Schlagzeilen |
Mittwoch, 18. September 2013 00:00:00 Kultur News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Fernsehen hielt er für «Blödsinn» – doch Marcel Reich-Ranicki hatte dem Medium viel zu verdanken. Einige Höhepunkte aus den TV-Auftritten des verstorbenen Literaturpapstes.

Deutschlands berühmtester Literaturkritiker, Marcel Reich-Ranicki, ist tot. «Wir trauern alle. Noch vor 2 Stunden habe ich ihn besucht», twitterte FAZ-Herausgeber Frank Schirrmacher am späten Nachmittag.

Eine Zürcher Ausstellung ehrt Maurice Haas. Im Interview spricht der Magazin-Fotograf über sein Erfolgsrezept, den «super Grind» von Sean Penn und den Starmusiker, den er noch ablichten möchte.

Die US-Kultserie «Breaking Bad» gilt als einer der Favoriten bei der Fernsehpreis-Verleihung am kommenden Sonntagabend in Los Angeles. Doch unter den heissen Anwärtern finden sich auch Überraschungen.

Der Katalane hat den Ruf eines Skandalregisseurs. Am Wochenende gibt er nun sein Debüt am Zürcher Opernhaus – mit Bernd Alois Zimmermanns Meisterwerk «Die Soldaten».

Nach den Plagiatsvorwürfen reagiert der Verlag von Bestsellerautor Rolf Dobelli: Die Bücher des Schweizers werden überarbeitet und mit einer verbesserten Quellenangabe nochmals veröffentlicht.

Marcel Reich-Ranicki hat das literarische Leben im deutschsprachigen Raum stärker beeinflusst als jeder andere Kritiker.

Die Schweizer Fotografin Elisabeth Real hat den Alltag von amerikanischen Veteranen des Irakkriegs fotografiert und sie zum schwierigen Leben nach dem Einsatz befragt.

Das Videogame «Grand Theft Auto V» ist voller grossartiger Musik. Wir spielen sie – und suchen weitere GTA-kompatible Songs. Der beste Vorschlag wird prämiert.

Die Fotostiftung in Winterthur würdigt den unfassbaren Emil Schulthess mit einer grossen Retrospektive.

Neun Nominationen für «House of Cards»: Erstmals könnte eine Serie bei der Emmy-Fernsehpreisverleihung abräumen, die von einem Onlinestreamingdienst produziert wurde.

Die Zeitung hat in der neuen Medienwelt eine höchst ungewisse Zukunft. Dabei führt die Frage «Print oder Online?» in die falsche Richtung.

Die zweite Ausgabe der Plattform X Media Lab Switzerland findet vom 27.bis 29. September in Lausanne statt. Es geht um multimediales Erzählen.

Videospiel-Experte Marc Bodmer erklärt, was «Grand Theft Auto 5» für Jugendliche attraktiv macht - und ob das 18er-Rating gerechtfertigt ist.

«Grand Theft Auto V» ist das teuerste Videogame der Geschichte. Es wartet mit Pop-Zitaten, einer flirrenden Ästhetik und einer zweifelhaften Moral auf.

Fernsehen hielt er für «Blödsinn» – doch Marcel Reich-Ranicki hatte dem Medium viel zu verdanken. Einige Höhepunkte aus den TV-Auftritten des verstorbenen Literaturpapstes.

Prominente Stimmen aus dem Literaturbetrieb äussern sich zum Tod von Marcel Reich-Ranicki.

Die Band Elegantly Wasted aus Hollywood stellt am Wochenende erstmals ihr neues Album in Thun vor. Gitarristin Diana ist im Berner Oberland aufgewachsen und freut sich auf die Gigs in der Heimat.

Marcel Reich-Ranicki hat das literarische Leben im deutschsprachigen Raum stärker beeinflusst als jeder andere Kritiker.

Deutschlands berühmtester Literaturkritiker, Marcel Reich-Ranicki, ist tot. «Wir trauern alle. Noch vor 2 Stunden habe ich ihn besucht», twitterte FAZ-Herausgeber Frank Schirrmacher am späten Nachmittag.

Eine Zürcher Ausstellung ehrt Maurice Haas. Im Interview spricht der Magazin-Fotograf über sein Erfolgsrezept, den «super Grind» von Sean Penn und den Starmusiker, den er noch ablichten möchte.

Die US-Kultserie «Breaking Bad» gilt als einer der Favoriten bei der Fernsehpreis-Verleihung am kommenden Sonntagabend in Los Angeles. Doch unter den heissen Anwärtern finden sich auch Überraschungen.

Der Katalane hat den Ruf eines Skandalregisseurs. Am Wochenende gibt er nun sein Debüt am Zürcher Opernhaus – mit Bernd Alois Zimmermanns Meisterwerk «Die Soldaten».

Nach den Plagiatsvorwürfen reagiert der Verlag von Bestsellerautor Rolf Dobelli: Die Bücher des Schweizers werden überarbeitet und mit einer verbesserten Quellenangabe nochmals veröffentlicht.

Das Videogame «Grand Theft Auto V» ist voller grossartiger Musik. Wir spielen sie – und suchen weitere GTA-kompatible Songs. Der beste Vorschlag wird prämiert.

Neun Nominationen für «House of Cards»: Erstmals könnte eine Serie bei der Emmy-Fernsehpreisverleihung abräumen, die von einem Onlinestreamingdienst produziert wurde.

Die Fotostiftung in Winterthur würdigt den unfassbaren Emil Schulthess mit einer grossen Retrospektive.

Die zweite Ausgabe der Plattform X Media Lab Switzerland findet vom 27.bis 29. September in Lausanne statt. Es geht um multimediales Erzählen.

Die Zeitung hat in der neuen Medienwelt eine höchst ungewisse Zukunft. Dabei führt die Frage «Print oder Online?» in die falsche Richtung.

Videospiel-Experte Marc Bodmer erklärt, was «Grand Theft Auto 5» für Jugendliche attraktiv macht - und ob das 18er-Rating gerechtfertigt ist.