Qoniak Zehn Jahre im Übungsraum, jetzt das Album: Der Schlagzeuger Lionel Friedli und der Pianist Vincent Membrez stellen heute Abend in Biel das erste Album ihres Projekts Qoniak vor. Es verbindet Improvisation, Struktur – und den Witz. Tobias Graden
London Harry-Potter-Autorin Joanne K. Rowling schreibt das Drehbuch zu einem neuen Film aus der Welt des Zauberschülers. Der Film sei weder ein Vorläufer noch eine Fortsetzung von Harry Potter, spiele aber in derselben Hexen- und Zaubererwelt, teilte Rowling mit. (sda) Der Film-Konzern Warner Bros.
Rom Eine ganze Generation sang mit, wenn seine Schlager im Radio ertönten: Im Alter von 78 Jahren ist der Sänger, Komponist und Schauspieler Jimmy Fontana nach langer Krankheit in seinem Haus in Rom gestorben. (sda) Zu seinen grössten Hits, vor Jahrzehnten geschrieben, gehören italienische Gassenhauer wie "Che sarà" oder das von Ennio Morricone arrangierte "Il mondo".
London Robbie Williams ("Feel") swingt sich wieder ins Rampenlicht. Das neue Album des britischen Popsängers soll Mitte November erscheinen und den Titel "Swings Both Ways" tragen, hiess es auf seiner Homepage am Donnerstag. (sda) Robbie singt darauf Swing-Klassiker mit Kollegen wie Michael Bublé oder Kelly Clarkson im Duett und präsentiert neue Songs, die gemeinsam mit Guy Chambers entstanden sind.
Luzern Das Verkehrshaus der Schweiz in Luzern will im Juni 2014 eine Ausstellung zur Schokolade eröffnen. Die Ausstellung werde ein schweizerisches Qualitätsprodukt mit dem Thema Transport verknüpfen und neue Zielgruppen ansprechen, teilte es am Donnerstag mit. (sda) Ziel des Verkehrshauses sei es, vermehrt den Transport von Gütern zu thematisieren und damit die Bedeutung des Verkehrswesens zu illustrieren, wird Verkehrshausdirektor Martin Bütikofer in d
Zürich Im Raum Luzern soll ein neues Multiplex-Kino seinen Betrieb aufnehmen. Pathé Suisse hat am Donnerstag mitgeteilt, dass in Ebikon in der geplanten Mall of Switzerland ein Lichtspielhaus mit zwölf Leinwänden und 2200 Plätzen realisiert werde. (sda) Die Mall of Switzerland ist eine Einkaufs- und Freizeitanlage, die 2016 im Luzerner Vorort Ebikon eröffnet werden soll.
Zürich "Mit moderaten Schritten grösser werden", ist das Ziel der Organisatoren des Zurich Film Festivals (ZFF). Die 9. Ausgabe der Veranstaltung, die am 26. September von Bundesrat Alain Berset eröffnet wird, zeigt 122 Filme, darunter 16 Weltpremieren - etwas mehr 2012. (sda) Festivaldirektorin Nadja Schildknecht zeigte sich am Donnerstag vor den Medien erfreut über das "nachhaltige Wachstum".
Sinfonie Orchester Biel Solothurn Im Rahmen des Musikfestival Bern spielt das Sinfonie Orchester Biel Solothurn unter der Leitung von Kaspar Zehnder heute Donnerstag, 10.9.13, 19:30 Uhr im Münster Hector Berlioz’ «Symphonie phantastique». (mt) Aus einer „infernalischen Lust“ heraus eine „immense musikalische Fantasie“ zu erschaffen, dies war die „idée fixe“ des jungen Berlioz. Es entstand ein Jahrhundertwerk.
