Schlagzeilen |
Dienstag, 20. August 2013 00:00:00 Kultur News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

New York Seine Kriminalromane machten ihn berühmt und wurden von Hollywood verfilmt, nun ist der US-Autor Elmore Leonard im Alter von 87 Jahren gestorben. Leonard sei am Dienstagmorgen im Kreise seiner Familie verschieden, hiess es auf der Website des Autors. (sda) Der Schriftsteller hatte vergangenen Monat einen Schlaganfall erlitten. Die genaue Todesursache war nicht bekannt.

Berlin Der Konzertveranstalter Fritz Rau ist tot. Er starb am Montag mit 83 Jahren in der Nähe von Frankfurt, wie seine Tochter der Nachrichtenagentur dpa am Dienstag bestätigte. (sda) Rau brachte 50 Jahre lang die bedeutendsten Musikgrössen nach Deutschland.

KOLUMNE In der sechsten Klasse war ich zum ersten Mal unglücklich verliebt. Andauernd träumte ich, Andi stecke mir einen Zettel zu: Willst du mit mir gehen, las ich und las es gleich noch einmal. Michaela Friemel

Los Angeles Der US-amerikanische Schauspieler Lee Thompson Young, der in TV-Serien wie "Rizzoli & Isles" und "Scrubs - Die Anfänger" mitspielte, ist tot. Er habe sich am Montag das Leben genommen, teilte sein Sprecher dem Internetportal "TMZ.com" mit. (sda) Die Polizei bestätigte laut "People.com", dass die Leiche des 29-jährigen Schauspielers in seiner Wohnung in Los Angeles gefunden wurde.

Reto Weber Heute wird der Perkussionist Reto Weber 60 Jahre alt. Er schlägt weiterhin mit Freude auf jede Blechbüchse, die er findet. Tobias Graden

Wolfenbüttel Einen überraschenden Fund meldet die berühmte Herzog August Bibliothek (HAB) im deutschen Wolfenbüttel - dort wurden bislang unentdeckte handschriftliche Notizen des Reformators Martin Luther entdeckt. (sda) Der Heidelberger Theologieprofessor Ulrich Bubenheimer habe die Bemerkungen des Reformators (1483-1546) am Rand einer Chronik und einer lateinischen Dichtung gefunden, teilte die HAB am Mont

Orpund 15‘000 beglückte Festivalbesucher feierten während zwei Tagen im Orpunder Römerareal. Internationale Top-Acts wie Common, Wu-Tang Clan, Redman, Mac Miller oder Kery James beglückten das Publikum ebenso wie aufstrebende nationale Künstler, allen voran der Solothurner Rapper Manillio. (mt) Der Headliner Common zeigte mit seiner Performance, dass es sich lohnte, fünf Jahre seit seinem letzten Konzert in der Schweiz zu warten. Weiteres zum Thema Royal Arena Festival B-Boy-Battle

Filmfestival «Historia de la meva mort» des Spaniers Albert Serra hat überraschend den Goldenen Leoparden des Festival del film in Locarno gewonnen. Das zweieinhalbstündige, konversationslastige Werk führt Casanova mit Dracula zusammen. (sda) Der Hauptgewinn des 66. Filmfestivals ging nach Spanien. Die Jury des internationalen Wettbewerbs hat «Historia de la meva mort» von Albert Serra für den besten Film von allen gehalten.

Orpund 15 000 junge Besucher trafen sich am 7. Royal Arena Festival in Orpund. Es ist quasi der kleine Bruder des gigantischen Festivals in Frauenfeld: Jährlich pilgern die eingefleischten Hip-Hop-Fans im August ins Römerareal in Orpund, um alte und angehende Raphelden aus E Weiteres zum Thema Royal Arena Openair Royal Arena Festival B-Boy-Battle

Locarno "Historia de la meva mort" des Spaniers Albert Serra hat überraschend den Goldenen Leoparden des Festival del film in Locarno gewonnen. Das zweieinhalbstündige, konversationslastige Werk führt Casanova mit Dracula zusammen. Der Regisseur selber hatte den Film im Vorfeld "makellos" genannt. (sda) Der Spezialpreis der Jury ging an "E agora? Lambra-me", der auch den FIPRESCI-Preis und einen Preis der Jugendjury erhielt.

St. Gallen Ob Saõ Paolo oder St. Gallen, ob Megacity oder regionales Zentrum: Städte sind Orte, wo Menschen zusammenkommen und gleichzeitig fremd sind. Mit der Sonderausstellung "Nenn mich nicht Stadt" starten 15 Künstler in der Lokremise St. Gallen einen visuellen Diskurs zur Urbanisierung. (sda) Der Titel der Ausstellung (17. August bis 10.

Locarno Der deutsche Regisseur Werner Herzog hat am 66. Internationalen Filmfestival Locarno einen Goldenen Leoparden ehrenhalber für sein Lebenswerk erhalten. Der 70-Jährige nahm den Preis am späten Freitagabend mit strahlendem Lächeln entgegen - begleitet von zwei Kameramännern. (sda) Der seit Spielfilmen wie "Nosferatu - Phantom der Nacht" (1979) und "Fitzcarraldo" (1982) sowie durch seine Zusammenarbeit mit dem Schauspieler Klaus Kinski (1926-1991) weltbekannte Künstler

New York "Randolph" aus "Free Willy" ist tot. Der mit den Walfilmen in den Neunzigerjahren bekanntgewordene Schauspieler August Schellenberg ist am Donnerstag im Alter von 77 Jahren gestorben. Schellenberg war der Sohn einer Mohawk-Indianerin und eines Schweizers. (sda) "Mr. Schellenberg starb in seinem Haus in Dallas im Kreise seiner Familie", wie sein Manager am Freitag bestätigte. Der Kanadier litt seit Jahren an Krebs.

