

Die Gewalt in Hollywood-Filmen hat sich laut einer US-amerikanischen Studie in den vergangenen 60 Jahren mehr als verdoppelt.

Die schweizweit einmalige Institution in der Zürcher Altstadt wird aufgegeben. Es soll einem «ganzheitlichen Modell» für die Literatur weichen.

Drei Musiker der New Yorker Band Yellow Dogs wurden von einem Ex-Bandmitglied erschossen. Die Rockgruppe hat ihren Ursprung im Iran.

Wir hören Radio SRF 2 Kultur, eine Woche lang. Der heutige Vormittag brachte viel muntere Musik – und weniger Geplapper, als es die bösen Leserbriefe vermuten liessen.

Abba überlegen sich eine Wiedervereinigung. Doch die Vergangenheit lässt sich nicht heraufbeschwören – aber kaputt machen.

Nun hat sie also an den MTV Music Awards ein wenig gekifft. Das kann doch nicht alles gewesen sein.

«House of Cards», die böse BBC-Satire über einen Politiker ohne Skrupel, hat in den USA ein aufregendes Update bekommen. Ab heute ist sie bei SRF 1 zu sehen.

Eine texanische Studentin hat ein neues Literatur-Genre erfunden: die Dinosaurier-Erotik.

Eminem, Justin Bieber und Katy Perry räumten bei den MTV European Music Awards in Amsterdam ab. US-Popsternchen Miley Cyrus bekam zwar auch einen Preis, aber über den spricht niemand.

Der zweite Band von Susan Sontags Tagebüchern ist da. Amerikas berühmteste Intellektuelle schreibt darin wenig über ihre Frauen und viel über ihren Sohn. Und strickt gewaltig am eigenen Mythos.