Klassik In Zermatt läuft noch bis am Sonntag ein Musikfestival mit dem Scharoun-Ensemble aus Berlin und Studierenden der Festival-Akademie. Das musikalische Niveau ist hoch, wie ein Besuch zeigt. Daniel Andres
Rennweg 26 Weil die Tänzerinnen von «corp’S’pondanse» Halbprofis sind, können sie ohne finanziellen Druck auf der Bühne auftreten. Das tun sie dieses Wochenende erstmals in Biel. Andrea Butorin
Berlin Sein Hass-Lied "Stress ohne Grund" steht in Deutschland weiter auf dem Index - am Mittwoch hat der Skandal-Rapper Bushido unter seinem bürgerlichen Namen Anis Mohamed Youssef Ferchichi ein Buch zur Integration herausgebracht. (sda) Unter dem Titel "Auch wir sind Deutschland" will der Sohn einer deutschen Mutter und eines tunesischen Vaters einen Beitrag zum besseren Miteinander von Deutschen und Ausländern leisten.
Salzburg Unter den hochkarätigen Anwärtern für die Intendanz der Salzburger Festspiele ab 2017 ist offenbar auch der Intendant des Lucerne Festivals, Michael Haefliger, gewesen. Dies berichtet das österreichische Magazin "News". Haefliger will sich aber nicht bewerben. (sda) Der 52-Jährige habe den Salzburger Festspielen am Montag mitgeteilt, dass er nicht für den Posten zur Verfügung stehe, teilte eine Sprecherin des Lucerne Festivals der Nachrichtenagentur sda
Festival du Film Français d'Helvétie Nächste Woche findet das Festival du Film Français d’Helvétie zum neunten Mal statt. Gezeigt werden so viele Filme wie noch nie. Im Vorfeld ein Blick auf Zahlen – aber nicht nur. Raphael Amstutz Weiteres zum Thema FFFH 2013: 32 Schweizer Premièren und neue Rubrik "Section horizon"
Bieler Fototage Nach den «Meeting Days», die mit Portfolio Lektüren und Gesprächen über in- und ausländische Fotografie das erste Festivalwochenende geprägt haben, widmen sich die Bieler Fototage nun Fragen der regionalen Kulturpromotion und –praxis. (mt) Am Donnerstag wird über Kultur als Marketinginstrument der Stadt Biel debattiert; zu den Teilnehmenden gehört u.a. Stadtpräsident Erich Fehr. Am Freitag wird die Nr.
Biel Die Spectacles français haben in der kommenden Saison mit Tanz und Musik auch einiges für Deutschsprachige zu bieten. Den Anfang macht ein Pianist mit einem fliegenden Flügel. Simone Tanner
Amsterdam Kunst-Sensation in Amsterdam: Der niederländische Maler Vincent Van Gogh (1853-1890) ist als Schöpfer eines bisher nicht ihm zugeschriebenen Bildes identifiziert worden. (sda) Zwei Forscher des Van-Gogh-Museums in Amsterdam sind überzeugt, dass kein anderer als van Gogh 1888 das Gemälde "Sonnenuntergang bei Montmajour" geschaffen hat, wie das Museum am Montag mitt
Berlin Künstler haben die East Side Gallery in Berlin aus Protest gegen einen drohenden Teilabriss von Mauersegmenten mit Papier verhüllt. Geplant ist, das rund 1,3 Kilometer lange Stück Mauer noch am Sonntag komplett zu überkleben. (sda) Dann wird auch eines der bekanntesten Motive, Dmitri Wrubels "Bruderkuss" zwischen Erich Honecker und Leonid Breschnew, hinter den weissen Papierstreifen verschwinden.
Toronto Jubel und Tränen: Das Sklaven-Drama "12 Years a Slave" des britischen Regisseurs Steve McQueen hat beim 38. Toronto International Film Festival (TIFF) heftige Reaktionen ausgelöst. Die Premiere des Streifens wurde am Freitag mit stehenden Ovationen gefeiert. (sda) Zuvor hatte die tragische Geschichte des entführten Schwarzen Solomon Northup (Chiwetel Ejiofor), der versklavt und gefoltert wird, allerdings zu emotionalen Momenten mit Tränen und Schrecke
Venedig Die Dokumentation "Sacro GRA" des italienischen Regisseurs Gianfranco Rosi hat den Goldenen Löwen der 70. Internationalen Filmfestspiele Venedig gewonnen. Das gab die Jury unter Vorsitz des Regisseurs Bernardo Bertolucci am Samstagabend bekannt. (sda) Das prämierte Werk beobachtet das Leben von Menschen am römischen Autobahnring GRA. Es ist der erste Goldene Löwe für Regisseur Rosi.
