Schlagzeilen |
Dienstag, 03. September 2013 00:00:00 Kultur News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Perrefitte Inga Steffens malt Dinge, die gerade greifbar sind: ihre Schuhe, sich selbst oder die Sofaecke. Die Ausstellung «Toastbrot und Wolken» in der Galerie Selz art contemporain zeigt, dass die Phantasie dabei zunehmend eine Rolle spielt. Clara Gauthey

Biel Durch die Auflösung des Verein Kulturtäter per 12. Juni 2013 drohte die Entstehung einer grosse Lücke in der Bieler Kulturlandschaft. (mt) In Zusammenarbeit mit Eszter Gyarmathy, Delegierte für Kultur und Cédric Némitz, wurde daher eine Übergangslösung gesucht und gefunden.

Paris Die französische Schauspielerin Valérie Benguigui ("Le prénom") ist tot. Benguigui starb gemäss französischen Medienberichten am Montag im Alter von 47 Jahren an den Folgen einer Krebserkrankung. Sie war für ihren Humor und ihr sprudelndes Temperament bekannt. (sda) Mit "La vérité si je mens" ("Lügen haben kurze Röcke") schaffte die Darstellerin, die ihre Karriere am Theater begann, 1997 ihren Durchbruch im Kino.

Wuppertal Mit einem grossen Tanz-, Film- und Ausstellungsprogramm feiert das weltberühmte Wuppertaler Tanztheater Pina Bausch sein 40-jähriges Bestehen. Eröffnet wird die Jubiläumsspielzeit an diesem Donnerstag, 5. September, mit "Palermo Palermo". (sda) Dies ist eine 1989 entstandene internationalen Koproduktion der vor vier Jahren gestorbenen legendären Choreographin. Die 40.

Zürich Brasilien ist Gastland des 9. Zurich Film Festival, das vom 26. September bis 6. Oktober über die Bühne geht. In der Programmsektion "Neue Welt Sicht" wird mit neun Lang- und fünf Kurzfilmen ein Querschnitt des brasilianischen Filmschaffens gezeigt. (sda) Brasiliens Kino zeichne eine "lange und wechselvolle cineastische Tradition" aus und das lokale Filmschaffen gehöre zu den wichtigsten des Kontinents, , teilten die Festival-Ko-Direktoren N

KOLUMNE «Ici c’est Bienne!», schreien sie, wenn sie den reichen FC Basel, den grossen SCB gebodigt haben. Ja klar ist hier Biel. Der Spruch ist der in Worte gefasste Stein in Davids Schleuder. Rolf Hubler

Biel/Neuenstadt Mit abwechslungsreichen Kammermusikkonzerten, gespielt von erfahrenen Künstlern und jungen Talenten, ist am Wochenende das Festival Art Dialog zu Ende gegangen. Daniel Andres

Bieler Fototage Worauf richtet sich der Blick eines Häftlings, der 22 Stunden pro Tag in einer Zelle verbringt? Und wie hält er seinen Alltag fotografisch fest? Ein Kunstvermittlungsprojekt der Bieler Fototage im Regionalgefängnis Biel gibt Antworten. Simone Tanner   «Kunst ist die Tochter der Freiheit.» Friedrich Schiller  

London Die Hauptdarsteller in der Verfilmung des Erotikromans "Shades of Grey" stehen fest: Der britische Schauspieler Charlie Hunnam spielt Christian Grey, Dakota Johnson seine Gespielin Anastasia Steele, teilte Beststeller-Autorin E.L. James am Montag in London mit. (sda) Hunnam spielte zuletzt in dem Science-Fiction-Film "Pacific Rim" mit.

Solothurn Durch Schlösschen und Industriehallen, von Tageslicht und Wasserkraft: Die diesjährigen europäischen Tage des Denkmals (7. und 8. September) stehen unter dem Motto «Feuer Licht Energie». Das Solothurner Amt für Denkmalpflege und Archäologie und die Nationale Informationsstelle für Kulturgüter-Erhaltung (NIKE) haben in Zusammenarbeit mit dem Bund Schweizer Architekten BSA, der Ball

Dublin Hunderte Menschen haben am Montag dem irischen Literatur-Nobelpreisträger Seamus Heaney die letzte Ehre erwiesen. Unter den Trauergästen waren Prominente aus der Welt der Literatur, des Showbusiness und der Politik. (sda) Neben dem irischen Präsidenten Michael D.

Murten Classics Mit lang anhaltendem Applaus ging die Abschlussgala der Murten Classics im Schlosshof zu Ende. (mt) Die originelle und erfrischende Inszenierung von Mozarts „Così fan tutte“ kam beim Publikum sehr gut an.

Madrid Am Montag ist im Madrider Königin Sofia Museum die grosse Retrospektive über Salvador Dalí mit einem historischen Besucherrekord zu Ende gegangen. In vier Monaten besuchten über 700'000 Personen die spanische "Ausstellung des Jahres". (sda) Salvador Dalí, einer der grössten und exzentrischsten spanischen Künstler, war schon immer ein Zuschauermagnet.

Neuer Schweizer Film Am Freitag bringt Bettina Oberli «Lovely Louise» nach Biel. Im Vorfeld ein Gespräch mit der Regisseurin über Kritik, das Alter, die grossen Fragen des Lebens und die Härte des Weltalls. Interview: Raphael Amstutz Ein wichtiges Thema in «Lovely Louise» ist die Heimat, die innere und die äussere. Was ist für Sie Heimat?