Luzern Zwei Männer, die die klassische Musik geprägt haben, haben am Freitagabend das Lucerne Festival eröffnet: Daniel Barenboim als Festredner, Claudio Abbado als Dirigent des Lucerne Festival Orchestras. (sda) Seit 2003 eröffnet der italienische Maestro mit dem damals gegründeten festivaleigenen Orchester das Luzerner Klassik-Festival.

Sommerkonzerte Ein Quintett für Bläser, ein Quintett für Streicher und schliesslich ein Nonett für Streicher und Bläser, so stellten sich 14 junge Musiker, welche den Orchesterkurs beim Bieler Sinfonieorchester absolvieren, dem Publikum vor. Daniel Andres

Zürich Der französische Fotograf Luc Delahaye hat den diesjährigen Prix Pictet erhalten. Der Preis ist mit 100'000 Franken dotiert. Werke von Delahaye und weiterer Künstler sind ab 30. August während eines Monats im Zürcher Löwenbräu-Areal ausgestellt. (sda) Die Jury hatte Werke von 643 Fotografen aus 76 Ländern zum Thema "Power" zu beurteilen.

Orpundart Openair Heute, am Tag bevor die Hip-Hopper das Römerareal erobern, gibt es in Orpund Schweizer Musik zu hören. Auch Stefanie Heinzmann tritt auf, zusammen mit Angie Ott aus «The Voice of Switzerland». Interview: Simone Tanner

Kassel Im Prozess um den verbotenen Hitlergruss ist der deutsche Künstler Jonathan Meese am Mittwoch in Kassel freigesprochen worden. Vor dem Amtsgericht war Meese das Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen vorgeworfen worden. (sda) Er hatte in einem Gespräch zum Thema "Grössenwahn in der Kunst" in Kassel die "Diktatur der Kunst" gefordert und den Arm zweimal zu dem verbotenen Gruss gehoben.

Theater Hase «Raffi-der-Kaugummi-Skulpturenmeister» schwebt in Gefahr! Ihn und eine Vielzahl weiterer Tierfiguren bringt Katharina Lienhard virtuos auf die Bühne. (mt) Eine Gärtnerin entführt die Zuschauenden in ihr Reich, in dem sie Fauna + Flora bestens kennt und Begegnungen mit dem frechen Hasen «Raffi-dem-Kaugummi-Skulpturenmeister», der weisen Spinne «

Los Angeles Schauspielerin Sandra Oh, die seit 2005 in der Spitalserie "Grey's Anatomy" die ehrgeizige Ärztin Cristina Yang spielt, hängt den Kittel an den Nagel. Sie habe ihrer Rolle alles gegeben, sagte Oh am Dienstag dem Branchenblatt "Hollywood Reporter". (sda) Es sei an der Zeit, von dem Charakter Abschied zu nehmen.

Direkt gegenüber vom Stadttheater hat am Dienstag das etwas andere Kulturlokal in Bern seine Tore geöffnet. Der «Hauptsitz» ist ein Raum, der von seinen Nutzern selber durch eine Patenschaft finanziert wird, damit dort Kultur stattfinden kann.

Er schrieb «Get Shorty» und «Out of Sight»: Nun ist der Krimiautor Elmore Leonard im Alter von 87 Jahren gestorben.

Was passiert mit dem frisch vermählten Königspaar nach dem glücklichen Ende? Mit dieser Frage beschäftigt sich die Theatergruppe «Hankerum» in ihrem Stück «Happy End +».

Was will uns Lady Gaga mit dem Videoclip zu ihrer neuen Single «Applause» sagen?

Extremsportler gehen an die Grenzen und werden dafür bewundert. Warum eigentlich? Eine Polemik.

Was nützt Militärmusik? Eine der alten Fragen, die die GSoA-Initiative wieder aufwirft. Pepe Lienhard, früher Leiter der Army Big Band, verteidigt «das Spiel» – und erinnert sich an einen Auftritt von Shawne Fielding.

Der US-amerikanische Schauspieler Lee Thompson Young, der in TV-Serien wie «Rizzoli & Isles» und «Scrubs - Die Anfänger» mitspielte.

Magnum-Fotograf Christopher Anderson gibt in «Son» Einblick in die ambivalente Lebenserfahrung, gleichzeitig Vater zu werden und von der tödlichen Krankheit des eigenen Vaters zu erfahren.

Marcel Oetiker ist der erste studierte Schwyzerörgeler der Schweiz. Am Festival Alpentöne in Altdorf hat er am Wochenende seine neueste Komposition vorgestellt.

«Blitzkritik» begleitet das Zürcher Theater Spektakel mit der neuen Video-App von Instagram. 16 Sekunden dauert so ein Filmchen – sehr geeignet, flashartig, verdichtet und ehrlich zu berichten.

Literarisches Wunderkind oder überspannte Streberin – mit ihrem Debütroman polarisierte Autorin Marisha Pessl vor sieben Jahren die Literaturkritik. Nun legt sie einen wohl noch besseren Roman vor.

Psychiatrie-Professor Jiri Modestin über den Zusammenhang zwischen Schlaflosigkeit, Burn-out und Depression.

Nach der Sommerpause eröffneten die Luzerner Kommissare die neue «Tatort»-Saison. Das Sekten-Drama war der bisher stärkste Beitrag aus der Schweiz.

Was bleibt von Niklaus Meienberg? Eine Ausstellung in St. Gallen zum 20. Todestag gibt Antworten.

Friedlich, gesittet und deliktarm ist das 28. Open Air Gampel abgelaufen. Es gab so wenig Eigentumsdelikte wie nie.