Solothurn Die Berner Kulturhistorikerin Reina Gehrig löst interimistisch die zurückgetretene Leiterin der Solothurner Literaturtage, Bettina Spoerri, ab. Gehrig übernimmt für zwei Jahre die operative Geschäftsleitung. (sda) Die Stelle wird 2014 neu ausgeschrieben, wobei Gehrig frei ist, sich zu bewerben. Ebenfalls neu in der Geschäftsleitung ist der Luzerner Autor, Netzwerker und Kritiker Beat Mazenauer.
Eine neue Ausstellung zeigt, wie prekär das Jahr 1938 für Liechtenstein war. Historiker Donat Büchel über die Angst vor Hitler, einen vereitelten Putsch und Einmarschpläne von unerwarteter Seite.
Literaturprofessor Philipp Theisohn über die angeblichen Plagiate des Schweizer Bestsellerschriftstellers Rolf Dobelli.
Nachdem Rolf Dobelli von Star-Ökonom Nassim Taleb des Ideenklaus bezichtigt worden ist, nimmt der Schweizer Autor nun gegenüber Stellung.
Christa Ludwig und Leonard Bernstein wurden sich einst gar nicht einig über das Tempo im «Lied von der Erde».
Das Museum Franz Gertsch in Burgdorf präsentiert mit «Wahlverwandtschaften» Werke aus dem Museum Frieder Burda. Darunter Bilder des deutsch-schweizerischen Malers Johannes Hüppi, der mit poetischen Frauenakten tief blicken lässt.
Topdarsteller, Topstorys, Topquoten: Der Schweizer TV-Krimi «Der Bestatter» ist ein Hit. Nur als Sponsor von Mike Müller und Co. auftreten will niemand – weil der Name der Serie negativ behaftet ist.
Dieses Wochenende findet in der Berner Reithalle die fünfte Ausgabe des Bärn Jam statt. Es ist eine der letzten Veranstaltungen, bei der alle Elemente der Hip-Hop-Kultur hochgehalten werden. Stargast ist dieses Jahr der deutsche Rapper Megaloh.
«Mit moderaten Schritten grösser werden», ist das Ziel der Organisatoren des Zurich Film Festivals. Ein Überblick über die 9. Ausgabe wurde an der heutigen Pressekonferenz gegeben.
Star-Ökonom Nassim Nicholas Taleb wirft dem Schweizer Bestsellerautor Rolf Dobelli («Die Kunst des klaren Denkens») vor, er habe von ihm abgeschrieben – und liefert Belege.
Sieben Jahre nach ihrem Bestseller «Die alltägliche Physik des Unglücks» erscheint heute Marisha Pessls zweiter Roman. «Die amerikanische Nacht» ist ein Trip ins Unheimliche.
Er gehörte zu den grossen Darstellern des deutschen Theaters, mit seinen Rollen in «Der Himmel über Berlin» und «Das Boot» wurde er berühmt: Der Schauspieler Otto Sander ist tot.
Roger Waters (Pink Floyd) kämpfte im Zürcher Stadion mit gigantischen Mitteln gegen seine Dämonen. Als Zuschauer wurde man übermannt – nicht nur von der Show.
Eigentlich sollte Teil fünf des Johnny-Depp-Streifens im Sommer 2015 in die US-Kinos kommen. Nun ist die Produktion des Films verschoben worden – auf ungewisse Zeit.
In der Nacht auf Montag ist Wasser in ein Cinémathèque Suisse-Archiv eingelaufen. Der Schaden hält sich allerdings in sehr engen Grenzen – ein einziger Film wurde zerstört.
Die renovierte Münchner Pinakothek der Moderne feiert ihre Wiedereröffnung mit einem bedeutsamen Fund. Gezeigt werden rund 180 Zeichnungen aus dem Nachlass des Meisters der Pop-Art.
Heute ist der Trailer zu «Achtung, fertig, WK!» erschienen. Was hat der Nachfolger der Schweizer Erfolgskomödie auf den ersten Blick zu bieten?