Berlin Salman Rushdie, John M. Coetzee, Daniel Kehlmann - das Internationale Literaturfestival Berlin wartet ab Mittwoch erneut mit grossen Namen auf. Mit dabei sind auch die drei Schweizer Autoren Franz Hohler, Gabriel Vetter und Chrigel Farner. (sda) Vom 4. bis 15. September stellen mehr als 160 Autoren aus fast 50 Ländern ihre neuesten Werke vor und geben einen Einblick in das zeitgenössische literarische Schaffen.

San Francisco Lotfi Mansouri, einer der erfolgreichsten Operndirektoren der USA, ist tot. Der langjährige Chef der San Francisco Opera starb nach Angaben der Oper am Freitag umgeben von seiner Familie in seinem Haus in San Francisco. Er wurde 84 Jahre alt. (sda) Der in Teheran geborene Mansouri verdankt seine Karriere angeblich seinem dunklen Teint: Als er in Los Angeles Medizin studierte, wurde der Iraner als Othello besetzt und beeindruckte den Re

London Mit Seamus Heaney ist am Freitag der bedeutendste Vertreter der zeitgenössischen anglo-irischen Lyrik gestorben, der sich vor allem als literarische Stimme im Nordirlandkonflikt einen Namen gemacht hat. Die Dichterkarriere Heaneys wurde 1995 mit dem Literaturnobelpreis gekrönt. (sda) Am Freitag, 30. August, ist der Ire im Alter von 74 Jahren für immer verstummt.

Nürnberg Der Deutsche Kabarettpreis geht an den Schweizer Andreas Thiel. Die mit 6000 Euro dotierte Auszeichnung soll dem Berner Kabarettisten und Satiriker am 11. Januar in Nürnberg übergeben werden, wie das Nürnberger Burgtheater mitteilte. (sda) Stifterin des Preisgeldes ist die Stadt Nürnberg.

Venedig Der US-Regisseur William Friedkin ist beim 70. Internationalen Filmfestival Venedig für sein Lebenswerk geehrt worden. Der 77-Jährige erhielt am Donnerstagabend den Goldenen Ehren-Löwen. (sda) Zuvor war Friedkins Abenteuerfilm "Atemlos vor Angst" aus dem Jahr 1977 in einer überarbeiteten Fassung gezeigt worden.

Berner Filmpreis Die Fachjury des Berner Filmpreises hat zwölf Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilme für den Berner Filmpreis nominiert - darunter «Der Imker» (Mano Khalil), «Halb so wild» (Jeshua Dreyfus), «Zum Beispiel Suberg» (Simon Baumann) und «Harry Dean Stanton: Partly Fiction» (Sophie Huber). (mt) Der mit einer Gesamtsumme von 60 000 Franken dotierte Filmpreis des Amtes für Kultur des Kantons Bern wird 2013 zum 19. Mal verliehen.

Nach einem Spassanruf bei Kate Middleton im Spital letztes Jahr nahm sich die reingelegte Krankenschwester das Leben. Die «Sunday Times» recherchierte den Fall.

bloggt vom Filmfestival Venedig – heute fand dort die Pressekonferenz mit Scarlett Johansson statt. Lesen Sie hier das Protokoll.

Brasilien ist das Gastland des diesjährigen Zurich Film Festival. Als Vertreter reist ein Ex-Weltmeister an die Limmat.

Wladimir Kaminer («Russendisko») hat ein Buch übers Gärtnern geschrieben. Im Interview spricht er über die Schrebergarten-Prüfungskommission, verärgerte Frauen und Dieter Moors Wasserbüffel.

Mit «Waltz with Bashir» ist Ari Folman berühmt geworden. Jetzt hat der israelische Regisseur einen Roman von Stanislaw Lem verfilmt. Zumindest hat er es versucht.

Fast jedes dritte Kinobillett ist am Wochenende für «We're the Millers» gelöst worden.

Mit Filmen wie «Prinzessin Mononoke» betörte Hayao Miyazaki die Welt. Nun hört er auf. Die Trickfilm-Branche verliert einen ganz grossen Künstler.

Die Schweizer Fotografin Elisabeth Real hat den Alltag von amerikanischen Veteranen des Irakkriegs fotografiert und sie zum schwierigen Leben nach dem Einsatz befragt.

Das Eidgenössische bescherte SRF Rekordquoten. Beim Schlussgang waren bis zu 992'000 Zuschauer zugeschaltet. Das entspricht einem Marktanteil von fast 80 Prozent.

Cara Delevingne ist derzeit überall. Sie sollte sogar die Hauptrolle in «Fifty Shades of Grey» spielen. Gottlob bekam sie die Rolle nicht.

Roland Emmerich kann es einfach nicht lassen: Zum dritten Mal nach «Independence Day» (1996) und «2012» (2009) greift der gebürtige Stuttgarter das US-Machtzentrum an.

Hunderte Menschen, darunter Prominente aus der Welt der Literatur, des Showbusiness und der Politik, haben dem irischen Literatur-Nobelpreisträger Seamus Heaney die letzte Ehre erwiesen.

Das Blitzkritik-Team zog dieses Wochenende zum letzten Mal auf das Gelände des Theater Spektakels.

Der US-Rapper trat dieses Wochenende an einer Hochzeit der kasachischen Präsidentenfamilie auf – und gerät dafür in die Kritik.

Die Vereinnahmung der Toten Hosen durch SPD und CDU zeigt einmal mehr: Wenn Parteien Songs annektieren, drohen schnell Missverständnisse.

Das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest bewahrt sich seinen archaischen Kern – der fortschreitenden Eventisierung zum Trotz.