Wie jeden Herbst steht die Welthauptstadt der Musik wieder im Zeichen von Wien Modern, dem 1988 auf Anregung von Claudio Abbado gegründeten Festival. Inzwischen ist die Veranstaltungsreihe nur noch ein Schatten ihrer selbst.
Seit die Literatur in China als ideologisches Leitmedium ausgedient hat und die Zensur gelockert worden ist, haben viele Autoren ihre politischen Ambitionen verloren. In der jüngeren Generation dominiert der Kommerz – wobei es durchaus Kontraste gibt wie jenen zwischen den Superstars Han Han und Guo Jingming.
Die 1951 geborene Amerikanerin Amy Hempel ist eine hierzulande noch unbekannte Meisterin der kurzen Form. Abgrundtiefe und funkelnder Witz charakterisieren ihre aus dem Nichts beschworenen Sprachkunstwerke.
Die Soziologin Eva Illouz fragt in einem Essay nach den Gründen für den enormen Erfolg der seichten Sadomasochismus-Trilogie «Shades of Grey» und kommt zu interessanten Ergebnissen.
Der 32-jährige Moderator Jan Böhmermann zeigt, wie man gutes Fernsehen macht.
Die 27-jährige Yuna Zarai aus Malaysia spielt westlich geprägten Pop, covert ohne Scheu Ikonen und trägt das Kopftuch auch als modisches Statement. Am Freitag erscheint ihr zweites Album «Nocturnal».
Viele ehrgeizige Eltern stellen Videos ihrer mehr oder weniger hochbegabten Sprösslinge ins Netz. Dieses Mädchen hier hat tatsächlich was.
Die 19. Zürcher Kunstmesse beherbergt bis am 3. November die ABB-Halle in Oerlikon . An den Ständen der 63 Galerien fällt junge Kunst dieses Jahr besonders auf.
Ein italienischer Künstler hat in Süditalien eine Kirche auseinandergebaut, um sie im New Yorker Museum of Modern Art wieder aufzubauen.
Ungeschminkte Filme über das Leben junger Amerikaner: Das Kino Xenix präsentiert das Low-Budget-Phänomen Mumblecore.
Das Lamento über die Musik bei SRF 3 ist so alt wie der Sender, der morgen 30 wird.
Eine Playlist für Vorstadtexistenzen und für alle, die es noch werden wollen. Und Ihr Vorschlag? Der beste Beitrag wird prämiert.
Der «Club» bot zum Thema «Wohnen – wer kann das bezahlen?» eine spannende, aber auch ziemlich verdichtete Diskussion.
Morrissey, einst Sänger der Smiths, hat seine Autobiografie bei Penguin Classics veröffentlicht. Der Popstar im Klassikerverlag: Es ist die Geste eines endgültigen Triumphs über die britische Hochkultur.
Niederländische Museen haben noch 139 Kunstwerke in ihren Sammlungen, die während des Nazi-Regimes geraubt, beschlagnahmt oder unter Zwang verkauft wurden.
Vor zehn Jahren gründete Sabine Dörlemann ihren Verlag. Mit Jens Steiner und Alice Munro hat sie aktuell zwei Preisträger im Programm – und druckt nach.
Wieder schmeissen sich bei «The Bachelor» Frauen mit allen Mitteln an einen Kerl. Doch das dümmliche Konzept ist ein «Guilty Pleasure».
Männer sind die neue Zielgruppe der Ratgeberliteratur – Tipps erhalten sie für alle Lebenslagen.
Der irische Schauspieler Jamie Dornan spielt die Hauptrolle in «Fifty Shades of Grey». Er beglückte schon Marie Antoinette, Kate Moss und Keira Knightley. Wer ist der 31-Jährige aus Belfast?